16.11.2012 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

jetzt. Grafenegg. 54 S. Inv. 16682.<br />

1984 0190 KÜHNEL, Harry: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs.<br />

1. Teil. Von <strong>der</strong> Revolution zur Grün<strong>der</strong>zeit 1848 –<br />

1880. 2 Bände. Band 1: Beiträge. 547 S. Band 2:<br />

Katalog. 583 S. Wien. Inv. 10843.<br />

1987 0191 KÜHNEL, Harry: Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs.<br />

2. Teil. Glanz und Elend 1880 – 1916. 2 Bände.<br />

Band 1: Beiträge. 357 S. Band 2: Katalog. 391 S. Wien.<br />

Inv. 10844.<br />

1989 0192 SCHAFFER, Nikolaus: Johann Fischbach 1797 – 1871.<br />

Salzburg. 226 S. Inv. 15898.<br />

Greillenstein 1967 0193 LANG, Helmut: Strafrechtssammlung des Nö.<br />

Landesmuseums im Schloß Greillenstein (Katalog des<br />

Nö. Landesmuseums, Nr. 37). Wien. 125 S. Inv. 3738.<br />

Großmugl 1990 0194 LAUERMANN, Ernst: Der Siedlungsraum Großmugl<br />

in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Stockerau. 30 S. Inv.<br />

16608.<br />

Gutenstein 1955 0194a NIEDERÖSTERREICHISCHES Landesmuseum:<br />

Führer durch die Ausstellung Gutenstein 1955. Blumen<br />

und Blüten zwischen Steppe und Berg. Gutenstein. 12 S.<br />

Inv. 15103.<br />

1962 0195 WENINGER, Peter: Bie<strong>der</strong>meierausstellung. Friedrich<br />

Gauermann und seine Zeit (Nie<strong>der</strong>österreichisches<br />

Landesmuseum Katalog, Nr. 2). Wien. 283 S. Inv. 1 und<br />

10841 a und b.<br />

1979 0196 AST, Hiltraud: Führer durch das Waldbauernmuseum<br />

in <strong>der</strong> Alten Hofmühle zu Gutenstein. Gutenstein. 36 S.<br />

Inv. 3871.<br />

Hainburg 2007 0196a ZEHETMAYER, Roman: Schicksalsjahr 907. Die<br />

Schlacht bei Pressburg und das frühmittelalterliche<br />

Nie<strong>der</strong>österreich. St. Pölten. 222 S. Inv. 18696.<br />

Hardegg 1974 0197 KITLITSCHKA, Werner: Maximilian von Mexiko.<br />

Hardegg. 272 S. Inv. 10845.<br />

Herzogenburg 1964 0198 FEUCHTMÜLLER, Rupert: Herzogenburg. Das Stift<br />

und seine Kunstschätze. Herzogenburg. 202 S. Inv.<br />

17075.<br />

1977 0199 EGGER, Gerhart: Kunst <strong>der</strong> Ostkirche. Wien. 355 S.<br />

Inv. 10859.<br />

Hollabrunn 1989 0200 GOLLONITSCH, Ulrike: Hollabrunn vor 50 Jahren.<br />

Hollabrunn. 92 S. Inv. 10921.<br />

Horn 1971 0200a MAIER, Otto: Höbarthmuseum <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Horn. Horn.<br />

247 S. Inv. 11518.<br />

1995 0200b LEITNER, Walter: Die urgeschichtlichen Objekte <strong>der</strong><br />

Sammlung Nowak im Höbarth-<strong>Museum</strong> Horn. Horn.<br />

16 S. Inv. 10970.<br />

1995 0201 RABL, Erich: „Der Schwed‘ ist im Land!“ Das Ende<br />

des 30jährigen Krieges in Nie<strong>der</strong>österreich. Horn. 216 S.<br />

Inv.10846.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!