04.05.2015 Aufrufe

Tätigkeitsbericht des Vorstandes - LAG Heimmitwirkung

Tätigkeitsbericht des Vorstandes - LAG Heimmitwirkung

Tätigkeitsbericht des Vorstandes - LAG Heimmitwirkung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Bericht <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

für die Zeit vom 24.5.2012 – 15.5.2013<br />

Womit hat sich der Vorstand in den letzten 12 Monaten<br />

beschäftigt?<br />

Der Vorstand hat sich zu<br />

12 ordentliche Vorstandssitzungen,<br />

2 außerordentliche Vorstandssitzungen,<br />

2 Sitzungen mit den Regionalsprechern und<br />

1 Klausurtagung getroffen.<br />

Nun wende ich mich ganz gezielt den einzelnen Punkten<br />

zu:<br />

1. Das 24. Altenparlament am 21.9.2012<br />

In diesem Gremium haben wir drei Plätze und müssen<br />

dann jeweils Delegierte melden.<br />

Durch das im Altenparlament einmal beschlossene<br />

Rotationssystem sind wir im Jahr 2012 ins Präsidium<br />

aufgerückt und zwar als 2. Stellvertreter.<br />

In diesem Jahr sind wir 1. Stellvertreter und im Jahr 2014<br />

übernehmen wir den Vorsitz.<br />

Im Altenparlament am 21.9.2012 haben wir 10 Anträge<br />

eingereicht, die alle in den 4 Arbeitsgruppen diskutiert,<br />

dann durch das Plenum im Altenparlament genehmigt und<br />

somit an die im Landtag vertretenen Fraktionen und das<br />

Ministerium zur Stellungnahme weiter geleitet wurden.<br />

Die Anträge und die Stellungnahme sind in unserer<br />

Homepage nachzulesen.<br />

In der Broschüre (Anträge – Debatte – Beschlüsse – Stellungnahmen) dort<br />

drüben auf dem Tisch finden Sie auch die Anträge und die<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 1 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Stellungnahmen dazu, die wir allerdings erst im darauf<br />

folgenden Jahr, also dieses Jahr am 1.3.2013, erhalten.<br />

Download unter:<br />

http://www.landtag.ltsh.de/export/sites/landtagsh/downloads/infomaterial/vera<br />

nstaltungen/altenparlament/altenparlament_2012.pdf<br />

Am 20.9.2013 tagt das Altenparlament zum 25.mal und<br />

das ist ein Jubiläum.<br />

Die Arbeitskreise in diesem Jahr haben folgende Themen:<br />

1. Ehrenamt und Bürgerbeteiligung<br />

2. Gesundheit, Pflege und zeitgemäße Wohnformen<br />

3. Senioren und neue Medien<br />

(Daten- und Verbraucherschutz- seniorenfreundliches Internet)<br />

Die Anträge bereiten wir gerade vor.<br />

Um Anregungen aus Ihren Reihen haben wir mit unserem<br />

Schreiben am 15.4.2013 gebeten.<br />

Die Anträge müssen bis zum 1.August eingereicht sein.<br />

2. Grundschulung<br />

Es hat ein Gespräch zwischen dem Ministerium, der<br />

Kreisvolkshochschule, dem Schulungsleiter und dem<br />

Vorstand der <strong>LAG</strong> stattgefunden.<br />

Das Ergebnis war, dass die <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH in<br />

diesem Jahr erstmals einen eigenen Unterrichtsanteil<br />

übernimmt.<br />

Die Plätze wurden hier von 20 auf 18 reduziert.<br />

Die Auftaktveranstaltung findet am 1.8.2013 in Kiel statt.<br />

In diesem Jahr haben wir durch Pressemitteilungen, die wir<br />

den Regionalsprechern an die Hand gegeben haben, neue<br />

Interessenten gesucht.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 2 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Durch diese Presseinformationen und<br />

Informationsgespräche in Sitzungen bei Seniorenbeiräten,<br />

z.B. Kiel und Wedel, konnte eine ausreichende Anzahl<br />

neuer Bewerber gewonnen werden.<br />

3. Eintragung ins Vereinsregister<br />

Die Eintragung erfolgte am 17.9.2012<br />

Was bedeutet das nun für uns?<br />

Finanzielle Mittel:<br />

Nunmehr müssen wir einen Förderantrag stellen<br />

und Nachweise dazu liefern.<br />

Die Nachweise der geleisteten Arbeit betreffen nicht nur<br />

die Arbeit <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>, sondern auch die Arbeit der<br />

