16.11.2012 Aufrufe

Betrieblicher Studienplan - Papierzentrum Gernsbach

Betrieblicher Studienplan - Papierzentrum Gernsbach

Betrieblicher Studienplan - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

welche weiteren Auswahlkriterien, wie zum Beispiel Eignungstests, EDV-<br />

Grundkenntnisse, Vorpraktika und Ähnliche zu Grunde gelegt werden.<br />

Eine Kontaktaufnahme mit dem <strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong> empfiehlt sich für die<br />

erstmalige Studienaufnahme im Herbst 2002.<br />

Eine Anzahl von Firmen berücksichtigt bei der Auswahl auch regionale<br />

Gesichtspunkte und gibt Bewerbern aus ihrem Einzugsgebiet den Vorzug.<br />

Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz können auch an Firmen gerichtet werden,<br />

die noch nicht an der Berufsakademie Karlsruhe zugelassen sind. Eine Eignung wird<br />

auf Antrag von der Berufsakademie festgestellt.<br />

Ausbildungsfirmen müssen nicht unbedingt in Baden-Württemberg liegen.<br />

Zulassung<br />

Nach Abschluss des Ausbildungsvertrages zwischen der Ausbildungsstätte und dem<br />

Studienbewerber kann dieser bei Vorlage<br />

- der beglaubigten Kopie seines Reifezeugnisses<br />

- einer Kopie des Ausbildungsvertrages<br />

- eines Lichtbildes<br />

- eines Nachweises, dass der Betrag für das Studentenwerk sowie sonstige<br />

öffentlich-rechtliche Forderungen bezahlt wurden<br />

bei der Berufsakademie zugelassen werden.<br />

Besonders qualifizierte Berufstätige, die ihre Hochschulzugangsberechtigung durch<br />

das Bestehen einer besonderen Prüfung für den Studiengang Papiertechnik<br />

erworben haben, legen diesen Prüfungsnachweis vor.<br />

Zum Studium an der Berufsakademie können auch ausländische Studierende<br />

zugelassen werden. Es gelten die für deutsche Studenten erforderlichen<br />

Voraussetzungen sinngemäß. Die erforderliche Zugangsberechtigung (Abitur oder<br />

Fachabitur bzw. Sonderprüfung) ist der Berufsakademie zur Prüfung vorzulegen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!