05.05.2015 Aufrufe

X4 Experience - SoftProject GmbH

X4 Experience - SoftProject GmbH

X4 Experience - SoftProject GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>X4</strong> <strong>Experience</strong><br />

Erste Schritte mit dem Demosystem zur <strong>X4</strong> BPM Suite<br />

Dieses Dokument ermöglicht einen schnellen Einstieg in <strong>X4</strong> <strong>Experience</strong>.<br />

Hierbei handelt es sich um einen voll funktionsfähiges Demosystem zur<br />

<strong>X4</strong> BPM Suite, einer Java EE-basierten Plattform für Business Process<br />

Management und Enterprise Application Integration.<br />

Grundkenntnisse zu den Themen XML- und Web-Technologien, insbesondere<br />

zu XSL-T und zum Thema SOA/WebServices werden vorausgesetzt. Zu<br />

diesen und anderen relevanten Themen bietet <strong>SoftProject</strong> praxisorientierte<br />

Trainings an, z. B. die zweitägige Schulung <strong>X4</strong> für Einsteiger.<br />

Hinweis: <strong>X4</strong> <strong>Experience</strong> darf nur zu Evaluationszwecken verwendet werden!<br />

1. <strong>X4</strong> <strong>Experience</strong> installieren (Windows)<br />

<strong>X4</strong><strong>Experience</strong>Setup.exe doppelklicken und den Anweisungen des<br />

Installationsprogramms folgen, um die Anwendung nach C:\<strong>X4</strong><strong>Experience</strong> zu<br />

entpacken. Ergänzende Informationen zur Installation und Konfiguration<br />

der <strong>X4</strong> BPM Suite finden Sie im<strong>X4</strong>AdminHandbuch.pdf in Kapitel 3 und 4.<br />

Hinweis: Zur Installation in ein anderes Verzeichnis müssen alle absoluten<br />

Pfadangaben in <strong>X4</strong>config.xml entsprechend angepasst werden.<br />

2. <strong>X4</strong> Server starten<br />

Die Startdatei start<strong>X4</strong>.bat doppelklicken, um den <strong>X4</strong> Server zu starten. Der<br />

<strong>X4</strong> Server ist vollständig gestartet, wenn in der Kommandozeile die<br />

Startdauer angezeigt wird (Beispiel siehe Abbildung rechts).<br />

<strong>Experience</strong><br />

VORAUSSETZUNGEN<br />

• Hardware: ca. 1 GB Festplattenplatz<br />

verfügbar; mind.<br />

1 GB RAM; Prozessor: mind.<br />

1 GHz Single-Core-CPU<br />

• Betriebssystem: MS Windows<br />

(z. B. XP, Vista oder 7)<br />

• MS IE 7 oder höher mit<br />

installiertem SVG-Plugin<br />

• Internet-Verbindung und ein<br />

unbelegter Port 8080<br />

LIEFERUMFANG<br />

• JBoss 4.2.3 GA Applikations-<br />

Server inkl. JDK 6 (Java 1.6)<br />

• Demo-Repository in Ordner<br />

C:/<strong>X4</strong><strong>Experience</strong>/<strong>X4</strong>DB/<br />

• <strong>X4</strong> Server, <strong>X4</strong> Designer,<br />

<strong>X4</strong> BAM und <strong>X4</strong> Messenger<br />

sowie Dokumentation<br />

Hinweis: Wenn Sie das Kommandozeilenfenster schließen, dann wird der<br />

<strong>X4</strong> Server mit allen darauf laufenden Anwendungen beendet!<br />

3. <strong>X4</strong> Designer starten<br />

Der <strong>X4</strong> Designer ist ein komfortables Werkzeug zum Verwalten, Modellieren<br />

und Entwickeln von Geschäftsprozessen und Daten-Mappings.<br />

• <strong>X4</strong> Designer\<strong>X4</strong> Designer.exe per Doppelklick aufrufen.<br />

