05.05.2015 Aufrufe

Ausschreibungstext - SySpro

Ausschreibungstext - SySpro

Ausschreibungstext - SySpro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Syspro-Gruppe Betonbauteile e. V.<br />

<strong>Ausschreibungstext</strong><br />

Hanauer Straße 31<br />

63526 Erlensee<br />

SysproTEC: <strong>Ausschreibungstext</strong>e SysproTEC-Qualitätsdecke<br />

Pos.<br />

1.0<br />

Liefern von SysproTEC-Plattenelementen nach DIN 1045 und Zulassungsbescheid, Gesamtdeckendicke _____<br />

cm, Plattenelementdicke _____ cm, Unterseite streich- und tapezierfähig gemäß DIN 18217, Betongüte C 20/25,<br />

Elementregelbreite 2,20 m bis 2,50 m. Gitterträger und Betonstahl sowie sonstige erforderliche Zulagen und<br />

Zubehör werden in nachfolgenden Positionen abgerechnet.<br />

ca. _____ m2 __________ € /m2<br />

Pos.<br />

1.1<br />

Erforderliches Zubehör/Einbauteile als Zulage zu Pos. 1.0<br />

Zubehörart Menge € / Einheit<br />

Mehrbeton _____ cm x m2 __________<br />

Paßplatten _____ m2 __________<br />

Geteilte Platten _____ m2 __________<br />

Schrägabschalung _____ m __________<br />

Aussparungen > 1 m2 _____ Stück __________<br />

Aussparungen < 1 m2 _____ Stück __________<br />

Elektrodosen _____ Stück __________<br />

Balkonplatte _____ m2 __________<br />

Faserbetonaufkantungen h=..... _____ m __________<br />

Balkondämmelemente _____ Stück __________<br />

Wärmedämmung, z.B. Süco d=..... _____ m2 __________<br />

Zulage C 30/37 _____ m2 __________<br />

Gesamt Zulage zu Menge aus Pos. 1.0 __________<br />

Pos.<br />

1.2<br />

Sonderleistungen als Zulage zu Pos 1.0<br />

Krangestellung ..... t-Kran zum Verlegen der Plattenelemente der Pos. 1.0<br />

__________<br />

Sonst. Dienstleistungen:<br />

__________<br />

Pos.<br />

2.0<br />

Liefern der in Position 1.0 eingebauten, statisch und konstruktiv erforderlichen Bewehrung inkl.<br />

Standardgitterträger; Abrechnungsgrundlage ist die Stahlliste des Herstellers<br />

ca. _____ kg<br />

__________<br />

Pos.<br />

2.1<br />

Liefern der in Position 1.0 eingebauten, statisch und konstruktiv erforderlichen Schubträger, Bügel und<br />

Sonderbewehrung; Abrechnungsgrundlage ist die Stahlliste des Herstellers<br />

ca. _____ kg<br />

__________<br />

Pos.<br />

3.0<br />

Verlegen der Plattenelemente aus Pos. 1.0 einschließlich Erstellen der erforderlichen Montageunterstützung<br />

nach Verlegeplan des Herstellers


Pos.<br />

2.0<br />

<strong>Ausschreibungstext</strong><br />

Pos.<br />

2.1<br />

ca. _____ kg<br />

SysproTEC: <strong>Ausschreibungstext</strong>e SysproTEC-Qualitätsdecke<br />

Pos.<br />

Pos.<br />

1.0<br />

3.0<br />

Liefern der in Position 1.0 eingebauten, statisch und konstruktiv erforderlichen Bewehrung inkl.<br />

Standardgitterträger; Abrechnungsgrundlage ist die Stahlliste des Herstellers<br />

Syspro-Gruppe Betonbauteile e. V.<br />

ca. _____ kg<br />

__________<br />

Hanauer Straße 31<br />

63526 Erlensee<br />

Liefern der in Position 1.0 eingebauten, statisch und konstruktiv erforderlichen Schubträger, Bügel und<br />

Sonderbewehrung; Abrechnungsgrundlage ist die Stahlliste des Herstellers<br />

Liefern von SysproTEC-Plattenelementen nach DIN 1045 und Zulassungsbescheid, Gesamtdeckendicke _____<br />