Mitglieder.<br />

Daher ist der Zeitaufwandsbericht dringend erforderlich.<br />

Zur Info:<br />

Die Mittel, die wir für dieses Jahr beantragt haben, sind nicht voll<br />

genehmigt worden, also heißt es sparen, sparen, sparen.<br />

Aber wo?<br />

Eines möchte ich hier auch einmal sagen:<br />

Der Vorstand bekommt keine Aufwandsentschädigung, kein<br />

Sitzungsgeld und nur 0,20 Cent pro Kilometer.<br />

Wir bringen alle Geld mit, um das auf die Beine zu stellen, was wir<br />

Ihnen im Tätigkeitsbericht vortragen.<br />

Versicherungen:<br />

Haftungsfrage wird noch abschließend geklärt. Derzeit sind wir<br />

noch durch das Ministerium für Haftpflicht- und Unfall versichert.<br />

Es sieht aber so aus, dass wir als Verein selbst diese<br />

Versicherungen abschließen müssen.<br />

Im Herbst bei der Fortbildungsveranstaltung können wir Ihnen<br />

definitiv sagen, was nun weiter wird.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 3 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

4. Gespräche mit allen im Landtag vertretenen<br />

Fraktionen<br />

Die <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V. wird im Land<br />

wahrgenommen.<br />

Wir werden zu Gesprächen eingeladen, um unsere<br />

Arbeit einmal detailliert vorzustellen.<br />

Dann nehmen wir als gesamter Vorstand diese Termine<br />

wahr.<br />

Wir erhalten sogar von manchen Unterstützung direkt<br />

vor Ort.<br />

5. In den Beirat nach § 20 SbStG berufen<br />

Am 22.10.2012 wurde für ca.12 Monate ein Beirat berufen,<br />

der mit wissenschaftlicher Begleitung der Universität<br />

Bremen, die am 1.4.2012 in Kraft getretene Prüfrichtlinie<br />

nach § 20 Abs. 9 SbStG begleiten soll.<br />

In diesem Beirat sind vertreten:<br />

2 Vertreter der Aufsichten, 2 Vertreter der Städte und<br />

Gemeinden, 3 Vertreter der Trägerverbände,<br />

1 Vertreter der Pflegekassen, 1 Vertreter <strong>des</strong> MDK,<br />

1 Vertreter <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V.,<br />

1 Vertreter Lan<strong>des</strong>seniorenrat,<br />

1 Vertreter der Körper- und Mehrfachbehinderten,<br />

3 Vertreter <strong>des</strong> Ministeriums<br />

Der Auftrag für die wissenschaftliche Begleitung umfasst<br />

insbesondere 3 Fragestellungen:<br />

a) Entspricht die PRL dem Auftrag <strong>des</strong> Gesetzes?<br />

b) Führt die PRL zu Entbürokratisierung?<br />

c) Unter die PRL eine arbeitsteilige Zusammenarbeit zwischen<br />

Aufsichtsbehörden und dem MDK?<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 4 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Die wissenschaftliche Begleitung hat bereits an einigen Prüfungen<br />

teilgenommen und auch schon wichtige Hinweise gegeben.<br />

Es wird jetzt noch einmal eine Frageaktion an stationären<br />

Einrichtungen gestartet und danach erhoffen wir auf die<br />

Ergebnisse.<br />

6. Die Einrichtungen für Menschen mit Behinderung<br />

bitten die <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V. nunmehr<br />

verstärkt um Unterstützung.<br />

Sie suchen uns im Internet oder die Aufsichtsbehörden<br />

verweisen sie an uns.<br />

Die Arbeit mit diesen Menschen ist anders als in den<br />

stationären Einrichtungen.<br />

Hier muss eine besonders „leichte Sprache“ verwandt<br />

werden: Beispiel<br />

Wahlrecht beim Bewohnerbeirat ansprechen.<br />

7. Ehrenamtskarte<br />

In diesem Jahr hat die Ehrenamtskarte ein neues Aussehen<br />

bekommen.<br />

Wer kann die Karte bekommen?<br />

Jeder, der in zwei Jahren 500 Stunden ehrenamtlich<br />

tätig ist, kann diese Karte beantragen.<br />

Wir haben für alle, die diese Voraussetzungen erfüllt<br />

haben, die neue Karte – gültig bis 5/2015 – bestellt.<br />

Sie haben diese bereits am Eingang erhalten.<br />

Hier möchte ich darauf hinweisen, dass wir Ihren<br />

Zeitaufwandsbericht, den wir ja für die Beantragung <strong>des</strong><br />

Budgets beim Ministerium benötigen, auch zur Beantragung<br />

<strong>des</strong> Ehrenamtskarte vorliegen haben müssen.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 5 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Es darf nicht vergessen werden, dass die Vergünstigungen,<br />

