24.03.2015 Aufrufe

rn_1_2_2015_webseite

rn_1_2_2015_webseite

rn_1_2_2015_webseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Sonntag haben wir Gelegenheit, eine Exkursion ins Wolfsgebiet in der Colbitz-<br />

Letzlinger Heide zu erleben. Dabei werden uns Vorstandsmitglied Peter Schmiedtchen, der<br />

das Glück hat, dass diese Wölfe praktisch „vor seiner Haustüre“ leben, und Förster Horst<br />

Schulze führen. Auch wenn wir die Wölfe dort sehr wahrscheinlich nicht sehen werden, sind die<br />

Chancen gut, dass wir Hinweise wie Spuren etc. entdecken. Die Gewissheit, in Deutschland in<br />

einem Wolfsgebiet unterwegs zu sein, ist sowieso etwas ganz Besonderes. Auf halber Strecke<br />

können sich alle Teilnehmer bei einer Rast im Gelände nochmal stärken. Dort werden alle, die<br />

nicht so gut zu Fuß sind abgeholt. Die Eifrigen gehen noch weiter auf Wolfssuche.<br />

Fotofallenaufnahme von Wölfen in der Colbitz-Letzlinger Heide © Peter Schmiedtchen<br />

Der Vorstand lädt alle Mitglieder schon jetzt zu diesem für uns alle<br />

wichtigen Wochenende ein.<br />

Bitte unterstützt uns bei der Organisation und kündigt Euer Kommen zur<br />

Mitgliederversammlung – auch wenn Ihr evtl. meint, dass das nicht nötig ist, weil<br />

Ihr „immer“ dabei seid – mindestens 2 Wochen vorher bei Peter Blanché oder Peter<br />

Schmiedtchen an. Eine kurze Mail, ein Brief oder ein Telefonanruf genügt.<br />

Wir müssen auch wissen, ob Ihr zum Essen am Abend bleibt und an der Exkursion<br />

am Sonntag teilnehmen werdet. Bitte auch angeben, wenn Ihr vegetarisch essen<br />

möchtet.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!