13.05.2015 Aufrufe

Redesigned Agile in großen Unternehmen - Korn AG

Redesigned Agile in großen Unternehmen - Korn AG

Redesigned Agile in großen Unternehmen - Korn AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hans-Peter <strong>Korn</strong> Manuskript e<strong>in</strong>es Buchbeitrags für:<br />

<strong>Agile</strong>s IT-Management <strong>in</strong> großen <strong>Unternehmen</strong> - Hrsg.: Hans-Peter <strong>Korn</strong>, Jean Pierre Berchez<br />

ISBN 978-3-86329-442-7 Symposion Publish<strong>in</strong>g, Düsseldorf 2013<br />

Literatur<br />

[1] Schimkat, Ralf: <strong>Agile</strong> Vorgehensmodelle für Software-Entwicklungsprojekte. In:<br />

Michael Lang, Sebastian Kammerer, Michael Amberg (Hrsg.): Perfektes IT-<br />

Projektmanagement. Düsseldorf: Symposion, 2012. S. 365 ff<br />

[2] Wagener, Andreas; Ziller, Colette: IT-Projektmanagement: klassisch-agil. In:<br />

Sebastian Kammerer, Michael Lang, Michael Amberg (Hrsg.): IT-Projektmanagement<br />

Methoden. Best Practices von Scrum bis PRINCE2®. Düsseldorf: Symposion, 2012. S. 165 ff<br />

[3] Sutherland, Jeff; Schwaber, Ken: Scrum Guide 2011. Onl<strong>in</strong>e verfügbar unter:<br />

http://www.scrum.org/Portals/0/Documents/Scrum%20Guides/Scrum%20Guide%20-<br />

%20DE.pdf<br />

[4] SwissQ <strong>Agile</strong> Trends & Benchmarks 2012. Zürich: SwissQ Consult<strong>in</strong>g <strong>AG</strong>, 2012<br />

[5] Invers<strong>in</strong>i, Simone: Wirkungsvolles Change Management <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

situativen Anforderungen. Organisationale Veränderungsprozesse im Spannungsfeld von<br />

betrieblichen Voraussetzungen und Umweltanforderungen unter Berücksichtigung der<br />

wirtschaftlichen, organisationsbezogenen und qualifikatorischen Erfolgskriterien. Dissertation.<br />

Zürich: Universität Potsdam, 2005<br />

[6] Invers<strong>in</strong>i, Simone: E<strong>in</strong> Kont<strong>in</strong>genzmodell des Change Managements. In: Zeitschrift<br />

Organisationsentwicklung 2008/1. Düsseldorf: Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt<br />

GmbH, 2008. S. 55 ff<br />

[7] Kütz, Mart<strong>in</strong>: Praxisgerechtes Projektcontroll<strong>in</strong>g. In: Michael Lang, Sebastian<br />

Kammerer, Michael Amberg (Hrsg.): Perfektes IT-Projektmanagement. Düsseldorf :<br />

Symposion, 2012, S. 315 ff<br />

[8] Interview von Dolores Omann mit Prof. Ayelt Komus: Quo vadis, <strong>Agile</strong>? Onl<strong>in</strong>e<br />

verfügbar unter: http://borisgloger.com/newsletter/oktober-2012/quo-vadis-<br />

agile/?utm_source=Newsletter&utm_campaign=89cc7711d1-<br />

NL201210&utm_medium=email<br />

[9] Leff<strong>in</strong>gwell, Dean: <strong>Agile</strong> Software Requirements – Lean Requirements Practices for<br />

Teams, Programs, and the Enterprise (<strong>Agile</strong> Software Development). München: Addison<br />

Wesley, 2010<br />

[10] Bus<strong>in</strong>ess Process Framework und Application Framework des TM-Forums;<br />

www.tmforum.org<br />

[11] Leff<strong>in</strong>gewell, Dean: Scaled <strong>Agile</strong> Framework Big Picture. Onl<strong>in</strong>e verfügbar unter:<br />

http://scaledagileframework.com/ (diese URL jeweils mit den Zeichen zwischen < und ><br />

ergänzen)<br />

[12] SAFe, Guidance, Backlog Meta-Model. Onl<strong>in</strong>e verfügbar unter<br />

http://scaledagileframework.com/guidance/<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!