die durch die Ehrenamtskarte gegeben sind, ständig mehr<br />

werden.<br />

Wenn der Zeitaufwandsbericht nicht vorliegt,<br />

kann keine Ehrenamtskarte bestellt werden.<br />

Download: Homepage der <strong>LAG</strong> - Zeitaufwand mit Erläuterung<br />

8. Erstellung einer Statistik<br />

Im Zuge der Vorbereitungen zu unserem 10-jährigen<br />

Bestehen im nächsten Jahr haben wir überlegt, wie<br />

können wir feststellen,<br />

sind wir als <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V. überhaupt bekannt?<br />

wird die Arbeit unserer Berater vor Ort angenommen?<br />

wollen die Bewohnerbeiräte überhaupt unsere Unterstützung?<br />

Aufgrund der finanziellen Gegebenheiten konnten wir<br />

professionelle Hilfe zur Erstellung eines solchen Gutachtens<br />

nicht in Anspruch nehmen.<br />

Also haben wir einen Fragenbogen erstellt und diesen an<br />

alle 759 stationären Einrichtungen in Schleswig-Holstein am<br />

19.4.2013 verschickt.<br />

Das bedeutete 759 Briefe schreiben, die Anschreiben<br />

und die Fragebögen eintüten, nach PLZ sortieren.<br />

Zur Erstellung einer lan<strong>des</strong>weiten Statistik,<br />

- wie ist die <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V. bei den<br />

stationären Einrichtungen bekannt<br />

- wird der Beirat von einem Berater betreut<br />

- wie sind Sie mit der Arbeit <strong>des</strong> Beraters zufrieden<br />

- haben Sie einen Bewohnerfürsprecher<br />

- und wenn nicht, möchten Sie eine Betreuung haben<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 6 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Bis zum 10.5.2013 sind bereits 261 Antworten<br />

eingegangen, obwohl wir die Frist zur Beantwortung bis<br />

August gesetzt haben.<br />

Allein die Zahl der Rückläufe ist schon ein großer Erfolg.<br />

Die Auswertung wird natürlich erst nach Einsen<strong>des</strong>chluss<br />

vorgenommen.<br />

Auszugsweise kann ich aber schon sagen,<br />

- dass eine ganze Reihe von stationären Einrichtungen uns<br />

noch nicht kennen,<br />

- dass diejenigen, die einen Berater haben, sehr zufrieden<br />

damit sind.<br />

- dass eine große Zahl um Unterstützung bittet.<br />

9. Fragebogen an die Aufsichtsbehörden<br />

Die Aufsichtsbehörden wollten wir natürlich auch in diese<br />

Befragung einbeziehen; selbstverständlich mit anderen<br />

Fragen.<br />

Uns ging es hierbei darum, zu erfahren, ob die<br />

Aufsichtsbehörden überhaupt wissen, welcher Berater in<br />

welcher Einrichtung tätig ist und wie viele<br />

Bewohnerfürsprecher in dem jeweiligen Kreis tätig sind.<br />

Die Fragen in unserem Fragebogen sind aus der Erkenntnis<br />

vor Ort entstanden.<br />

Auszugsweise kann ich aber schon sagen,<br />

Es gibt Aufsichtsbehörden, in deren Bereich gibt es<br />

verhältnismäßig viele Bewohnerfürsprecher,<br />

andere Aufsichtsbehörden wissen nicht, welcher Berater wo<br />

tätig ist.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 7 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Aus unserer Sicht können wir dazu nur feststellen, dass in<br />

