16.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 29.03.2012 - Walddorfhäslach

Donnerstag, 29.03.2012 - Walddorfhäslach

Donnerstag, 29.03.2012 - Walddorfhäslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

schluss eine Tennisball-Partnermassage. Am Ende erhielt jeder<br />

Teilnehmer eine Urkunde. Fazit: Das war ein rundum gelungener<br />

Sporttag!<br />

Mediothek<br />

Pliezhausen<br />

Telefon 977230<br />

Mail: info@mediothek-pliezhausen.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 10.30 - 13.00 Uhr,<br />

14.00 - 19.00 Uhr<br />

<strong>Donnerstag</strong> 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Osterferien<br />

In den Osterferien ist die Mediothek geschlossen.<br />

Letzter Öffnungstag vor diesen Ferien ist Freitag, der 30. März.<br />

Alle Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Spiele,<br />

die ab jetzt entliehen werden, müssen erst nach den Ferien<br />

zurückgebracht werden.<br />

Evang. Kirchengemeinde <strong>Walddorfhäslach</strong><br />

Öffnungszeiten im Gemeindebüro<br />

Gustav-Werner-Str. 5 (Frau Vollmer)<br />

Mo.-Fr. von 10.00-12.00 Uhr<br />

(bis zum 30.03. ist das Büro nicht besetzt)<br />

Tel.: 93 23 90, Fax: 93 23 98<br />

Email-Adresse: info@kirche-wh.de<br />

Internetseite: www.kirche-wh.de<br />

Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Walddorfhäslach</strong> 29. März 2012, Nummer 13<br />

Pfarramt I<br />

Pfarrer Hartmut Dinkel, Walddorf, Gustav-Werner-Str. 5<br />

Tel. u. Email siehe oben<br />

Pfarramt II<br />

Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Häslach,<br />

Urlaub bis 1.04., die Vertretung hat Pfarrer Dinkel.<br />

Finkenstr. 26, Tel.: 95 59 87<br />

Email-Adresse: pfarramt2-wh@arcor.de<br />

Tauftermine für <strong>Walddorfhäslach</strong>:<br />

22.04., 20.5.,. in Walddorf<br />

Besondere Termine:<br />

Herzliche Einladung zum Passions-Konzert am Sonntag, 1. April, um<br />

20 Uhr in der Häslacher Kirche<br />

"Es ist vollbracht"<br />

Nach dem Evangelist Johannes waren dies die letzten Worte Jesu<br />

am Kreuz.<br />

Im Jahre 33 nach Christus wird der Zimmermann aus Nazareth vor<br />

den Toren Jerusalems hingerichtet. Keine Hinrichtung wie viele andere,<br />

denn es ist ein Ereignis, das die Welt veränderte.<br />

Mit modernen und traditionellen Songs, Lesungen aus dem Johannesevangelium<br />

und weiteren Texten laden wir ein, sich neu dem Leiden<br />

und Sterben Jesu Christi und seiner Bedeutung für uns zu nähern.<br />

Das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens wahrnehmbar und<br />

nachfühlbar zu machen, ist unser Wunsch für dieses Programm.<br />

Mitwirkende:<br />

Esther Kuch (Gesang),<br />

Ralf Schuon (Keyboards)<br />

Ralf Conrad (Gitarre)<br />

Andreas Weber (Bass)<br />

Daniel Schwenger (Percussion/Drums)<br />

Volker Schuler (Moderation)<br />

Gebrauchte Fahrräder mit Zukunft<br />

Zur Zeit sammelt das Evang. Jugendwerk i.W. (ejw-Weltdienst) gute<br />

gebrauchte Fahrräder. Im Mai sollen zwei Container mit gebrauchten<br />

Fahrrädern und den benötigten Werkzeugen zur Reparatur nach Äthiopien<br />

verschickt werden. Der YMCA (CVJM) in Adama hat ein Grundstück<br />

auf dem die Container dann als Werkstatt stehen bleiben. Die<br />

Fahrräder werden dringend zur Unterstützung von Witwen, Waisen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!