16.11.2012 Aufrufe

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Alpentreffen 2010<br />

Nach alter biblischer Tradition, Wichtiges <strong>auf</strong> einem Berg zu besprechen oder zu beschließen,<br />

trafen wir einander <strong>auf</strong> 1641m Seehöhe in den Tiroler Alpen – im Wallfahrtsort Maria Waldrast.<br />

Die Geburt der Idee dazu fand etwas tiefer, im warmen Spanien im Mai 2009 statt. Recht spontan<br />

– und doch nicht ganz zufällig, denn wo sich <strong>GCL</strong>erInnen aus verschiedenen Ländern Europas<br />

versammeln (zur European Assembly in Alicante zum Beispiel), da herrscht ein Ideen-fruchtbares<br />

Klima, eine geburtsfördernde Stimmung. Inge Höpfl, so erzählt man sich, sei die Mutter der<br />

Idee gewesen, einmal ein Form-armes Gipfeltreffen sozusagen, eine Zusammenkunft der Vorstände<br />

von Deutschland, Austria und der Confoederatio Helvetica zu ermöglichen. <strong>Mit</strong> Hilfe so<br />

mancher Hebamme ward der Idee also auch gleich ein Name gegeben: D-A-C-H – Treffen. Ricci<br />

Plaickner SJ schließlich gab der Idee noch einen Wirkungsort und somit den vollständigen<br />

1. DACH – Alpentreffen 17. – 19.September 2010<br />

Eine illustre Gesellschaft, fürwahr! Inge Höpfl aus Deutschland, bis zur Wahl zur Euroteam-Koordinatorin<br />

Vorstandsmitglied, Martina Fäh, Präsidentin der <strong>GCL</strong> Schweiz mit Lisbeth Ineichen,<br />

Vorstandsmitglied und langjährige, bewährte <strong>GCL</strong>erin, und Cornelia Stockmann, <strong>Mit</strong>glied der Arbeitsgruppe<br />

Congo-Partnerschaft, Gertrud Zeller, <strong>Österreich</strong>isches Eurolink mit Joseph Waiß, neuerdings<br />

Leiter des Promotionsteams, Ulrich Treipl, Vorsitzenden, Nicholas Holmes-Edinger, Kassier<br />

und britischer Staatsbürger, Ricci Plaickner SJ, Kirchlicher Assistent der <strong>GCL</strong>Ö und Italiener (Südtiroler).<br />

9 Personen, 5 Nationen. Und wir haben uns wirklich gut verstanden, <strong>auf</strong> Anhieb!<br />

Wie konnte das geschehen?<br />

Wir haben gemeinsam gespeist, mit Rotwein gefeiert (und mit Schweizer Schokolade), gelacht<br />

und gesungen, gebetet und geschwiegen, waren wandern – und müde. Zugehört haben wir, einander<br />

erzählt von den eigenen Gemeinschaften, Erfahrungen ausgetauscht und Pläne geschmiedet.<br />

Davon wird nach und nach die Rede sein. Wir waren Großfamilie, aus allen Richtungen<br />

zusammengekommen und haben gefeiert, was wir sind: <strong>GCL</strong>.<br />

Am Sonntag feierten wir Gottesdienst, wir 9 und noch 10 weitere Jung-<strong>GCL</strong>erInnen aus den<br />

neuen Innsbrucker Gruppen. Und siehe da – strahlende Sonne, die zuvor nur über den Wolken<br />

vermutet werden konnte, freute sich mit uns!<br />

Ja, so sind wir Menschen eben: Was<br />

einmal gelingt, daran wollen wir<br />

festhalten, es wiederholen. Ist das<br />

nicht auch Teil von Entwicklung?<br />

Deshalb: Nächstes D-A-CH Alpentreffen<br />

voraussichtlich 2012 – „connecting<br />

the people!“ Ad maiorem<br />

dei gloriam. - Dank sei Gott!<br />

Ulrich Treipl, A<br />

Nr. 3/2010 <strong>GCL</strong> - <strong>Mit</strong> <strong>Christus</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!