16.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 29.03.2012 - Walddorfhäslach

Donnerstag, 29.03.2012 - Walddorfhäslach

Donnerstag, 29.03.2012 - Walddorfhäslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Walddorfhäslach</strong> 29. März 2012, Nummer 13<br />

Ehrungsbild von links: Bürgermeisterin Silke Höflinger, Feuerwehrmänner<br />

Herr Hans Schweiker, Herr Rudi Schweiker, Herr Helmut Strittmatter,<br />

Herr Willy Schäfer, Kommandant Reiner Schäffer und Kreisbrandmeister<br />

Wolfram Auch.<br />

10. Gemeinde <strong>Walddorfhäslach</strong> - Politikerbesuche<br />

- Herr Landtagspräsident Guido Wolf MdL - Schulbesuch<br />

am <strong>29.03.2012</strong><br />

- Herr Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid<br />

MdL - Gemeindebesuch am 04. April 2012<br />

- Herr Bundestagsabgeordneter Ernst-Reinhardt Beck<br />

MdB - Gemeindebesuch am 19.04.2012<br />

- Gemeinderatsinformation<br />

Bürgermeisterin Höflinger teilte mit, dass Herr Landtagspräsident<br />

und Landtagsabgeordneter Guido Wolf MdL des Landtages<br />

Baden-Württemberg im Rahmen des Projektes der Landesregierung<br />

„Landtag besucht die Schulen“ die Gustav-Werner-Schule,<br />

welche sich für dieses Projekt beworben hat, am<br />

<strong>Donnerstag</strong>, den 29. März 2012 besuchen werde. Herr Finanzund<br />

Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid MdL werde die Gemeinde<br />

am <strong>Donnerstag</strong>, den 05. April 2012 und Herr Bundestagsabgeordneter<br />

Ernst-Reinhard Beck am <strong>Donnerstag</strong>, den<br />

19.04.2012 besuchen. Die Besuche seien eine große Freude<br />

und Ehre für die Gemeinde, die jeweiligen Rahmenprogramme<br />

werde sie nachreichen. Der Gemeinderat nahm vom Inhalt der<br />

Gemeinderatinformation zustimmend Kenntnis.<br />

11. Gemeindeentwicklung - Bauleitplanung Innenbereich -<br />

Innenentwicklung . Einfache Bebauungspläne - Baulinienpläne<br />

. Baulinienplan „Ortsbauplanerweiterung westl. der Lau-<br />

bengasse“<br />

- Änderungsverfahren gemäß § 13a BauGB<br />

- Erweiterung des Baufensters Grundstück Flst. 322, OT<br />

Häslach<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

Auf dem oben genannten Grundstück wird der Umbau des bestehenden<br />

Wohnhauses sowie ein Anbau geplant. Das Bauvorhaben<br />

liegt nicht im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungsplanes<br />

