12.05.2015 Aufrufe

Die Rees – Pinne 2/2014 Marinekameradschaft Simbach/Inn

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE REES - PINNE 02/<strong>2014</strong><br />

Gegen 14.30 Uhr wurden den Gästen aus USA,<br />

München und Kiel ein kleiner Empfang in Hagenau<br />

bereitet. Eugen Wyrwich vom „Deutschen Marinebund“<br />

war bereits am Vortag mit dem DMB-Infomobil<br />

angereist, der auch ein Geschenk des „Deutschen<br />

Marinebundes“ für das Oberhaupt des amerikanischen<br />

Ubootverbandes im Gepäck hatte. Nach der<br />

Begrüßung durch den Vorsitzenden Hermann<br />

Schmid bekamen die amerikanischen Gäste das Kameradschaftswappen<br />

der MK-<strong>Simbach</strong> überreicht.<br />

Festumzug: Um 18.00 Uhr rief der Kirchplatz in<br />

<strong>Simbach</strong> am <strong>Inn</strong> dann zur Pfingstdult. Das bekannte<br />

und beliebte mehrtägige Fest startete traditionell mit<br />

dem Standkonzert und dem Festumzug. Typische<br />

Blasmusik begleitete das festliche Treiben der Besucher.<br />

Zusammen mit unseren auswärtigen Gästen war die<br />

MK-<strong>Simbach</strong> mit 16 Kameraden beim Festumzug<br />

vertreten. Eine lange nicht mehr da gewesene Teilnehmerzahl.<br />

Zeltbesuch: Nach dem Fassanstich durch das Stadt-<br />

3<br />

Hütte ab. Im Großen und Ganzen ein gelungener<br />

Nachmittag. Auch in der Hütte kann es gemütlich<br />

sein.<br />

[fk]<br />

÷<br />

05.<strong>2014</strong> DMB AO-Tag. Näheres kann in<br />

24. „Leinen los“ Heft 6/7/8 <strong>2014</strong> nachgelesen<br />

werden.<br />

[fk]<br />

÷<br />

Internationales Ubootfahrertreffen in<br />

51. Athen/Griechenland ging in die Verlängerung<br />

nach München und zur <strong>Simbach</strong>er<br />

Pfingstdult. Jack Messersmith, der Präsident des<br />

amerikanischen Ubootfahrerverbandes ISA/USA<br />

und Tim Moore, hatten bereits Monate vor dem Treffen<br />

beschlossen, nach Athen noch einen Abstecher<br />

nach Bayern zu machen. Von Seiten der UK München<br />

wurde der Aufenthalt nach Kräften vorbereitet<br />

und unterstützt.<br />

Ein Höhepunkt des Aufenthalts war sicherlich die<br />

Teilnahme der amerikanischen Freunde am Kameradschaftsabend<br />

der UK München im Hofbräuhaus<br />

mit Führung durch das gesamte Haus. Tags darauf<br />

sollte der Bayern-Eindruck noch getoppt werden:<br />

Helmut Voecks und Kapitän Jürgen Weber (Geschäftsführer<br />

des VDU) fuhren mit den beiden Amerikanern<br />

nach <strong>Simbach</strong> am <strong>Inn</strong>. Hermann Schmid<br />

und Ralf Bichler hatten mit einigen Marinekameraden<br />

ein kleines Programm vorbereitet.<br />

Marineheim Hagenau: Während die meisten Kameraden<br />

mit dem PKW nach Hagenau OÖ fuhren,<br />

bevorzugten die beiden ausländischen Gäste, Jürgen<br />

Weber und Ralf Bichler eine 2-Länder-Fahrradtour<br />

am „Unteren <strong>Inn</strong>“ entlang zum Marineheim der MK<br />

<strong>Simbach</strong>.<br />

oberhaupt machte sich bald eine ausgelassene Stimmung<br />

in beiden Zelten breit. Jack und Tim wurden<br />

vom <strong>Simbach</strong>er Bürgermeister begrüßt, bevor sie<br />

dann Bayern<br />

total genossen:<br />

Tanzen auf<br />

den Bierbänken<br />

und<br />

Fotos mit<br />

möglichst<br />

vielen Mädels<br />

im<br />

Dirndl. Am<br />

nächsten Morgen<br />

ging es<br />

dann mit einigen<br />

bayrischen<br />

Souvenirs im<br />

Gepäck zum<br />

Flughafen nach<br />

München und<br />

dann zurück in<br />

die USA: Es war für alle Beteiligten ein wirklich<br />

schöner Festabend.<br />

[jw/rb]<br />

÷

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!