23.03.2015 Aufrufe

Bildungsplan - OdA - Goldschmied

Bildungsplan - OdA - Goldschmied

Bildungsplan - OdA - Goldschmied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifikationsverfahren<br />

D<br />

Qualifikationsverfahren<br />

1<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

Organisation<br />

Die Abschlussprüfung wird in einer Berufsfachschule, im Lehrbetrieb oder in anderen<br />

geeigneten Räumlichkeiten durchgeführt. Den Lernenden werden ein Arbeitsplatz und die<br />

erforderlichen Einrichtungen so zur Verfügung gestellt, dass die Prüfungsaufgaben sach- und<br />

fachgerecht gelöst werden können.<br />

Mit dem Aufgebot wird bekannt gegeben, welche Materialien und Unterlagen die Lernenden<br />

mitbringen müssen und welche Materialien und Unterlagen sie an der Prüfung benutzen<br />

dürfen.<br />

Die Lernenden erhalten die Prüfungsaufgaben zu Beginn der Prüfung. Sie werden ihnen,<br />

soweit notwendig, erklärt.<br />

2<br />

Qualifikationsbereiche<br />

2.1<br />

Qualifikationsbereich Praktische Arbeiten<br />

28 - 32 Stunden<br />

In diesem Qualifikationsbereich wird überprüft, wie gut die Lernenden praktische Aufgaben zu<br />

gegebenen Themenbereichen erfüllen können. Die einzelnen Positionen umfassen die<br />

Leistungsziele aus Betrieb und überbetrieblichen Kursen, mit denen die folgenden<br />

Fachkompetenzen sowie die zugehörigen Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen in den<br />

verschiedenen Arbeitsprozessen gefördert wurden.<br />

26.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!