16.11.2012 Aufrufe

(SE) wählt den TeleZ5LAAAX Vario mit Split-Bogie für ... - Faymonville

(SE) wählt den TeleZ5LAAAX Vario mit Split-Bogie für ... - Faymonville

(SE) wählt den TeleZ5LAAAX Vario mit Split-Bogie für ... - Faymonville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P. 08<br />

FORST<strong>SE</strong>KTOR WEIßRUSSLAND<br />

Umfangreiche Transportlösungen<br />

Auch der Bereich Holztransport hat eine lange Tradition im Hause <strong>Faymonville</strong>, <strong>den</strong>n neben der langjährigen<br />

Erfahrung in der Fertigung von Aufliegern und Anhängern <strong>für</strong> Spezialtransporte verfügt <strong>Faymonville</strong> bereits<br />

seit mehr als 30 Jahren auch über ein umfangreiches Angebot <strong>für</strong> die Beförderung von Kurz- oder Langholz.<br />

Die Produktpalette <strong>für</strong> <strong>den</strong> Holztransport stützt sich<br />

im Wesentlichen auf drei Baureihen: auf<br />

<strong>den</strong> teleskopierbaren „Timbermax“ sowie auf<br />

Aufbauten <strong>für</strong> Kurz- und Langholz. Mit <strong>den</strong> ausziehbaren<br />

Modellen der Allrounder-Baureihe<br />

Timbermax lassen sich 3 bis 6 Meter lange<br />

Abschnitte ebenso wie bis zu 21 Meter langes<br />

Rundholz transportieren. Der Timbermax ist sowohl<br />

ohne als auch <strong>mit</strong> einem auf dem Schwanenhals<br />

montierten Forstkran erhältlich. Der über einen<br />

Drehkranz <strong>mit</strong> der Sattelkupplung verbun<strong>den</strong>e,<br />

zwangsgelenkte Auflieger hat als hinteres Fahrwerk<br />

einen Lenkrahmen <strong>mit</strong> Drehkranz und zwei starren<br />

Achsen, wodurch auch auf schwierigem<br />

Untergrund eine hohe Stabilität gewährleistet ist.<br />

Beim klassischen Langholzaufbau <strong>mit</strong><br />

Zwangs- oder Selbstlenker <strong>für</strong> Holzlängen jenseits<br />

der 20 Meter ist die Sattelzugmaschine <strong>mit</strong> einem<br />

Hilfsrahmen <strong>für</strong> die Kranaufnahme versehen.<br />

Der 2-achsige Megamax kann <strong>für</strong> das<br />

Bewegen schwerer Forstmaschinen<br />

eingesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

Durch die Sattelkupplung <strong>mit</strong> Wechselsystem<br />

lassen sich auch Zweiachs- oder Dreiachs-<br />

Anhänger <strong>für</strong> Langholz ins Schlepptau nehmen.<br />

Die Aufbauten <strong>mit</strong> Heckladekran <strong>für</strong> 2 bis<br />

6 Meter langes Kurzholz fertigt <strong>Faymonville</strong><br />

in gewichtsoptimierter Aluminium- oder<br />

Stahlausführung.<br />

Da<strong>mit</strong> nicht genug: Das breite Leistungsspektrum<br />

von <strong>Faymonville</strong> im Bereich Holztransport wird<br />

unter anderem ergänzt durch die entsprechen<strong>den</strong><br />

Kurz- und Langholzanhänger sowie durch Sattelzüge<br />

<strong>für</strong> Kurzholz <strong>mit</strong> Leichtstahlaufbau und verstellbare<br />

Schemel. Die an <strong>den</strong> Fahrgestellen montierten<br />

Hilfsrahmen stammen aus eigener Produktion.<br />

Sie sind sandgestrahlt und lackiert. Optional sind<br />

sie auch spritzverzinkt erhältlich. Auf Wunsch<br />

fertigt <strong>Faymonville</strong> natürlich auch in diesem Segment<br />

maßgeschneiderte Lösungen, die <strong>den</strong> individuellen<br />

Ansprüchen der Kun<strong>den</strong> gerecht wer<strong>den</strong>.<br />

Der Timbermax ist sowohl ohne als<br />

auch <strong>mit</strong> einem auf dem Schwanenhals<br />

montierten Forstkran erhältlich.<br />

PRODUCT TO THE MAX NETWORK TO THE MAX<br />

Weitere Transportlösungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Forstbereich<br />

