30.03.2015 Aufrufe

BISCHOFSHOFEN INFORMIERT

BISCHOFSHOFEN INFORMIERT

BISCHOFSHOFEN INFORMIERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BISCHOFSHOFEN</strong> I N F O R M I E R T<br />

5<br />

Präsentation bei Aktionstag: Bischofshofen Hochburg des Sports und Vereinslebens<br />

Eine gelungene Veranstaltung: Großes Interesse beim »Tag der Vereine«<br />

Dass Bischofshofen eine Hochburg<br />

des Vereinslebens und des Sports ist<br />

zeigten der »Tag der Vereine« und<br />

der »Abend des Sports« eindrucksvoll:<br />

Über vierzig Vereine präsentierten<br />

in der Hermann-Wielandner-<br />

Halle ihr umfangreiches Leistungsangebot.<br />

Sport- und Kulturvereine<br />

stellten sich ebenso vor wie Jugendund<br />

Seniorenverbände, Rettungsund<br />

Umweltorganisationen oder die<br />

Landwirtschaft. »Jeder teilnehmende<br />

Verein trug durch sein Engagement<br />

und die interessante Präsentation<br />

einen wesentlichen Teil zum<br />

Erfolg der Veranstaltung bei«,soder<br />

Initiator Sportstadtrat Karl Enengl.<br />

Für Kulturstadträtin Barbara Saller<br />

machte »der ›Tag der Vereine‹ einmal<br />

mehr deutlich, wie vielfältig das<br />

Bischofshofener Vereinsleben ist und<br />

welche hervorragenden Leistungen<br />

dadurch ermöglicht werden«. Die<br />

Präsentationen auf den Infomationsund<br />

Aktivständen reichten von Videovorstellungen<br />

bis hin zu einer<br />

Trachtenschau, von Fahrten mit der<br />

Feuerwehrdrehleiter und musikalischen<br />

Einlagen der Jungmusikerinnen<br />

und -musiker bis hin zur Präsentation<br />

von Kampfsportvereinen.<br />

Der Vormittag war der Jugend gewidmet:<br />

Die Bischofshofener Schulen<br />

nutzten ausgiebig die einmalige<br />

Möglichkeit zur Information. Auch<br />

das Publikumsinteresse am Nachmittag<br />

war sehr groß. Ein informatives<br />

und teilweise spektakuläres Aktivprogramm<br />

auf der Bühne rundete<br />

die gelungene Veranstaltung ab.<br />

(Bildreportage siehe Beilage Bürgerfibel).<br />

Erfolgreiche Sportlerinnen und<br />

Sportler mit Film geehrt<br />

Der »Abend des Sports« stand ganz<br />

im Zeichen von Höchstleistungen<br />

im Bereich des Sports<br />

aber auch der Musik.<br />

Über fünfzig Sportlerinnen<br />

und Sportler, die<br />

in den Jahren 2002 und<br />

2003 Spitzenleistungen<br />

erbrachten, wurden in<br />

einem Film von Josef<br />

Köfler gekonnt in Szene<br />

gesetzt. Spitzenplatzierungen<br />

bei internationalen<br />

Wettkämpfen<br />

finden sich ebenso wie Staats- und<br />

Landesmeistertitel. In ihren Ansprachen<br />

würdigten Bgm. Jakob Rohrmoser<br />

und Vizebgm. Lorenz Weran-<br />

Rieger sowohl die großen Leistungen<br />

der Sportlerinnen und Sportler<br />

als auch der Vereinsfunktionäre und<br />

Eltern. Auch die Stadtgemeinde<br />

Bischofshofen trägt durch die finanzielle<br />

Unterstützung ihren Teil dazu<br />

bei. Auf der Bühne standen die<br />

Bundesmeisterin im Rettungsschwimmen<br />

Nadine Treiber, der<br />

Mannschaftsstaatsmeister im Minigolf<br />

Erik Schweinzer und der<br />

Staatsmeister im Langlauf Sprintbewerb<br />

Franz Brucker Interviewer<br />

Sportstadtrat Karl Enengl Rede und<br />

Antwort. Das hochkarätige musikalische<br />

Programm gestalteten der<br />

Schlagwerker Thomas Lechner sowie<br />

das Posaunenduo Hannes und<br />

Siegfried Hölzl. Für kulinarische<br />

Köstlichkeiten zum Ausklang des<br />

»Abends des Sports« sorgte der<br />

»Abend des Sports«: Die sportlichen und musikalischen<br />

Leistungen begeisterten das Publikum<br />

Meisterkoch des Seniorenheimes<br />

Horst Rossin.<br />

Höchstleistungen sowohl im Sport als auch in der Musik standen beim »Abend des Sports«<br />

auf dem Programm: (stehend v.l.n.r.) Sportstadtrat Karl Enengl, Erik Schweinzer, Franz<br />

Brucker, Bgm. Jakob Rohrmoser, Nadine Treiber, Vizebgm. Lorenz Weran-Rieger, Josef<br />

Köfler (knieend v.l.n.r.) Siegfried und Hannes Hölzl, Thomas Lechner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!