16.11.2012 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

1977 0300 DÜRIEGL, Günter: Das Wiener Bürgerliche Zeughaus.<br />

Rüstung und Waffen aus fünf Jahrhun<strong>der</strong>ten. Wien.<br />

306 S. Inv. 15938.<br />

1978 0301 DÜRIEGL, Günter: Wien 1848. Wien. 28 S. Inv.<br />

12502.<br />

1980 0301a STROMMENGER, Eva: Sumer, Assur, Babylon.<br />

Sieben Jahrtausende Kunst und Kultur an Euphrat und<br />

Tigris. Mainz. 226 S. Inv. 19659.<br />

1981 0302 GUTKAS, Karl: Adel – Bürger – Bauern im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

(Katalog des Nie<strong>der</strong>österreichischen Landesmuseums,<br />

Nr. 96). Wien. 179 S. Inv. 11557 a, b und c.<br />

1981 0303 GUTKAS, Karl: Eine barocke Schatzkammer. Kunstgegenstände<br />

des Institutes <strong>der</strong> Englischen Fräulein in St.<br />

Pölten aus dem 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Wien. 44 S. Inv. 10885.<br />

1982 0304 STANGLER, Gottfried: Matthias Corvinus und die<br />

Renaissance in Ungarn 1458 – 1541. Wien. 800 S. Inv.<br />

10886 und 17092.<br />

1983 0305 ANDERS, Ferdinand: Peru durch die Jahrtausende.<br />

Kunst und Kultur im Lande <strong>der</strong> Inka. Wien. 470 S. Inv.<br />

13929.<br />

1984 0306 MENZHAUSEN, Joachim: Barock und Klassik. Kunstzentren<br />

des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts in <strong>der</strong> Deutschen Demokratischen<br />

Republik. Wien. 453 S. Inv. 10883.<br />

1986 0307 STANGLER, Gottfried, Franciszek STOLOT: Polen<br />

im Zeitalter <strong>der</strong> Jagiellonen 1386 – 1572. Wien. 620 S.<br />

Inv. 14338 und 17093.<br />

1990 0308 JACOBEK, Roman: Götter Heroen Herrscher in<br />

Lykien. Wien, München. 255 S. Inv. 13944.<br />

1994 0309 SANDGRUBER, Roman: Genuss und Kunst. Kaffee.<br />

Tee. Schokolade. Tabak. Cola. Innsbruck. 445 S. Inv.<br />

10895.<br />

1995 0310 JAGSCHITZ, Gerhard: Menschen nach dem Krieg –<br />

Schicksale 1945 – 1955. Innsbruck. 174 S. Inv. 10884.<br />

1996 0311 MRAZ, Gottfried, Henrike MRAZ, Gottfried<br />

STANGLER: Kaisertum Österreich 1804 – 1848. Bad<br />

Vöslau. 479 S. Inv. 17094.<br />

2000 0312 DIKOWITSCH, Hermann: Barock – Blütezeit <strong>der</strong><br />

europäischen Ritterorden. Sankt Pölten. 185 S. Inv.<br />

13260.<br />

2000 0313 ZEDINGER, Renate: Lothringens Erbe. Franz Stephan<br />

von Lothringen und sein Wirken in Wirtschaft,<br />

Wissenschaft und Kunst <strong>der</strong> Habsburgermonarchie.<br />

Sankt Pölten. 318 S. Inv. 15894.<br />

2001 0314 SCHUSTER, Gerhardt W.: Geheimnisvolle Welt des<br />

alten Tibet. Sankt Pölten. 271 S. Inv. 13562.<br />

2004 0315 HÖLZL, Christian: Die Pyramiden Ägyptens. Monumente<br />

<strong>der</strong> Ewigkeit. Sankt Pölten. 344 S. Inv. 15893.<br />

2006 0316 KARNER, Stefan, Gottfried STANGLER: „Österreich<br />

ist frei!“ Der Österreichische Staatsvertrag 1955.<br />

Horn, Wien. 475 S. Inv. 16629.<br />

2006 0317 MÜLLER, Claudius, Henriette PLEIGER: Dschingis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!