15.11.2012 Aufrufe

KNIFESTYLE - Böker

KNIFESTYLE - Böker

KNIFESTYLE - Böker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

öker saga<br />

mit unserer neuen küchenmesserserie böker saga, von hand<br />

hergestellt in unserer manufaktur in solingen, vollziehen wir<br />

einen brückenschlag und heben das thema „schneiden in der<br />

küche“ auf ein neues niveau.<br />

Unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich Outdoormesser<br />

und der Ideenreichtum und die Kreativität des dänischen<br />

Messermachers Jesper Voxnæs sind in das Konzept und das Design<br />

von Saga eingeflossen, um ergonomisch und schneidtechnisch neue<br />

Maßstäbe zu setzen. Der sorgfältige Transfer dieses gemeinsamen<br />

Know-Hows in den kulinarischen Bereich bürgt dafür, daß das<br />

Arbeiten mit <strong>Böker</strong> Saga zu einem einzigartigen Erlebnis wird.<br />

Die sanft geschwungenen Griffe werden aus unverwüstlichem G-10<br />

gefertigt, das weder gegen Temperatur noch gegen Feuchtigkeit<br />

empfindlich ist. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme wird die<br />

gelungene Ergonomie deutlich: jeder Bogen, jeder Schwung in der<br />

Linie schmiegt sich an seine Stelle in der Hand und vermittelt eine<br />

absolute Kontrolle und ein überragendes Schneiderlebnis. Das<br />

schwalbenschwanzartig verbreiterte Griffende der größeren Modelle<br />

bringt zusätzliche Griffsicherheit. Die hohe Stabilität verdankt<br />

<strong>Böker</strong> Saga dem komplett durchgehenden Erl, der das Messer (in der<br />

gleichen Bauweise wie viele Jagdmesser) von der Klingenspitze bis<br />

zum Griffende durchzieht. Für eine optimale Schneidleistung steht<br />

nicht nur der komplette Flachschliff der Klingen, sondern auch die<br />

<strong>Böker</strong> Saga<br />

■ Innovatives und außergewöhnliches Design aus Skandinavien<br />

Wahl von 440C als Klingenstahl, der hinsichtlich Schnitthaltigkeit<br />

und Korrosionsbeständigkeit übliche Küchenmesserstähle weit<br />

übertrifft. Den besonderen Akzent setzen die roten Fiberlagen<br />

unter der Beschalung und die großen Hohlnieten, die unverkennbar<br />

die Handschrift von Jesper Voxnaes tragen.<br />

Diesen hochmodernen Solinger Küchenmessern lassen wir ein<br />

typisches Solinger Klingenfinish angedeihen und liefern Saga<br />

traditionell blaugepließtet aus.<br />

Zusätzlich bieten wir erstmalig im Bereich Küchenmesser ein<br />

alternatives Klingenfinish an, das sich im Bereich Outdoor<br />

seit Jahren ausgezeichnet bewährt hat, das sogenannte<br />

Stonewash-Finish. Dieses in einem speziellen Schleifverfahren<br />

erzeugte Oberflächenfinish zeichnet sich durch hervorragende<br />

Gleiteigenschaften im Schnittgut aus und fördert so die ohnehin<br />

ausgezeichnete Schneidleistung. Des weiteren ist die Mikrostruktur<br />

des Stonewash-Finish extrem unempfindlich gegen Kratzer, da diese<br />

sich optisch in der Struktur oft verlieren.<br />

Die vier Modelle der Serie Saga decken alle relevanten Bereiche<br />

des Kochens bzw. der Zubereitung ab und stellen ein kompaktes,<br />

passendes Sortiment für nahezu jeden Anspruch dar. Die Auslieferung<br />

erfolgt in einer hochwertigen Geschenkverpackung inkl.<br />

Echtheitszertifikat.<br />

■ Auswahl zwischen traditionellem Klingenfinish oder Stonewash-Finish aus dem Outdoorbereich<br />

■ Äußerst schnitthaltiger Klingenstahl 440C<br />

■ Ergonomisch geschwungene Griffschalen aus schwarzem G-10<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!