16.11.2012 Aufrufe

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

Museum der Stadt Korneuburg - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

1969 0023 WALTHER, Angelo: Gemäldegalerie Dresden alte<br />

Meister. Dresden. 239 S. Inv. 17022.<br />

Ephesos 1995 0023a SCHERRER, Peter: Ephesos. Der neue Führer. 100<br />

Jahre österreichische Ausgrabungen 1895 – 1995.<br />

Wien. 250 S. Inv. 19605.<br />

Essen 1988 0024 KRUSE, Petra: Prag um 1600. Kunst und Kultur am<br />

Hofe Rudolfs II. 2 Bände. Freren. 952 S. Inv. 15905.<br />

Ferrara 1989 0025 ZIGAINA, Giuseppe: Zigaina. Ferrara. 247 S. Inv.<br />

17023.<br />

Florenz 1957 0025a NICCOLAI, Giovanni: Die Uffizien Galerie. Florenz.<br />

144 S. Inv. 19059.<br />

1977 0026 ZEVI, Filippo, Wladimiro SETTIMELLI: Gli<br />

Alinari. Fotografi a Firenze 1852-1920. Florenz. 320 S.<br />

Inv. 17024.<br />

1980 0027 TONELLI, Maria Cristina: Testimonianze<br />

neomedievali a Firenze. Florenz. 32 S. Inv. 16162.<br />

Frankfurt 1910 0027a JANSSEN, Peter Werner: Werkzeuge für die Holzbearbeitung.<br />

Spezial-Katalog Friedrich Son<strong>der</strong>mann & Co.<br />

Frankfurt am Main. 34 S. Inv. 13282.<br />

1910 0027b JANSSEN, Peter Werner: Werkzeuge für die Holzbearbeitung.<br />

Holzhauerwerkzeuge nach Karl Gayers und<br />

Heinrich Mayrs „Forstnutzung“. Frankfurt am Main.<br />

34 S. Inv. 13283.<br />

Franzensbad 1915 0028 KURVERWALTUNG: Der Weltkurort Franzensbad<br />

in Wort und Bild. Franzensbad. 57 S. Inv. 15854.<br />

Garmisch-Partenkirchen<br />

1957 0029 ADAM, Alois: Führer durch Garmisch-Partenkirchen<br />

und das Gebiet <strong>der</strong> Mittenwaldbahn von Innsbruck bis zu<br />

den Königschlössern, Ettal, Grainau und Oberammergau.<br />

Garmisch-Partenkirchen. 160 S. Inv. 15851.<br />

Hagen 1990 0030 DAUSKARDT, Michael: <strong>Museum</strong>sführer Westfälisches<br />

Freilichtmuseum Hagen. Landesmuseum für<br />

Handwerk und Technik. Hagen. 146 S. Inv. 16675.<br />

Hamburg 1953 0030a JANSSEN, Peter Werner: Böttcherwerkzeuge. Werkzeugangebot<br />

des Fachgeschäftes Ernst Borchers. Werkzeuge<br />

für die Holzbearbeitung von Gebrü<strong>der</strong> Weyersberg.<br />

Hamburg. 34 S. Inv. 13285.<br />

Hamm1996 0031 FALCK, Martin von: Ägypten. Schätze aus dem<br />

Wüstensand. Kunst und Kultur <strong>der</strong> Christen am Nil.<br />

Wiesbaden. 420 S. Inv. 15876.<br />

Heilbronn 1993 0032 FISCHER, Jürgen: Österreichische Fayencen.<br />

Heilbronn. 202 S. Inv. 10431.<br />

1993 0033 FISCHER, Jürgen: Keramik- und Kunstauktion.<br />

Heilbronn. 173 S. Inv. 10432.<br />

Jena 1983 0033a OEHME, Barbara: Jenaer Professoren im Bildnis.<br />

Gemälde aus 425 Jahren Universitätsgeschichte<br />

(1548/58 – 1983). Jena. 104 S. Inv. 18671.<br />

Kairo 1975 0034 RIESTERER, Peter P.: Das Ägyptische <strong>Museum</strong><br />

Kairo. Kairo. 106 S. Inv. 17025.<br />

Keszthely 1983 0035 RAKOS, József: Helikon. Schloßmuseum und seine<br />

Kunstdenkmalbibliothek. Keszthely. 35 S. Inv. 16160.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!