16.11.2012 Aufrufe

Der Gasteig im November

Der Gasteig im November

Der Gasteig im November

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20:00 Uhr<br />

EG, Raum 0117<br />

€ 6,– (auch mit MVHS-Card)<br />

14:00 Uhr<br />

Foyer Kleiner Konzertsaal<br />

Eintritt frei<br />

14:00–18:00 Uhr<br />

Foyer Black Box, 2. OG<br />

Eintritt frei<br />

15:00 Uhr<br />

KLEINER KONZERTSAAL<br />

€ 6,–<br />

15:00 Uhr<br />

Vortragssaal der Bibliothek<br />

Eintritt frei<br />

16:00 Uhr<br />

PHILHARMONIE<br />

€ 39,60 bis € 88,90<br />

17:00 Uhr<br />

EG, Raum 0117<br />

€ 6,– (auch mit MVHS-Card)<br />

18:00 Uhr<br />

KLEINER KONZERTSAAL<br />

€ 6,–<br />

Sikk<strong>im</strong>, ehemaliges Königreich <strong>im</strong> indischen H<strong>im</strong>alaya<br />

Diavortrag von Dr. Klaus Dürrich<br />

(MVHS) EG 5272 E<br />

17 Samstag<br />

53. Münchner Bücherschau – Live Diwan<br />

Das Büchermagazin auf Bayern 2<br />

John Lanchester führt ins London der Finanzkrise. Galsan Tschinag<br />

will die Steppe begrünen. Ruth Hallo erinnert an »Trostfrauen«. Und<br />

Wolfgang-Michael Hanke erklärt »grüne Bücher«. Ardhi Engls Musik<br />

reist dabei um die Welt – mitten <strong>im</strong> <strong>Gasteig</strong>. Moderation: Cornelia<br />

Zetzsche. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 (Börsenverein des Dt.<br />

Buchhandels, München)<br />

53. Münchner Bücherschau – Digitales Lern- und Spielstudio<br />

Empfehlenswerte On- und Offline-Angebote für Kinder und Jugendliche<br />

von 7 bis 12 Jahren und ihre Eltern. In Zusammenarbeit mit SIN e. V.<br />

(Börsenverein des Dt. Buchhandels, München)<br />

53. Münchner Bücherschau<br />

Isabel Abedi und Eduardo Macedo (Musik) –<br />

»5 Sterne für Lola«<br />

Mal witzig, mal zu Herzen gehend oder auch mal<br />

albern: Lola ist der quirlige Mittelpunkt einer nicht ganz<br />

alltäglichen Familie und ein echter Star! Isabel Abedi präsentiert,<br />

begleitet von Eduardo Macedo, die schönsten<br />

Abenteuer. Für Kinder ab 8 Jahren.<br />

In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Dt. Buchhandels,<br />

München)<br />

Beziehungen – der Weg zum Glück? Das Gehe<strong>im</strong>nis glücklicher<br />

Beziehungen aus spiritueller Sicht<br />

(ECKANKAR Gemeinnützige Studiengruppen Deutschland e. V., München)<br />

Carl Orff: Carmina Burana – Bedrˇich Smetana: »Die Moldau«<br />

Andrea Lauren Brown, Sopran; Martin Petzold, Tenor; Markus Eiche,<br />

Bariton. Prague Philharmonic Choir. Prague Philharmonia. Leitung:<br />

Kaspar Zehnder. Mit der Carmina Burana schuf Carl Orff eines der<br />

populärsten Stücke ernster Musik des zwanzigsten Jahrhunderts. Die<br />

fulminante Liedersammlung erfreut sich größter Beliebtheit.<br />

(musikerlebnis, München)<br />

Joseph Beuys und der Schamanismus<br />

Vortrag von Sabine Kretzschmar<br />

(MVHS) EG 4520 E<br />

53. Münchner Bücherschau<br />

Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Ulrike<br />

Schultheis präsentieren: Die 100 Besten<br />

Ult<strong>im</strong>ative Lesetipps für alle Kinder- und Jugendbuchfans. Für Jugendliche<br />

und Erwachsene. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein<br />

des Dt. Buchhandels, München)<br />

26. Griechische Filmwoche 9.–18.11.2012<br />

»Griechenland ohne Säulen«<br />

Vortrag von Dr. Weithmann in deutscher Sprache. Griechenland erlebt<br />

seine schwerste Krise seit dem Zusammenbruch der Militärdiktatur<br />

1974. <strong>Der</strong> Schlüssel zum Verständnis der Misere liegt in der griechischen<br />

Geschichte. Dr. Weithmann gibt einen Überblick und steht <strong>im</strong><br />

Anschluss für Fragen zur Verfügung. In Kooperation mit dem Griechischen<br />

Filmforum München e. V. und Filmstadt München (MSB)<br />

Naphta – Philosophie der Romantik in Thomas Manns<br />

»Zauberberg«<br />

Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) DG 4332 E<br />

Münchner Philharmoniker – Sonderkonzert der Freunde<br />

und Förderer<br />

Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu »Egmont« f-Moll op. 84, Konzert<br />

für Violine und Orchester D-Dur op. 61, Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67.<br />

Michael Barenbo<strong>im</strong>, Violine. Leitung: Lorin Maazel<br />

(Gesellschaft der Freunde und Förderer der Münchner Philharmoniker<br />

e. V., Markt Schwaben)<br />

53. Münchner Bücherschau – John Lanchester: »Kapital«<br />

John Lanchester liest aus seinem großen unterhaltsamen Gesellschaftsroman,<br />

der ein mitfühlendes, humorvolles und hochaktuelles<br />

Panorama der Gegenwart über die Top-Themen Schuldenkrise und<br />

Gentrifizierung bietet. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein<br />

des Dt. Buchhandels, München)<br />

26. Griechische Filmwoche 9.–18.11.2012 – »Rembetiko«<br />

GR 1983, Drama, 148 Min., OmdtU, Regie: Costas Ferris. <strong>Der</strong> Film basiert<br />

auf der Lebensgeschichte der bekannten armenischen Rembetiko-<br />

Sängerin Marika-Ninou (1918/1922–1957). Gleichzeitig erzählt er die<br />

Geschichte des Rembetiko, eines Musikstils aus dem subkulturellen<br />

Umfeld der Tavernen und Kneipen, der zu einem der populärsten Musikstile<br />

Griechenlands wurde. In Kooperation mit dem Griechischen<br />

Filmforum München e. V. und Filmstadt München (MSB)<br />

18:00 Uhr<br />

Vortragssaal der Bibliothek<br />

€ 5,–<br />

18:00 Uhr<br />

EG, Raum 0115<br />

€ 6,– (auch mit MVHS-Card)<br />

19:00 Uhr<br />

PHILHARMONIE<br />

€ 15,– bis € 73,–<br />

19:00 Uhr<br />

BLACK BOX<br />

€ 10,–; erm. € 8,–<br />

20:30 Uhr<br />

Vortragssaal der Bibliothek<br />

€ 8,–; erm. € 7,–<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!