16.11.2012 Aufrufe

Betrieblicher Studienplan - Papierzentrum Gernsbach

Betrieblicher Studienplan - Papierzentrum Gernsbach

Betrieblicher Studienplan - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema: Prozesssteuerung und -Kontrolle<br />

Zielstellung: Erweitern und Vertiefen des Verständnisses über die Prozesse und<br />

Abläufe zur Steuerung und Kontrolle des Gesamtprozesses der<br />

Papier-, Karton- und Pappenerzeugung bis hin zur<br />

eigenverantwortlichen Einflussnahme auf den Prozess.<br />

Inhalt: � Arbeiten mit Prozessleitsystem im Ausbildungsbetrieb<br />

- Abläufe im PLS<br />

� qualitätsbezogene Auswertung und Einflussnahme<br />

Methode: � Bedienung des Prozesssteuerungssystems<br />

� Lösung von Optimierungsaufgaben<br />

Thema: Arbeitssicherheit, Arbeits- und Tarifrecht<br />

Zielstellung: Erkennen von Zusammenhängen im Arbeits- und Tarifrecht sowie in<br />

der Arbeitssicherheit. Diese auf Grundlage der entsprechenden<br />

Gesetzgebungen in den betrieblichen Ablauf einordnen und auf<br />

ausgewählten Gebieten verantworten.<br />

Inhalt: � Arbeits- und Tarifrecht im Ausbildungsbetrieb<br />

� Arbeitssicherheit im Ausbildungsbetrieb<br />

- Unterweisung und Belehrung von Mitarbeitern<br />

- Einhaltung und Überprüfung in der Papierfabrik<br />

Methode: � Selbststudium betrieblicher und gesetzlicher Bestimmungen,<br />

Transfer der Ergebnisse auf das betriebliche Geschehen<br />

� Unterweisungstätigkeiten<br />

Thema: Firmenspezifischer Umweltschutz<br />

Zielstellung: Kennenlernen der Schwerpunkte im Umweltschutz bezogen auf die<br />

Firmencharakteristik und die Beherrschung der Umsetzung<br />

entsprechender Gesetzgebung.<br />

Inhalt: � gesetzliche Grundlagen und Vorschriften<br />

- firmenspezifischer Charakter<br />

- Abfallverwertung/-entsorgung, Emissionsschutz<br />

- Abfallvermeidung<br />

� Umgang mit Hilfsstoffen im Ausbildungsbetrieb<br />

- Lagerung, Dosierung, Einsatz<br />

� Umsetzung und Einhaltung von Vorschriften im Ausbildungsbetrieb<br />

- Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche<br />

- Verhalten bei umwelttechnischen Störungen<br />

Methode: � Selbststudium betrieblicher und gesetzlicher Bestimmungen,<br />

Transfer der Ergebnisse auf das betriebliche Geschehen<br />

� Unterweisungstätigkeiten<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!