16.11.2012 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Nie<strong>der</strong>österreich.<br />

Altenburg 1963 0159 WENINGER, Peter: Ausstellung Paul Troger und die<br />

österreichische Barockkunst. Wien. 228 S. Inv. 10831.<br />

1975 0160 WINKLER, Gerhard: Groteskes Barock. Wien. 235 S.<br />

Inv. 14340.<br />

2000 0161 ADLER, Horst: Fundort Kloster. Archäologie im<br />

Klösterreich. Horn. 319 S. Inv. 13266.<br />

Amstetten 1990 0161a Nie<strong>der</strong>österreichische Landesbibliothek: Der Bezirk<br />

Amstetten und die Statutarstadt Waidhofen an <strong>der</strong> Ybbs;<br />

alte Ansichten und Schrifttum (Son<strong>der</strong>- und Wechselausstellungen<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>österreichischen Landesbibliothek,<br />

Band 3). Wien. 36 S. Inv. 10353.<br />

Artstetten 1993 0162 HABSBURG-LOTHRINGEN, Franz Ferdinand:<br />

Meine Reise um die Erde. 100 Jahre Weltreise des<br />

Thronfolgers. Artstetten. 35 S. Inv. 17068.<br />

Asparn an <strong>der</strong> Zaya 1982 0163 WINDL, Helmut: Fenster zur Urzeit. Luftbildarchäologie<br />

in Nie<strong>der</strong>österreich. Wien. 106 S. Inv. 10927.<br />

Baden 1965 0164 CUVAY, Roxane: Führer durch das Kaiser Franz<br />

Josef-<strong>Museum</strong> Baden. Baden. 48 S. Inv. 3546 und 3883.<br />

Bisamberg 1993 0164a MAIER, Rudolf: Hüter von Hab und Gut. Geschichte<br />

und Geschichten rund um die Feuerwehr. Bisamberg.<br />

45 S. Inv. 10914.<br />

Brunn am Gebirge 1972 0165 MÜLLNER, Ludwig: Der Glie<strong>der</strong>erhof. Heimathaus<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Brunn am Gebirge mit Rudolf Steiner-<br />

Gedenkstätte. Brunn. 44 S. Inv. 15858.<br />

Carnuntum 1957 0165a Amt <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>österreichischen Landesregierung:<br />

Kostbarkeiten aus Carnuntum. Wien. 64 S. Inv. 11983.<br />

1971 0165b VORBECK, Eduard: Freilichtmuseum Carnuntum,<br />

Lapidarium. Wien. 25 S. Inv. 3794.<br />

1977 0165c VORBECK, Eduard, Herma STIGLITZ: Carnuntum,<br />

die Ruinen. Wien. 55 S. Inv. 3795.<br />

1982 0165d VORBECK, Eduard: <strong>Museum</strong> Carnuntinum. Wien,<br />

St. Pölten. 124 S. Inv. 12097.<br />

2011 0165e BRUCKMÜLLER, Ernst: Erobern, entdecken,<br />

erleben. Im Römerland Carnuntum. Nie<strong>der</strong>österreichische<br />

Landesausstellung 2011. Schallaburg, 2011.<br />

465 S. Inv. 19669.<br />

Dürnhof-Zwettl 1984 0166 MACHALEK, Alois: <strong>Museum</strong> für Medizin-Meteorologie<br />

Dürnhof-Zwettl. Wien. 71 S. Inv. 16683.<br />

1989 0167 MACHALEK, Alois: Von <strong>der</strong> Pest bis Aids. Epidemien<br />

in Europa. Dürnhof. 82 S. Inv. 16685.<br />

Dürnstein 1977 0168 MENIS, Gian Carlo: Friaul lebt. 2000 Jahre Kultur im<br />

Herzen Europas. Wien, Freiburg, Basel. 248 S. Inv.<br />

10925.<br />

Eggenburg 1975 0169 FRIESINGER, Herwig: Die Befestigungsanlagen in<br />

Thunau. 5000 Jahre Siedlung im Garser Raum.<br />

Eggenburg. 100 S. Inv. 10947.<br />

1984 0170 GASPAR, Burghard: Der Kaiserbesuch am 28. Juni<br />

1904 in Eggenburg. Eggenburg. 42 S. Inv. 12885.<br />

1986 0171 PERVESLER, Peter: Die Seekuh Metaxytherium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!