15.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2006/2007 der - Höhere Bundeslehranstalt für Land

Jahresbericht 2006/2007 der - Höhere Bundeslehranstalt für Land

Jahresbericht 2006/2007 der - Höhere Bundeslehranstalt für Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECDL ADVANCED <strong>2007</strong><br />

Nur die Spitze des Eisberges sind jene Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> HBLA Kematen, die auch heuer<br />

wie<strong>der</strong> zu den erfolgreichsten Anwen<strong>der</strong>n spezialisierter Informationstechnologie in ganz Österreich<br />

gezählt werden können. Denn <strong>der</strong> ECDL-Advanced gehört inzwischen schon bei vielen<br />

"Kemater/innen" zum guten Ton...<br />

In diesem Schuljahr haben Christoph Böhnert, Christopher Hinterholzer, Gertraud Lentner, Melanie<br />

Mühlbacher, Matthias Senn und Angelika Wagner das Zertifikat AM4 – Fortgeschrittene<br />

Tabellenkalkulation sowie Marlene Bichler, Christoph Böhnert, Christopher Hinterholzer, Romina<br />

Lechleitner, Gertraud Lentner, Viktoria Moser, Bernadette Ringler, Matthias Senn, Norbert Tangl,<br />

Viktor Partl, Angelika Wagner und Bernhard Zobl ihr Zertifikat AM3 – Fortgeschrittene<br />

Textverarbeitung erworben.<br />

Ihre Lehrerin Monika Schranzhofer<br />

weiß zu berichten, dass die<br />

SchülerInnen darüber hinaus auch<br />

sehr motiviert sind, an<strong>der</strong>e<br />

Zertifikate, wie z.B. AM6 –<br />

Fortgeschrittene Präsentation und<br />

AM5 – Fortgeschrittene Datenbank<br />

bzw. ECDL Imagemaker und<br />

ECDL Webstarter im nächsten<br />

Schuljahr (im Freifach Angewandte<br />

Informationstechnologie) zu<br />

erwerben. Das ECDL Advanced<br />

Zertifikat bescheinigt spezielles<br />

Fachwissen im gehobenen Office-<br />

Bereich und weist <strong>für</strong> alle<br />

BürgerInnen Europas immer<br />

dasselbe Kompetenzniveau aus,<br />

unabhängig von Nationalität,<br />

Wohnsitz, Bildung, Alter o<strong>der</strong><br />

Geschlecht. Das ECDL Programm<br />

unterscheidet sich von fast allen nationalen bzw. internationalen Bildungsprogrammen unter an<strong>der</strong>em<br />

dadurch, dass es auf einer standardisierten Prüfung und nicht auf standardisiertem Unterricht basiert.<br />

- 28 -<br />

Paul Brugger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!