16.11.2012 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

1945. Wien. 32 S. Inv. 16690.<br />

Mitterkirchen 1987 0360 SEIPEL, Wilfried: Prunkwagen und Hügelgrab. Kultur<br />

<strong>der</strong> frühen Eisenzeit von Hallstatt bis Mitterkirchen.<br />

Linz. 120 S. Inv. 16691.<br />

Pyhrn-Eisenwurzen 1998 0361 STIEBER, Julius: Land <strong>der</strong> Hämmer Heimat Eisenwurzen.<br />

Salzburg. 616 S. Inv. 17105.<br />

Reichersberg 1984 0362 STRAUB, Dietmar: 900 Jahre Stift Reichersberg. Linz.<br />

431 S. Inv. 10914.<br />

Sankt Florian 1965 0363 WUTZEL, Otto: Die Kunst <strong>der</strong> Donauschule 1490 –<br />

1540. Linz. 422 S. Inv. 12817.<br />

2007 0363a FELLNER, Franz A.: Ars intrinsica. Kunst aus dem<br />

Innersten. Linz. 40 S. Inv. 18797.<br />

Sankt Florian, Mondsee<br />

1998 0364 LITSCHEL, Helga: Vom Ruf zum Nachruf. Anton<br />

Bruckner. Künstlerschicksale in Österreich. Linz. 575 S.<br />

Inv. 17106.<br />

Sankt Wolfgang 1976 0365 MOHR, Manfred: Der heilige Wolfgang in Geschichte,<br />

Kunst und Kult. Linz. 191 S. Inv. 12745.<br />

Schlägl 1992 0366 BRUNNER, Karl: Bauernkalen<strong>der</strong>. Bauern. Unser<br />

Leben – Unsere Zukunft. Wien, Köln, Weimar. 155 S.<br />

Inv. 16692.<br />

Steyr 1986 0367 MAYR, Johann: Fabrik wird <strong>Museum</strong>. Aussagen und<br />

Beiträge zum Aufbau des <strong>Museum</strong>s Industrielle Arbeitswelt<br />

in Steyr. Steyr. 100 S. Inv. 12746.<br />

1987 0368 LITSCHEL, Helga: Arbeit / Mensch / Maschine. Der<br />

Weg in die Industriegesellschaft. 2 Bände. Band 1:<br />

Beiträge. 324 S. Band 2: Katalog. 204 S.Linz. Inv.17107.<br />

1988 0369 KROPF, Rudolf: Arbeit, Mensch, Maschine. Der Weg<br />

in die Industriegesellschaft. Linz. 204 S. Inv. 12891.<br />

1998 0370 MITTERSTEINER, Reinhard, Brigitte<br />

KEPPLINGER: Glühendrot / Krisenbleich. Zeitmontagen<br />

zu Arbeit und Kultur <strong>der</strong> Industrieregion Steyr.<br />

Steyr. 189 S. Inv. 17108.<br />

Wels 1933 0371 WIESINGER, Ferdinand: Das städtische <strong>Museum</strong> in<br />

Wels. Ein Führer durch seine Sammlungen. Wels. 33 S.<br />

Inv. 12761.<br />

1976 0372 RIESS, Wilhelm: <strong>Stadt</strong>museum Wels. Sammlung Vorgeschichte<br />

bis Frühmittelalter. Wels. 64 S. Inv. 12753.<br />

1983 0373 STRAUB, Dietmar: 1000 Jahre Oberösterreich. Das<br />

Werden eines Landes. 2 Bände Band 1: Beiträge.<br />

343 S. Band 2: Katalog. 436 S. Linz. Inv. 10944.<br />

2000 0374 MÜLLER-FUNK, Wolfgang, Julius STIEBER: Zeit.<br />

Mythos Phantom Realität. Wien. 462 S. Inv. 17109.<br />

Österreich allgemein.<br />

1997 0374a KÖLL-OBROVNIK, Edith: Alle wichtigen<br />

Ausstellungen Österreichs 1997. Guntramsdorf. 114 S.<br />

Inv. 18798.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!