manchen Kreisen die Mitwirkung und Mitbestimmung der<br />

Bewohnerbeiräte noch nicht so praktiziert wird, wie es das<br />

Gesetz vorschreibt.<br />

10. Broschüre Mitwirkung – Mitbestimmung<br />

Das Ministerium wollte mit uns und allen infrage<br />

kommenden Gremien eine Broschüre zur<br />

Durchführungsverordnung, so ähnlich wie die Broschüre<br />

„Ihre Rechte als Heimbewohnerinnen und Heimbewohner“<br />

erstellten.<br />

Den Entwurf dazu sollten wir bis Januar 2013 liefern, da<br />

diese Broschüre in diesem Sommer an alle stationären<br />

Einrichtungen verschickt werden sollte.<br />

Also haben wir in unserer zweitägigen Klausurtagung im<br />

Dezember 2012 in Plön den Entwurf für die Broschüre<br />

erarbeitet,<br />

„Mitwirkung und Mitbestimmung“<br />

In dieser Broschüre haben wir für die gesamte Beiratsarbeit<br />

(Wahl, Arbeit <strong>des</strong> Beirates, Bewohnerversammlung,<br />

Einladungen, Protokolle der Sitzungen, Tätigkeitsbericht)<br />

Muster, sogenannte Kopiervorlagen, eingebracht, die auf<br />

jede Einrichtung individuell umgeschrieben werden können.<br />

Leider ist die Fertigstellung der Broschüre durch das<br />

Ministerium noch nicht absehbar.<br />

Diese „Kopiervorlagen“ werden zwischenzeitlich von den<br />

Aufsichtsbehörden bei uns angefordert, da auch diese<br />

Unterlagen nach den aktuellen Gesetzen benötigen.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 8 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

11. Neue Flyer<br />

Wir haben erstmals einen Flyer über die Arbeit der<br />

<strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V. entwickelt.<br />

Diese neuen Flyer liegen dort vorn auf dem Tisch und jeder<br />

sollte sich welche mitnehmen, damit diese auch in den<br />

Einrichtungen ausgelegt werden können.<br />

Der Flyer der Grundschulung ist überarbeitet worden.<br />

Auch für dem Vorstand <strong>des</strong> Fördervereins haben wir einen<br />

neuen Flyer entwickelt und das Aussehen dem Flyer der<br />

<strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH e.V. angepasst, um die<br />

Zusammengehörigkeit der beiden Organisationen zu<br />

dokumentieren.<br />

Hierzu muss ich einmal lobend feststellen, dass alle<br />

Flyer von unserem Förderverein bezahlt worden<br />

sind.<br />

Es ist also wichtig,<br />

dass alle Berater auch Mitglieder<br />

im Förderverein sind.<br />

Der Förderverein bezahlt nicht nur Ihre Fahrtkosten zu den<br />

Regionaltreffen, er finanziert unsere Werbematerialien und<br />

daher benötigt er auch Ihre Mitgliedschaft für 24.00 Uhr pro<br />

Jahr.<br />

Bitte, füllen Sie die Beitrittserklärung noch heute aus.<br />

12. Veranstaltung in Heiligenhafen<br />

Am 13.3.2013 hatten wir gemeinsam mit dem Förderverein<br />

<strong>Heimmitwirkung</strong> Schleswig-Holstein e.V. eine tolle<br />

Veranstaltung in Heiligenhafen, wo der Förderverein seinen<br />

Schirmherrn Dr. Heiner Garg<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 9 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Es war eine wunderbare<br />

Veranstaltung und von sehr großem Interesse geprägt.<br />

Wir hoffen, dass wir bald so etwas wiederholen können.<br />

12. Treffen mit den Regionalsprechern<br />

Zweimal haben wir uns mit den Regionalsprechern zu einer<br />

gemeinsamen Sitzung in Kiel getroffen, um die Aufgaben<br />

der Regionalsprecher zu diskutieren.<br />

Der Grund lag auch darin, dass wir von einem<br />

Regionalsprecher einen Aufgabenkatalog als Mustervorgabe<br />

erhalten hatten.<br />

Dieser Aufgabenkatalog wurde dann in einer mehrstündigen<br />

Arbeit überarbeitet und am Schluss von allen akzeptiert.<br />

13. <strong>LAG</strong> Aktuell<br />

Ständig wird der Wunsch an uns heran getragen, doch<br />

schneller über aktuelle Dinge informiert zu werden. So<br />

haben wir uns entschlossen, zweimal im Jahr (Frühjahr und<br />

Spätsommer) eine Info Schrift<br />

zu erstellen.<br />

<strong>LAG</strong> – Aktuell<br />

14. Unser Chronik<br />

Der Vorstand hat von Ihnen den Auftrag erhalten, zum 10<br />

Jährigen Bestehen der <strong>LAG</strong> <strong>Heimmitwirkung</strong> SH im Jahre<br />

2014 eine Chronik zu erstellen.<br />

Daran wird intensiv gearbeitet.<br />

Der Arbeitsaufwand und die Recherchen nach der<br />

Vergangenheit sind aber enorm.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 10 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Wir wollen ja damit beginnen, dass wir die <strong>LAG</strong><br />

