27.03.2015 Aufrufe

Mundgesundheitspraxis.

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Prof. Dr. Gerald Seinost<br />

„Dem Zahnarzt wird zukünftig eine noch größere<br />

Rolle beim Management von Patienten mit generalisierter<br />

arterieller Verschlusskrankheit zukommen.“<br />

Prof. Dr. med. Jürgen Ennker<br />

„Die Ergebnisse experiementeller Studien, aber auch<br />

epidemiologischer Analysen geben einen deutlichen<br />

Hinweis, dass gemeinsame Risikofaktoren für einen<br />

Zusammenhang von parodontalen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

eine substantielle Rolle spielen.“<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe<br />

„Wenn Zahnärzte bei Patienten Zahnfleischprobleme<br />

feststellen, sollte immer auch an Diabetes gedacht<br />

werden. Es sind dieselben Signalsubstanzen der<br />

Entzündungsreaktionen, die bei Parodontitis zu Zahnschwund<br />

und beim Diabetes mellitus Typ 2 zur Unempfindlichkeit<br />

gegenüber Insulin führen.<br />

Die Behandlung der Parodontitis kann zur Verbesserung<br />

der Stoffwechselsituation beitragen. Auch deshalb<br />

muss die Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten<br />

und Internisten verstärkt werden.“<br />

2015_Team_im_Fokus_Booklet_A5.indd 11 03.03.2015 16:00:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!