16.11.2012 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

1998 0212d NEUGEBAUER, Johannes-Wolfgang: Von <strong>der</strong> Herren<br />

Hof von Passau. Vom römischen Lagerdorf zum mittel-<br />

alterlichen Lesehof. Klosterneuburg. 156 S. Inv. 13141.<br />

1998 0213 HAIDINGER, Alois: Verborgene Schönheit. Die Buchkunst<br />

im Stift Klosterneuburg. Klosterneuburg, Wien.<br />

163 S. Inv. 15889.<br />

1999 0214 KULTURGESELLSCHAFT Klosterneuburg: „Kum<br />

setz di zuwe“. Streifzug durch 5 Jahrhun<strong>der</strong>te Klosterneuburger<br />

Gastlichkeit. Menschen und Häuser in<br />

Klosterneuburg. Klosterneuburg. 24 S. Inv.12952.<br />

2000 0215 HUBER, Wolfgang Christian: Zeichenstein und<br />

Wun<strong>der</strong>baum. Österreichs Kirchen und Klöster in ihren<br />

Ursprungslegenden. Klosterneuburg. 214 S. Inv. 13252.<br />

2001 0216 OLBRICH, Anneliese: Die schlesische Deutschordens-<br />

Herrschaft Freudenthal 1621 – 1939/45. Klosterneuburg.<br />

95 S. Inv. 15946.<br />

2003 0216a PREINFALK, Anna und Fritz: Ausgrabungen am<br />

Rathausplatz. <strong>Stadt</strong>kernforschung in Klosterneuburg von<br />

1999 bis 2002. Klosterneuburg. 63 S. Inv. 15159.<br />

2005 0217 BÄCK, Wolfgang: An Pannoniens Grenze. Ein Streifzug<br />

durch die Geschichte unserer <strong>Stadt</strong>. Zinnfiguren-<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung des Vereins für Heimatforschung in<br />

Klosterneuburg anläßlich seines zehnjährigen Bestehens.<br />

Klosterneuburg. 36 S. Inv. 16552.<br />

2005 0218 HEINDL, Waltraud, Edith SPECHT: Pionierinnen<br />

<strong>der</strong> Wissenschaft und Klosterneuburg. Klosterneuburg.<br />

164 S. Inv. 16553.<br />

2006 0218a GABRIEL, Reinhold: Die Friedhöfe Klosterneuburgs.<br />

Klosterneuburg. 62 S. Inv. 17902.<br />

2008 0218b DUSCHER, Michael: Klosterneuburg im Wandel <strong>der</strong><br />

Zeit. Klosterneuburg. 72 S. Inv. 19226.<br />

<strong>Korneuburg</strong> 1908 0218c LANDESKULTURRAT des Erzherzogtums unter<br />

<strong>der</strong> Enns: Ausstellungskatalog Landwirtschaftliche und<br />

Gewerbe-Ausstellung 1908. <strong>Korneuburg</strong>, 5. – 9. September.<br />

<strong>Korneuburg</strong>. 187 S. Inv. 17876.<br />

1924 0219 MUSEUMS-AUSSCHUSS <strong>Korneuburg</strong>: <strong>Museum</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Korneuburg</strong>. <strong>Korneuburg</strong>. 15 S. Inv. 16557.<br />

1925 0220 FIKÉIS, Josef: Jubiläums-Ausstellung <strong>Korneuburg</strong><br />

1925. Anläßlich des 60jährigen Bestandes <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

<strong>Stadt</strong>-Feuerwehr. Amtliches Handbuch. <strong>Korneuburg</strong>.<br />

44 S. Inv. 10851.<br />

1962 0220a PFROGNER, Karl: Gedenkschrift anläßlich des 50.<br />

Todestages Hofrat Dr. Max Eugen Burckhard, Direktor<br />

des Wr. Burgtheaters 1890 – 1898. Briefmarken-Ausstellung<br />

1. bis 3. Juni 1962. <strong>Korneuburg</strong>. 44 S. Inv. 824.<br />

1963 0221 MUSEUMSVEREIN <strong>Korneuburg</strong>: Katalog zur Fotoausstellung<br />

„Kunstwerke des Bezirkes <strong>Korneuburg</strong>“.<br />

<strong>Korneuburg</strong>. 14 S. Inv. 16558.<br />

1971 0222 ALTMANN, Otto: Gedächtnisausstellung Karl Boding-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!