<strong>Heimmitwirkung</strong> SH vom Beginn an vorstellen und dann<br />

darauf eingehen, was war davor.<br />

Augenblicklich sind wir dabei, Sponsoren zu finden, damit<br />

wir diese einmalige Broschüre auch drucken lassen<br />

können.<br />

15. Regelmäßige Gespräch mit der kassenärztlichen<br />

Vereinigung (KV)<br />

Die regelmäßigen Gespräche mit der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung in Bad Segeberg sind für unsere Arbeit mit den<br />

Beiräten sehr wichtig.<br />

Wenn Ihnen in Ihrer Arbeit mit den<br />

Bewohnerbeiräten etwas auffällt, dann sagen Sie<br />

es uns, damit wir es einbringen können.<br />

16. Lan<strong>des</strong>pflegeausschuss<br />

Die Teilnahme an den Sitzungen <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>pflegeausschusses ist insofern sehr wichtig, da wir<br />

dort unsere Erfahrungen aus der Praxis einbringen können<br />

und wir auch danach gefragt werden.<br />

17. Pflegerat Schleswig-Holstein<br />

Hier wird mit Nachdruck daran gearbeitet, die<br />

Voraussetzungen zur Einführung einer Pflegekammer zu<br />

schaffen.<br />

Wie schwierig es aber sein wird, zeigt z.B. das Beispiel aus<br />

Rheinland-Pfalz, wo sich 78,3 % der Pflegekräfte für eine<br />

Pflegekammer ausgesprochen haben, aber der Verband der<br />

privaten Anbieter (bpa) und die Gewerkschaft verdi halten<br />

dieses Ergebnis nicht für repräsentativ.<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 11 von 12


®<br />

Lan<strong>des</strong>arbeitsgemeinschaft <strong>Heimmitwirkung</strong><br />

Schleswig-Holstein e.V.<br />

Interessenvertretung der Beraterinnen und Berater<br />

Wir stehen nun in diesem Jahr vor Wahlen!<br />

Was würde wohl die Politik jubeln, wenn es eine<br />

Wahlbeteiligung von 78 % geben würde.<br />

18. Projektbeirat Demenz<br />

Hier arbeiten wir sehr intensiv mit.<br />

Auch durch unsere Erfahrungen vor Ort mit den<br />

Bewohnerbeiräten stellen wir fest, dass die Demenz gerade<br />

in den stationären Einrichtungen einen viel größeren Raum<br />

einnimmt.<br />

Mit diesem Thema müssen wir uns alle noch mehr<br />

beschäftigen.<br />

19. Arbeitsgruppe nach § 19 SbStG<br />

In dieser Arbeitsgruppe sind wir bei allen Aufsichtsbehörden<br />

vertreten.<br />

Auch hier bringen wir unsere Eindrücke aus der Tätigkeit<br />

vor Ort mit ein und es hat sich dadurch schon vieles<br />

verbessert.<br />

20. Arbeitskreis Wohn-. Betreuungs-Vertragsgesetz<br />

Der Vorstand hat sich nach Rücksprache mit dem<br />

Vorsitzenden <strong>des</strong> Arbeitskreises entschlossen, Sie zu bitten,<br />

diesen Arbeitskreis wieder aufzulösen.<br />

Der Arbeitskreis bringt keine Ergebnisse.<br />

Wenn von Ihnen kein Veto eingelegt wird, ist der<br />

Arbeitskreis aufgelöst.<br />

Das waren aus unserer Sicht die letzten zwölf Monate<br />

bezogen auf die Arbeit <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>.<br />

Ich danke Ihnen sehr für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

Ute Algier<br />

Vorsitzende<br />

Vorstand: Vorsitzende: Ute Algier, Norderstedt ● Stellvertr. Vorsitzender: Peter Meier, Burg/Fehmarn ● Schatzmeisterin: Ute Klinck, Heide ●<br />

Schriftführerin: Elke Burmeister, Delve ● Beisitzer/in: Peter Martens, Norderstedt , Waltraud Wilks, Kronshagen, Elke Kleist, Rendsburg ●<br />

Sparkasse Westholstein Konto-Nummer: 90070046 BLZ: 222 500 20 ● Amtsgericht Kiel: VR 5935 KI ● UstID: 11/290/72555<br />

www.lag-heimmitwirkung.de ● info@lag-heimmitwirkung.de Seite 12 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!