16.11.2012 Aufrufe

Der Gasteig im November

Der Gasteig im November

Der Gasteig im November

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13:15 Uhr<br />

KLEINER KONZERTSAAL<br />

Eintritt frei<br />

15:30 Uhr<br />

MSB/Mult<strong>im</strong>edia-Studio<br />

€ 10,–<br />

18:00 Uhr<br />

KLEINER KONZERTSAAL<br />

Eintritt frei<br />

18:00 Uhr<br />

Vortragssaal der Bibliothek<br />

€ 7,–; erm. € 6,–<br />

18:00 Uhr<br />

EG, Raum 0115<br />

€ 6,– (auch mit MVHS-Card)<br />

20:00 Uhr<br />

PHILHARMONIE<br />

€ 45,30 bis € 101,80<br />

(siehe auch 12.11.)<br />

20:00 Uhr<br />

CARL-ORFF-SAAL<br />

€ 19,10; erm. € 16,90<br />

(siehe auch 19.11.)<br />

20:00 Uhr<br />

BLACK BOX<br />

€ 15,–; erm. € 12,–<br />

20:00 Uhr<br />

KLEINER KONZERTSAAL<br />

Eintritt frei<br />

20:00 Uhr<br />

Vortragssaal der Bibliothek<br />

€ 7,–; erm. € 6,–<br />

24<br />

Mittagsmusik<br />

Klavierklasse Prof. Sylvia Hewig-Tröscher<br />

(HMT)<br />

aperitif: Smartphone, iPhone, BlackBerry<br />

Mobile Kleincomputer <strong>im</strong> Überblick<br />

Veranstaltung mit Martin Taubenberger.<br />

In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) JG 8030<br />

Ladenschlusskonzert<br />

Hackbrettklasse Birgit Stolzenburg<br />

(HMT)<br />

26. Griechische Filmwoche 9.–18.11.2012 – »Sayome«<br />

GR 2011, Dokumentarfilm, 56 Min., OmenglU, Regie: Nicos Dayantas.<br />

Aus Liebe zu dem Griechen Manolis verlässt Sayome ihre He<strong>im</strong>at Japan<br />

und zieht in den 70er-Jahren nach Kreta. Nach 35 Jahren kehrt sie in<br />

ihre He<strong>im</strong>at zurück und findet dort ein modernes Japan, das mit ihren<br />

Erinnerungen nichts mehr zu tun hat. In Kooperation mit dem Griechischen<br />

Filmforum München e. V. und Filmstadt München (MSB)<br />

Hinterwälder, Brillenschaf, Buntes Benthe<strong>im</strong>er Schwein<br />

und Co. – Die bedrohten Nutztierrassen in Deutschland<br />

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Hans Sambraus (MVHS) FG 1265 E<br />

Academy of St Martin in the Fields<br />

Murray Perahia, Klavier und Leitung<br />

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37; Joseph<br />

Haydn: Symphonie Nr. 103 Es-Dur Hob I: 103 »Mit dem Paukenwirbel«<br />

(MünchenMusik)<br />

ExtremSportFilmNacht<br />

Auf der 10-Jahres Jubiläumstour hat die ExtremSport-<br />

FilmNacht an zwei Abenden jeweils 120 Minuten der<br />

neuesten internationalen Sportfilmhighlights in FullHD<br />

<strong>im</strong> Gepäck! Infos unter www.extremsportfilmnacht.com<br />

(INN.PULS Kommunikationsagentur, A-Innsbruck)<br />

Rainer Maria Rilke – Lesung und Rezitation Natalie<br />

Schorr<br />

Rainer Maria Rilke: »Briefwechsel mit Benvenuta IX«,<br />

Gedichte u. a.: »Liebesanfang«, »Auch dieses Fest laß los«,<br />

»Santa Maria a Cetrella III«<br />

(Natalie Schorr, München)<br />

Studiokonzert<br />

Trompetenklasse Prof. Hannes Läubin/Prof. Thomas Kiechle<br />

(HMT)<br />

26. Griechische Filmwoche 9.–18.11.2012<br />

»Sirenen in der Ägais – Sirines sto Egeo«<br />

GR 2005, Komödie, 110 Min., OmdtU, Regie: Nicos Perakis. August 2003:<br />

Auf der Insel Kos schlägt eine Gruppe Wehrpflichtiger die Zeit tot.<br />

Tzitz<strong>im</strong>pidis n<strong>im</strong>mt sich Urlaub, muss aber wegen einer türkischen<br />

Invasion zurück in den Dienst. Die vermeintlichen Invasoren entpuppen<br />

sich als Top-Models auf der Suche nach dem geeigneten Ort für<br />

ein Foto-Shooting ... In Kooperation mit dem Griechischen Filmforum<br />

München e. V. und Filmstadt München (MSB)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!