16.11.2012 Aufrufe

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 Eurolink Treffen 2010<br />

Eurolink Treffen 2010 in Budapest<br />

Sonntag, 7.November 2010, 21.00 h: Wieder<br />

zu Hause, nach einer fünfstündigen Zugfahrt<br />

von Budapest nach Linz, packe ich meinen kleinen<br />

Koffer aus, der voller guter Erinnerungen<br />

an vier Tage Eurolink- Treffen im Bildungshaus<br />

St. Gellert bei Budapest ist.<br />

Ich fuhr sozusagen als Lehrling mit der langjährigen<br />

Eurolink Vertreterin der <strong>GCL</strong>-<strong>Österreich</strong>,<br />

Gertrud Zeller, zum Treffen mit, um dann für<br />

mich entscheiden zu können, ob ich diese Aufgabe<br />

in Zukunft übernehmen könne.<br />

Auf <strong>dem</strong> Programm für den ersten Abend stand<br />

WELCOME AND CELEBRATION OF WHO WE<br />

ARE. Und tatsächlich, es war eine Kennenlern-<br />

Feier, umrahmt von großzügigen, kulinarischen<br />

<strong>Mit</strong>bringseln aus den Heimatländern der verschiedenen<br />

TeilnehmerInnen aus Lettland, Litauen,<br />

Polen, Deutschland, Luxemburg, Frankreich,<br />

Belgien, Großbritannien, Irland, Italien,<br />

Malta, Kroatien, Schweiz, Slowakei, Rumänien,<br />

Ungarn und <strong>Österreich</strong>.<br />

Ich fühlte schon am ersten Abend, dass ich in<br />

meinem Element war.<br />

An den folgenden Tagen wurde in drei Gruppen<br />

und im Plenum sehr ernsthaft über die jeweiligen<br />

positiven und negativen Erfahrungen und<br />

Schwierigkeiten der <strong>GCL</strong> in den verschiedenen<br />

Ländern gesprochen und ausgetauscht. Gleichzeitig<br />

zerbrachen wir uns über konkrete Schritte<br />

zu Verbesserungen der jeweiligen Situation<br />

in den nationalen <strong>GCL</strong>s die Köpfe.<br />

Es wurde mir bewusst, unter welch schwierigen<br />

Umständen neue <strong>GCL</strong> Gruppen wie in Lettland<br />

oder Rumänien bescheiden knospen und<br />

<strong>auf</strong> geistliche Unterstützung aus den schon<br />

etablierten <strong>GCL</strong> Gruppen angewiesen sind. Einige<br />

Länder hatten schon Patenschaften für<br />

<strong>GCL</strong> Gruppen übernommen, die es schwierig<br />

haben/hatten, wie z.B. Frankreich für Litauen<br />

oder Deutschland für die Philippinen.<br />

INTO EUROPE<br />

Christian Life Community Europe<br />

CVX CLC <strong>GCL</strong> WZCH SKZ KHN<br />

Die einzelnen Vertreter der nationalen Gemeinschaften<br />

präsentierten recht eindrucksvoll ihre<br />

Schwerpunktsetzungen, Initiativen und Aktivitäten.<br />

Obwohl das viel Zeit in Anspruch nahm,<br />

fand ich es sehr interessant zu erfahren, mit<br />

wie viel Eifer in manchen Ländern die <strong>GCL</strong><br />

Gruppen gelebt werden.<br />

Drei <strong>Mit</strong>glieder des Weltvorstandes bzw. deren<br />

VertreterInnen waren aus Rom angereist:<br />

Sofia Montanez (Kolumbien), Luke Rodriguez<br />

sj (Indien) und Chris Micallef (Malta).<br />

Sofia appellierte an uns Europäer: „We expect<br />

more from you“. Sie erinnerte uns an<br />

das (noch) schlummernde Potential der europäischen<br />

<strong>GCL</strong>s und ich spürte, dass es ihr am<br />

Herzen lag, dass wir uns als christliche Weltgemeinschaft<br />

erleben.<br />

Das tägliche Gebet und die Eucharistiefeier<br />

machten die geistlichen Wurzeln und den „Klebstoff“<br />

zwischen den einzelnen europäischen<br />

<strong>GCL</strong>ern deutlich. Das gemeinsame Vaterunser<br />

- in 18 verschiedenen Sprachen gebetet - war<br />

für mich ein echtes Glückserlebnis.<br />

Am letzten Abend hatten die ungarischen Gastgeber<br />

zwei flotte Tanzlehrer engagiert, die uns<br />

zur Freude aller einige ungarische Tänze beibrachten,<br />

die immer feuriger wurden.<br />

Ich glaube, alle von uns sind sehr zufrieden, inspiriert<br />

und motiviert wieder in ihre Heimatländer<br />

zurückgefahren.<br />

Nr. 3/2010 <strong>GCL</strong> - <strong>Mit</strong> <strong>Christus</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!