15.11.2012 Aufrufe

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Palmgren, Nachweis von kultivierbaren Umed Info <strong>10</strong><br />

und nichtkultivierbaren Mikroorganismen<br />

tionen eignen sich weitaus besser mikrobielle<br />

Bauschäden mittels Luftproben zu<br />

finden, als luftgetragene KBE. Denn die im<br />

Material befindlichen Mikroorganismen<br />

können, wenn sie z.B. im Estrich wachsen<br />

oder nicht kultivierbar sind auch nicht als<br />

luftgetragene KBE nachgewiesen werden.<br />

Neuere Publikationen zeigen eine gute<br />

Korrelation zwischen von Pegasus LAB<br />

bestimmten Gehalten an MVOC, mikrobielle<br />

Schäden und dem Auftreten von Gesundheitsproblemen<br />

bei den Bewohnern<br />

(Alsen-Hinrichs, C., et al., 1998).<br />

Palmgren, U., Ström, G., Blomquist, G, &<br />

Malmberg, P. (1986). In: Collection of airborne<br />

micro-organisms on Nuclepore filters, estimation<br />

and analysis - CAMNEA method, J. Appl.<br />

Bact. 61, pp 401-406).<br />

Malmberg,P., Palmgren,U., und Rask-<br />

Andersen,A. (1986). In: Relationship between<br />

symptoms and exposure to mould dust in<br />

swedish farmers, American Journal of Industrial<br />

Medicine, pp <strong>10</strong>:316-317)<br />

Malmberg, P., Rask-Andersen, A. Palmgren,<br />

U., Höglund, S., Kolmodin-Hedman, B., und<br />

Stålenheim, G., (1985). In: Exposure to microorganisms,<br />

febril and airway-obstructive symptoms,<br />

immune status and lung function of<br />

Swedish farmers, Scand. J. Work Environ.<br />

Health 11, pp 287-293)<br />

Anteil der koloniebildenden Einheiten (KBE) an Gesamtzahl<br />

38<br />

Gesamtzellzahl<br />

Die in den nachfolgenden Studien durchgeführten<br />

Tests enthalten eine Bestimmung<br />

der Gesamtzellzahl (tote + nicht kultivierbare<br />

lebende Mikroorganismen +<br />

KBE) sowie Bestimmung von KBE und Arten.<br />

In den Untersuchungen zur "Farmer's<br />

Lung" wurden die Untersuchungen mit<br />

Personen getragenen Filterhaltern und<br />

Sammelvorrichtungen durchgeführt. Die<br />

Gesamtzellzahl der Mikroorganismen ist<br />

im Epifluoreszens-Mikroskop nach der<br />

CAMNEA-Methode bestimmt.<br />

In der neueren CAMNEA-Methode wird als<br />

Filterhalter eine Kunststoff - Kohlenstaubkassette<br />

mit geringer Aufladungstendenz<br />

verwendet, die auch für Astbestbestimmung<br />

geeignet ist.<br />

Wenn die Gesamtzellzahlen, die mit der<br />

CAMNEA-Methode ermittelt wurden gleich<br />

<strong>10</strong>0% sind, sind in den verschiedenen<br />

Probenentnahmebereichen folgende Prozentsätze<br />

für die Kolonie bildenden Einheiten<br />

festgestellt worden (P. Kämpfer, W.<br />

Beyer, G. Danneberg, L. Grün, W. Martens,<br />

A. Neef, U. Palmgren, und R. Szewzyk.<br />

Neuere Methoden zum Nachweis<br />

luftgetragener Mikroorganismen und zur<br />

Quellenidentifikation. In : Schriftenreihe<br />

des Vereins für Wasser-, Boden-, und<br />

Lufthygiene. Band 30. 321-402. 1999.)<br />

KBE Bakterien KBE Schimmel<br />

Deutschland<br />

Landwirtschaft 2,3% 5,7%<br />

(Durchschnitt bei 81 Proben) min.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!