bietet <strong>Faymonville</strong> <strong>mit</strong> dem 2-achsigen<br />

Megamax, der <strong>für</strong> das Bewegen schwerer<br />

Forstmaschinen, wie zum Beispiel Harvestern,<br />

eingesetzt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Der Bereich Holztransport bei <strong>Faymonville</strong> wird<br />

seit September vergangenen Jahres durch<br />

Georg Thönnes verstärkt. Der gelernte<br />

Möbelschreiner hat eine langjährige Erfahrung<br />

im Umgang <strong>mit</strong> dem Werkstoff Holz aufzuweisen.<br />

Der 40-Jährige Belgier zeichnet seither <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Außendienst in dieser Produktsparte verantwortlich.<br />

Er arbeitet im Team <strong>mit</strong> Remy Tangeten, der<br />

<strong>Faymonville</strong> Service leitet und zudem <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> Innendienst zuständig ist. Dazu sei noch<br />

bemerkt, dass der Unterhalt des gesamten<br />

Forstprogrammes ebenfalls im Hause <strong>Faymonville</strong><br />

durchgeführt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Der Bereich Holztransport bei <strong>Faymonville</strong><br />

wird seit September vergangenen Jahres<br />

durch Georg Thönnes verstärkt.<br />

Mittelfristig hohes<br />

Potenzial<br />

<strong>Faymonville</strong> ist seit zwei Jahren in Weißrussland aktiv.<br />

Ein politisch stabiler, von der Rezession relativ<br />

verschont gebliebener Markt <strong>mit</strong> hohem<br />

Entwicklungspotenzial.<br />

Der Vertriebs<strong>mit</strong>arbeiter Philippe Delhez (siehe auch Go To The Max 12) ist<br />

bei <strong>Faymonville</strong> <strong>für</strong> die Entwicklung des weißrussischen Marktes zuständig:<br />

"Im Vergleich zu seinen Nachbarländern wurde Weißrussland von <strong>den</strong><br />

wirtschaftlichen Schwierigkeiten eher verschont. Zurückzuführen ist dies<br />

insbesondere auf die politische Stabilität des Landes und <strong>den</strong> Willen der<br />

staatlichen Stellen, die lokalen Industrien, die Energien, Infrastrukturen und<br />

Kommunikations<strong>mit</strong>tel zu entwickeln. Das Land verfügt über ein großes<br />

kurz- und <strong>mit</strong>telfristiges Potenzial."<br />

Innerhalb von eineinhalb Jahren hat <strong>Faymonville</strong> dort ein Dutzend Fahrzeuge<br />

verkauft. P. Delhez: "Ein guter Anfang, aber es ist noch viel zu tun.<br />

Aus diesem Grund entschied sich <strong>Faymonville</strong> zur Teilnahme an der<br />

Messe BAMAP in Minsk im vergangenen Mai, wo wertvolle Kontakte<br />

geknüpft wer<strong>den</strong> konnten. <strong>Faymonville</strong> ist auf je<strong>den</strong> Fall bestrebt,<br />

die Anforderungen seiner Kun<strong>den</strong> zu erfüllen. In diesem Zusammenhang<br />

möchte ich auch die Gastfreundschaft und Professionalität unserer<br />

weißrussischen Partner hervorheben."<br />

Derzeit laufen einige interessante Projekte. Insbesondere ist hier<br />

die Zusammenarbeit <strong>mit</strong> einer Werkstatt zu nennen, die bereits ab diesem<br />

Jahr <strong>den</strong> Kun<strong>den</strong>dienst übernehmen könnte.<br />

Auf der Messe BAMAP am<br />

28. und 29.05.09 in Minsk:<br />

Vertriebsleiter Arnold Luxen<br />

(2. von rechts) und Philippe<br />

Delhez (3. von rechts) <strong>mit</strong><br />

Kun<strong>den</strong> aus Weißrussland:<br />

1. von rechts Valery P. Pristavka,<br />

Direktor des Unternehmens<br />

"Beldortiazhtrans" in Minsk,<br />

Eigentümer des ausgestellten<br />

Tiefladers, und links neben<br />

Philippe Delhez die Vertreter des<br />

Unternehmens "Zolotoy Rumb".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!