• Ihren Lizenzschlüssel eingeben (ggf. zunächst eine Demo-Lizenz über<br />

support@softproject.de anfordern).<br />

• Im Repository Navigator auf klicken, um sich mit dem <strong>X4</strong> Server<br />

zu verbinden (Zugangsdaten: demo / demo siehe<br />

<strong>X4</strong> Benutzerhandbuch).<br />

• Das Demo-Repository-Projekt <strong>X4</strong><strong>Experience</strong> per Doppelklick öffnen und<br />

die Übersicht Welcome.wrf aufrufen.<br />

Tipp: Gelegentlich Menü Help ><br />

Check Updates wählen.<br />

Weitere Informationen unter www.softproject.de<br />

<strong>SoftProject</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Am Erlengraben 3<br />

76275 Ettlingen


<strong>X4</strong> <strong>Experience</strong><br />

Direkt lauffähige Demoversion mit Praxisbeispielen<br />

<strong>Experience</strong><br />

Technische Geschäftsprozesse grafisch entwickeln<br />

Mit der <strong>X4</strong> BPM Suite können Sie Prozesse modellieren und im selben<br />

Schritt ohne weitere Programmierung direkt technisch umsetzen. Hierzu<br />

steht eine Vielzahl von grafisch konfigurierbaren Adaptern und Wizards<br />

bereit, um Systeme anzubinden und Datenoperationen durchzuführen.<br />

Einstieg: Im <strong>X4</strong><strong>Experience</strong>-Beispielprojekt in der Übersicht Welcome.wrf<br />

z. B. den CSV Reader-Prozess durch Doppelklick aufrufen. Über können<br />

Sie den Prozess starten oder über und schrittweise debuggen, um<br />

die einzelnen Prozess-Schritte ausführen.<br />

Geschäftsprozess-Modellierung gemäß BPMN<br />

Die <strong>X4</strong> BPM Suite ermöglicht die Modellierung von fachlichen Prozessen,<br />

z. B. <strong>X4</strong><strong>Experience</strong>/Example/OrderingProcess.bpm. BPM-Prozesse sind<br />

idealerweise ausführbar und bilden den vollständigen Geschäftsprozess ab,<br />

wie im Beispiel einen Bestellvorgang.<br />

Einstieg: <strong>X4</strong><strong>Experience</strong>/Example/OrderForm.html öffnen, eine gültige<br />

E-Mail-Adresse angeben und absenden, um den Beispielprozess zu starten<br />

und eine Bestellbestätigung per E-Mail zu erhalten.<br />

<strong>X4</strong> Business Activity Monitoring (BAM)<br />

Die Web-Anwendung <strong>X4</strong> BAM ermöglicht einen Überblick über den<br />

aktuellen Zustand der Geschäftsprozesse und ermöglicht Administratoren<br />

z. B. Prozesse zu starten und technische und fachliche Informationen<br />

abzurufen (mehr Informationen siehe <strong>X4</strong> BAM-Handbuch).<br />

Einstieg: Sie können <strong>X4</strong> BAM über http://localhost:8080/x4-bam-jsp/ mit<br />

den Zugangsdaten demo / demo aufrufen.<br />

WebServices und SOA<br />

Mit der <strong>X4</strong> BPM Suite können Sie mit wenigen Klicks WebServices<br />

bereitstellen und eine Service-orientierte Architektur aufbauen (siehe<br />

de/<strong>X4</strong>BenutzerHandbuch.pdf, Kapitel 9).<br />

Im Repository-Projektordner <strong>X4</strong><strong>Experience</strong>/Tutorial/6-WebServices finden<br />

Sie Prozess-Beispiele zu WebServices. Eine automatisch generierte Testseite<br />

zum bereitgestellten WebService DemoWebService können Sie über<br />

folgende URL im Browser aufrufen:<br />

http://localhost:8080/DemoWebService/DemoWebService.html.<br />

Weitere Informationen unter www.softproject.de<br />

<strong>SoftProject</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Am Erlengraben 3<br />

76275 Ettlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!