15.11.2012 Aufrufe

KNIFESTYLE - Böker

KNIFESTYLE - Böker

KNIFESTYLE - Böker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einzigartig bei böker: eXklusiVe kOchmesser<br />

aus handgeschmiedetem tOrsiOnsdamast<br />

wir haben uns gefragt, wie das messer aller messer beschaffen<br />

sein müsste. aus welchen materialien und mit welchen techniken<br />

man es fertigen müsste. dann haben wir die antwort gefunden.<br />

und eine weltpremiere entwickelt.<br />

Für das <strong>Böker</strong> Damast Superior kommt erstmalig ein vierbahniger<br />

Torsionsdamast (300 Lagen) mit einer separat geschmiedeten<br />

Damast-Schneidleiste zum Einsatz, den der deutsche Damastschmied<br />

Andreas Henrichs mit faszinierender Präzision exklusiv für <strong>Böker</strong><br />

schmiedet. In einem extrem aufwändigen Verfahren werden einzelne<br />

Damaststahl-Lagen von Hand zu einem massiven Vierkantstab<br />

verschmiedet. Dieser Vierkant wird 15-mal in sich verdreht, wodurch<br />

das einzigartige Muster des Torsionsdamasts entsteht. Vier dieser<br />

Stränge sowie ein fünfter aus nicht tordiertem Lagendamast<br />

werden danach feuerverschweißt und verschmiedet. Das Ergebnis<br />

ist ein Klingenrohling von außergewöhnlicher Struktur, ungeahnter<br />

Festigkeit und überragender Schneidleistung. In der <strong>Böker</strong><br />

Messer-Manufaktur in Solingen wird der Klingenrohling in über<br />

150 Arbeitsschritten zum kompletten Messer von Hand gefertigt.<br />

histOrische damastschmiedekunst<br />

Diese Technik der Damastherstellung wurde bereits im Mittelalter<br />

zur Herstellung besonders hochwertiger Schwertklingen für den<br />

Adel angewandt. Schwerter aus Torsionsdamast waren so begehrt,<br />

dass Raubzüge der Wikinger überliefert sind, bei denen speziell<br />

diese Klingen erbeutet werden sollten.<br />

<strong>Böker</strong> Damast Superior<br />

D A M A S T<br />

edler griFF mit damast-akzenten<br />

Für den Griff kommt das afrikanische Hartholz Grenadill zum Einsatz,<br />

dessen feine Zeichnung perfekt mit der edlen Klinge harmoniert<br />

und das für eine ausgezeichnete Balance des Messers sorgt. Dank<br />

seines hohen Ölgehaltes ist es zudem sehr feuchtigkeitsresistent.<br />

Eingefasst wird der edle Holzgriff von zwei Damaststahl-Griffstücken<br />

und einem Abschlussknauf; beides gefertigt aus über 300 Lagen<br />

rostfreiem Damast, der pulvermetallurgisch hergestellt wird. Die<br />

Griffstücke werden einzeln von Hand an jede Klinge angepasst. Sie<br />

unterstützen die Balance des Messers und setzen optisch einen<br />

besonderen Akzent.<br />

Jedes dieser Messer-Kunstwerke trägt seine individuelle<br />

Seriennummer, um die jeweilige Fertigungshistorie in der <strong>Böker</strong><br />

Messer-Manufaktur zurückverfolgen zu können. Die Auslieferung<br />

erfolgt mit Echtheitszertifikat und Pflegeanleitung in einer edlen<br />

Holzkassette.<br />

erleben sie ein messer, wie es so geschmiedet auf der welt kein<br />

zweites gibt.<br />

■ Einzigartig: Exklusive Kochmesser aus handgeschmiedetem Torsionsdamast (300 Lagen):<br />

ein wahres Meisterstück echter Solinger Handwerkskunst<br />

■ Überragende Schnitthaltigkeit der Klinge durch separat geschmiedete Schneidleiste<br />

■ Hochwertiger Griff aus feuchtigkeitsresistentem Grenadill-Edelholz<br />

■ Griffstücke und Abschlussknauf aus über 300 Lagen rostfreiem Damast<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!