sondern des einfachen Bebauungsplans „Ortsbauplanerweiterung<br />

westl. der Laubengasse“ aus dem Jahr<br />

1958. Hierfür ist eine Änderung des einfachen Bebauungsplans<br />

erforderlich, die im vereinfachten Verfahren nach § 13a BauGB<br />

durchgeführt werden kann. Der Gemeinderat beschloss die Änderung<br />

des einfachen Bebauungsplans „Ortsbauplanerweiterung<br />

westl. der Laubengasse“ und ermächtigt die Verwaltung<br />

unter Kostenübernahme des Grundstückseigentümers das<br />

Baufenster für das Grundstück Flst. 322 zu erweitern.<br />

12. Bürgerfragestunde<br />

a. Gemeinde <strong>Walddorfhäslach</strong> - Öffentliche Sicherheit<br />

und Ordnung<br />

. Amtsblattmitteilung vom 22.03.2012 - Streunender<br />

Fuchs im Gemeindegebiet<br />

Ein Mitbürger erklärte, dass es mehrere streunende Füchse<br />

in der Gemeinde gebe. Grund hierfür seien zwei offene Futterstellen<br />

in beiden Ortsteilen, die man dringend schließen müsse.<br />

Bürgermeisterin Höflinger sagte eine Überprüfung zu.<br />

b. Verkehrswesen - Innerörtliche Verkehrssicherheit -<br />

Verkehrsschau 2012 . Ampelschaltung Dettenhauser Straße<br />

Eine Mitbürgerin erklärte, dass die Grünphase für Fußgänger<br />

zu kurz sei und bat darum, diese zu verlängern. Bürgermeisterin<br />

Höflinger erläuterte, dass dies in der am Tag zuvor stattgefundenen<br />

Verkehrsschau ein Tagesordnungspunkt war. Die<br />

Straßenverkehrsbehörde habe bereits einer Verlängerung der<br />

Grünphase um 30 % genehmigt. Dies würde in den nächsten<br />

Wochen eingestellt werden.<br />

13. Bekanntgaben/Verschiedenes Keine.<br />

Ende der öffentlichen Gemeinderatssitzung<br />

Bürgermeisterin Silke Höflinger bedankte sich bei allen Anwesenden<br />

für ihr Kommen, die guten Beratungen und das Interesse<br />

an der Sitzung, wünschte den Damen und Herren Mitbürgern<br />

und der Presse einen guten Nachhauseweg und schloss<br />

damit den öffentlichen Sitzungsteil.<br />

Sitzung des Gemeindewahlausschusses<br />

Am Montag, 02.04.2012 findet um 18.45 Uhr eine Sitzung des<br />

Gemeindewahlausschusses im Kameradschaftsraum des Feuerwehrhauses<br />

<strong>Walddorfhäslach</strong> statt.<br />

Öffentlicher Teil - Beginn 18:45 Uhr<br />

1. Bekanntgaben<br />

2. Verpflichtung der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses<br />

und des Schriftführers<br />

3. Bericht über das Ergebnis der Vorprüfung der Wahlvorschläge<br />

und Beschlussfassung über die Zulassung der<br />

Wahlvorschläge für die Wahl der/des Bürgermeisterin/Bürgermeisters<br />

der Gemeinde <strong>Walddorfhäslach</strong> am 29.04.2012<br />

4. Verschiedenes<br />

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Sitzung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Montag, 02.04.2012 findet um 19:00 Uhr eine Gemeinderatssitzung<br />

im Kameradschaftsraum des Feuerwehrhauses<br />

<strong>Walddorfhäslach</strong> statt mit folgender Tagesordnung:<br />

A. Öffentlicher Teil - Beginn 19:00 Uhr<br />

1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung<br />

2. Gemeindeentwicklung - Betreuung und Bildung von Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

Hier: Schul- und Bildungspolitik der Landesregierung<br />

Hier: Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes - Gesetzesentwurf<br />

März 2012<br />

. Gustav-Werner-Schule - Gemeinschaftsschule als Starterschule<br />

- Positiv bewilligte Antragstellung von Januar 2012<br />

. Gesetzesentwurf - Notwendige Wiederholung des Gemeinderatsbeschlusses<br />

über die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule<br />

. Beratung und Beschlussfassung<br />

3. Bürgerfragestunde<br />

4. Bekanntgaben und Verschiedenes<br />

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Sitzung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Gemeindehaushalt 2012<br />

- Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2012<br />

- Genehmigung durch das Landratsamt Reutlingen<br />

- Bekanntmachung und Auslegung gemäß §§ 79 - 81 GemO<br />

Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg<br />

(GemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

24.07.2000 (GBl. S. 581 ber. S. 698) zuletzt geändert durch<br />

das Gesetz vom 14.10.2008 (GBl. S. 343), anzuwenden aufgrund<br />

Artikel 13 des Gesetzes vom 14.05.2009 (GBl. S. 185)<br />

hat der Gemeinderat am 26. Januar 2012 folgende Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2012 beschlossen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!