30.04.2015 Aufrufe

Kommentar zur Rechnung - Korporation Uri

Kommentar zur Rechnung - Korporation Uri

Kommentar zur Rechnung - Korporation Uri

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schuttdeponie Eielen, bei den landwirtschaftlichen Liegenschaften, bei den land- und<br />

volkswirtschaftlichen Beiträgen (Beiträge an Wasserversorgungen, Baubeiträge, Beiträge<br />

an Erschliessungen im Berggebiet), Viehzählung, Kapital- und Zinsendienst, Liegenschaft<br />

Burgblock, Attinghausen, Liegenschaft Bauernhofweg 11/13, Liegenschaft Steinmattstrasse<br />

3, beim Block in der Mühlematte 1, liegen die Aufwändungen im Bereich der<br />

budgetierten Beträge oder deutlich unter den im Budget vorgesehenen Werten.<br />

Kurzkommentar zu einigen Positionen, die wesentlich vom Budget abweichen:<br />

010 <strong>Korporation</strong>sgemeinde<br />

Im Jahre 2012 fand traditionsgemäss keine <strong>Korporation</strong>sgemeinde statt.<br />

010.318.00 Die <strong>Korporation</strong> <strong>Uri</strong> kann im Jahre 2013 das 125-jährige Jubiläum der<br />

Trennung vom Kanton <strong>Uri</strong> feiern. Für die Vorbereitung der Jubiläums-<br />

<strong>Korporation</strong>sgemeinde wurde ein Beratungsbüro beigezogen.<br />

010.319.00 Benützungsgebühr für das Unterlehn.<br />

011 <strong>Korporation</strong>srat<br />

011.300.00 Der <strong>Korporation</strong>srat traf sich zu einer zusätzlichen Sitzung (SNEE). Der im<br />

Budget vorgesehene Betrag konnte trotzdem eingehalten werden.<br />

011.310.00 Für den Druck der Nachträge der Rechtssammlung wurden statt der im<br />

Budget vorgesehenen Fr. 5'000.00 nur ein Betrag von Fr. 2'381.10 aufgewändet.<br />

Insgesamt wurde der budgetierte Betrag um Fr. 3'804.50 unterschritten.<br />

011.318.00 Die Kosten der Alpwanderung betrugen Fr. 3'569.40. Für weitere Anlässe<br />

wurden Fr. 339.50 aufgewändet.<br />

012 Engerer Rat<br />

012.300.00 Mit Fr. 96'220.00 fallen die Sitzungsgelder des Engeren Rates um Fr.<br />

13'780.00 oder 12.53 % tiefer aus, als im Budget 2012 vorgesehen.<br />

012.300.10 Bei den Taggeldern wurde der budgetierte Betrag mit Fr. 80'370.00 um Fr.<br />

24'630.00 oder 23.46 % unterschritten.<br />

012.301.00 Die fixen Besoldungen des Engeren Rates sind um Fr. 2'364.50 oder 1.18<br />

% tiefer ausgefallen als vorgesehen. Im Budget 2012 wurde mit einer Teuerung<br />

von 1.00 % gerechnet. Effektiv erfolgte kein Ausgleich der Teuerung.<br />

012.310.00 Die Drucksachen und Publikationen des Engeren Rates liegen mit Fr.<br />

142'773.85 um Fr. 21'226.15 (12.94 %) unter dem im Budget vorgesehenen<br />

Betrag von Fr. 164'000.00. Die Aufwändungen für den Geschäftsbericht<br />

betrugen Fr. 65'955.75, diejenigen für das Buch über die <strong>Korporation</strong> <strong>Uri</strong><br />

Fr. 45'000.00, die Imagebroschüre Fr. 18'844.20, Image Nr. 17 Fr.<br />

6'480.00. Für diverse Drucksachen und Publikationen wurden Fr. 6'493.90<br />

ausgegeben.<br />

012.317.00 Aufgrund der tieferen Sitzungs- und Taggelder sind auch die Spesenentschädigungen<br />

um Fr. 5'247.40 tiefer als budgetiert ausgefallen. Sie betragen<br />

Fr. 30'752.60.<br />

012.318.10 Aus diversen juristischen Abklärungen, u.a. betreffend Auftriebsrechte resultierten<br />

Aufwändungen von Fr. 12'418.65. Diese Aufwändungen sind um<br />

Fr. 3'418.65 höher als budgetiert ausgefallen. Die Abklärungen betrafen<br />

Einsprachen, Gesetze, Verordnungen oder Vernehmlassungen.<br />

012.318.11 Drittkosten für die Bürgergemeindestrukturreform im Betrag von Fr.<br />

19'741.10.<br />

012.436.00 Rückerstattungen von Honoraren und Entschädigungen von Mitgliedern des<br />

Engeren Rates der <strong>Korporation</strong> <strong>Uri</strong>, sowie Honorar VR-Mandat Heizwerk <strong>Uri</strong><br />

AG.<br />

020 <strong>Korporation</strong>sverwaltung<br />

020.301.00 Mit einem Betrag von Fr. 664'030.60 fielen die Besoldungen des Personals<br />

auf der <strong>Korporation</strong>skanzlei um 0.92 % oder um Fr. 6'030.60 höher aus als<br />

budgetiert. Wie bereits weiter oben erwähnt erfolgte für das Jahr 2012 kein<br />

Ausgleich der Teuerung. Höher ausgefallen sind die Kinderzulagen. Die ent-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!