Verlegen<br />

cm, Plattenelementdicke<br />

der Plattenelemente<br />

_____<br />

aus<br />

cm,<br />

Pos.<br />

Unterseite<br />

1.0 einschließlich<br />

streich- und<br />

Erstellen<br />

tapezierfähig<br />

der erforderlichen<br />

gemäß DIN 18217,<br />

Montageunterstützung<br />

Betongüte C 20/25,<br />

nach<br />

Elementregelbreite<br />

Verlegeplan des<br />

2,20<br />

Herstellers<br />

m bis 2,50 m. Gitterträger und Betonstahl sowie sonstige erforderliche Zulagen und<br />

Zubehör werden in nachfolgenden Positionen abgerechnet.<br />

ca. _____ m2<br />

__________<br />

__________<br />

ca. _____ m2 __________ € /m2<br />

Seite 2<br />

Pos.<br />

Pos. 4.0<br />

1.1<br />

Pos.<br />

5.0<br />

Pos.<br />

6.0<br />

Pos.<br />

7.0<br />

Einbau der erforderlichen Elektroleerrohre Typ ......... gemäß Installationsplan<br />

Erforderliches Zubehör/Einbauteile als Zulage zu Pos. 1.0<br />

ca. _____ m<br />

__________<br />

Zubehörart Menge € / Einheit<br />

Abschalen Mehrbeton des Deckenrandes<br />

_____ cm x m2 __________<br />

Paßplatten _____ m2 __________<br />

ca. _____ m<br />

__________<br />

Geteilte Platten _____ m2 __________<br />

Schrägabschalung<br />

Abschalen der Aussparung<br />

_____ m __________<br />

Aussparungen > 1 m2 _____ Stück __________<br />

ca. Aussparungen _____ Stück < 1 m2 _____ Stück __________ __________<br />

Elektrodosen _____ Stück __________<br />

Betonstahl BSt 500 SA der Durchmesser 6 mm - 28 mm inkl. erforderlicher Abstandhalter gemäß<br />

Balkonplatte _____ m2<br />

Bewehrungsplan liefern und einbauen. Abrechnungsbasis ist der Verlege- bzw. Bewehrungsplan<br />

__________<br />

Faserbetonaufkantungen h=..... _____ m __________<br />

ca. Balkondämmelemente _____ kg<br />

_____ Stück __________ __________<br />

Pos.<br />

8.0<br />

Wärmedämmung, z.B. Süco d=..... _____ m2 __________<br />

Betonstahlmatten<br />

Zulage C 30/37<br />

BSt 500 MA inkl. Abstandhalter gemäß Bewehrungsplan<br />

_____ m2<br />

liefern und einbauen.<br />

__________<br />

Abrechnungsbasis ist der Verlege- bzw. Bewehrungsplan<br />

Gesamt Zulage zu Menge aus Pos. 1.0 __________<br />

ca. _____ kg<br />

__________<br />

Pos.<br />

Pos.<br />

1.2<br />

9.0<br />

Pos.<br />

9.1<br />

Pos.<br />

2.0<br />

Sonderleistungen als Zulage zu Pos 1.0<br />

Beton C 20/25 gemäß DIN 1045 zur Ergänzung der Plattenelemente liefern und einbauen, d = .....<br />

Krangestellung ..... t-Kran zum Verlegen der Plattenelemente der Pos. 1.0<br />

ca. _____ m3<br />

Zulage für Beton C 30/37 gemäß DIN 1045 zu Pos. 9.0<br />

Sonst. Dienstleistungen:<br />

ca. _____ m3<br />

Liefern der in Position 1.0 eingebauten, statisch und konstruktiv erforderlichen Bewehrung inkl.<br />

Standardgitterträger; Abrechnungsgrundlage ist die Stahlliste des Herstellers<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

__________<br />

ca. _____ kg<br />

__________<br />

Pos.<br />

2.1<br />

Liefern der in Position 1.0 eingebauten, statisch und konstruktiv erforderlichen Schubträger, Bügel und<br />

Sonderbewehrung; Abrechnungsgrundlage ist die Stahlliste des Herstellers<br />

ca. _____ kg<br />

__________<br />

Pos.<br />

3.0<br />

Verlegen der Plattenelemente aus Pos. 1.0 einschließlich Erstellen der erforderlichen Montageunterstützung<br />

nach Verlegeplan des Herstellers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!