16.11.2012 Aufrufe

theater der stadt aalen

theater der stadt aalen

theater der stadt aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIEBES PUBLIKUM,<br />

beginnen wir dieses HEFT doch einfach mal mit ein paar Zahlen: Jedes<br />

Jahr werden an deutschen Theatern rund 6.500 Inszenierungen produziert,<br />

ca. 1.300 davon kann man dem Bereich „Kin<strong>der</strong>- und Jugend<strong>theater</strong>“ zurechnen.<br />

Mehr als 310 dieser Aufführungen wurden für das Festival „Augenblick mal!“<br />

vorgeschlagen, das größte und wichtigste Kin<strong>der</strong>- und Jugend<strong>theater</strong>-Treffen<br />

Deutschlands. Die 10 Kuratoren des Festivals, Journalisten, Theatermacher und<br />

Pädagogen, sind während <strong>der</strong> letzten 8 Monate durch die Republik gereist<br />

und haben die vorgeschlagenen Aufführungen gesichtet. Jetzt ist die Auswahl<br />

getroffen. Die Jury nominierte insgesamt 20 herausragende Inszenierungen aus<br />

den verschiedensten Regionen des Landes.<br />

Und jetzt kommt’s: Aalen ist dabei! Die Inszenierung DARK PLAY des Theaters<br />

<strong>der</strong> Stadt Aalen wurde für das Deutsche Kin<strong>der</strong>- und Jugend<strong>theater</strong>-Treffen in<br />

Berlin nominiert!<br />

Und nicht nur die Kollegen in Berlin finden, dass DARK PLAY eine außerordentlich<br />

gute Theateraufführung ist. Auch unsere Aalener Zuschauer können nicht<br />

genug bekommen von den dunklen Spielen im Netz. Wir haben Carlos Murillos<br />

spannendes Theaterstück inzwischen bereits 24 Mal gespielt, vor knapp 1.500<br />

Zuschauern.<br />

Für die eingefleischten Murillo-Fans haben wir deshalb ein neues Stück<br />

des amerikanischen Autors auf den Spielplan gesetzt: VERMISCHTE<br />

MELDUNGEN. Premiere <strong>der</strong> europäischen Erstaufführung ist am 19. Februar<br />

im Wi.Z. Außerdem zeigen wir ab dem 12. Februar Ionescos Klassiker<br />

DIE STÜHLE, eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Farce<br />

über den Sinn des Lebens. Von unseren Soup-Kultur-Abenden, Podiumsdiskussionen<br />

und Zuschauergesprächen mal ganz zu schweigen.<br />

In diesem Sinne hoffentlich auf bald,<br />

Ihre Katharina Kreuzhage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!