18.05.2015 Aufrufe

Best Bus Climate

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Our Team MAGAZINe Issue 4 · DECEMBER 2014<br />

A hearty thanks …<br />

… to all those who have contributed to the<br />

success of we, whether it be with words<br />

and images or simply as a loyal reader.<br />

More on page 02<br />

Conversion to aluminium<br />

In 2015 the entire AC range can<br />

go into series production with<br />

the new technology.<br />

More on page 08<br />

Successful tender business<br />

MAN and Caetano supply 127<br />

Spheros airconditioned buses<br />

to Bahrein.<br />

More on page 13<br />

<strong>Best</strong> <strong>Bus</strong> <strong>Climate</strong>


COntent<br />

Editorial<br />

Monika Escherich, Spheros GmbH<br />

A star was born –<br />

5 years “we are Spheros”<br />

In October 2009 the former <strong>Bus</strong> Ticker was<br />

superseded by the current team magazine we.<br />

It was to be a ‘real’ company magazine, bearing<br />

the self-confident name “we are Spheros” and<br />

offering a platform for the mutual exchange<br />

of information for the restless and curious<br />

Spheros workforce. The confidence of the Executive<br />

Board was bestowed on me to manage<br />

the project, to accept your contributions and<br />

wishes and develop this <strong>Bus</strong> Ticker on a new<br />

basis. After more than 20 issues it has without<br />

doubt become a vibrant magazine that succeeds<br />

in entertaining and sometimes surprising<br />

its readers with diverse impressions from the<br />

Spheros world. We have developed a routine of<br />

preparing the magazine four times yearly, and<br />

I am delighted when someone asks: “When is<br />

the editorial deadline?” or “Do you still have<br />

space for my article?” or simply “When is the<br />

new we coming out?”.<br />

‘Space’ has often been a problem. That’s why<br />

we decided to give the magazine a facelift for<br />

its 5-year anniversary. The results of the reader<br />

survey earlier this year were, of course, taken<br />

into account. Our aim is to be a little more generous<br />

with space, allowing a clearer overview<br />

with more scope for individual topics, more<br />

pictures and thus a larger size. By popular<br />

request we are retaining the bilingual version<br />

German/English. There is also a general feeling<br />

that the content should be more ‘peopleoriented’.<br />

The basis for this is a good working<br />

atmosphere and mutual trust. This I sense<br />

quite strongly and I am confident that we will<br />

succeed in a joint effort.<br />

My work to date with we has been extremely<br />

inspiring. It is a unique experience to be in<br />

contact with so many colleagues from all<br />

Spheros locations. Sincere thanks for your<br />

trust and cooperation!<br />

Im Oktober 2009 wurde der ehemalige <strong>Bus</strong>-<br />

Ticker vom jetzigen Team-Magazin we abgelöst.<br />

Eine „richtige“ Firmenzeitung sollte es sein,<br />

selbstbewusst „we are Spheros“ heißen und<br />

der unruhigen und neugierigen Spheros-Truppe<br />

eine Plattform für gegenseitige Information<br />

bieten.<br />

Ich habe damals das Vertrauen der Geschäftsführung<br />

erhalten, das Projekt zu betreuen, Ihre<br />

Beiträge und Wünsche entgegenzunehmen<br />

und eben diesen <strong>Bus</strong>-Ticker auf neuen Füßen<br />

weiterzuentwickeln. Nach über 20 Ausgaben<br />

ist daraus zweifellos ein lebendiges Magazin<br />

entstanden, das mit vielfältigen Eindrücken aus<br />

der Spheros-Welt unterhält und bisweilen auch<br />

überrascht. Wir haben gemeinsam Routine darin,<br />

das Heft viermal jährlich fertigzustellen und<br />

ich freue mich, wenn so mancher schon mal<br />

fragt, „wann ist denn Redaktionsschluss?“ oder<br />

„Hast Du noch Platz für meinen Beitrag?“ oder<br />

einfach „Wann kommt die neue we?“.<br />

Der „Platz“, der war dann schon so manches<br />

Mal ein Problem, weshalb wir uns zum 5-jährigen<br />

Jubiläum zu einem „Facelift“ entschlossen<br />

haben. Eingeflossen sind hier natürlich auch<br />

die Ergebnisse aus der Leserbefragung im<br />

Frühjahr des Jahres. Etwas großzügiger und<br />

damit übersichtlicher wollen wir heute sein,<br />

mehr Raum und Ruhe für das einzelne Thema<br />

schaffen, mehr Bilder zeigen und dabei größer<br />

werden können. Auf vielfachen Wunsch bleibt<br />

die Zweisprachigkeit deutsch/englisch erhalten.<br />

Inhaltlich wünschen sich alle, dass es noch<br />

etwas mehr „menschelt“. Basis dafür ist ein gutes<br />

Miteinander und gegenseitiges Vertrauen,<br />

davon spüre ich hier sehr viel und wir sollten<br />

das gemeinsam hinkriegen.<br />

Ich persönlich verbinde mit der we eine äußerst<br />

spannende Zeit, es ist einmalig auf diese Art,<br />

mit so vielen Kolleginnen und Kollegen aus<br />

allen Spheros Standorten in Kontakt zu sein.<br />

<strong>Best</strong>en Dank für Euer Vertrauen und Eure<br />

Mitarbeit.<br />

Content<br />

3 Editorial<br />

Editorial<br />

Corporate<br />

4 Ongoing changes for success<br />

Steter Wandel für den Erfolg<br />

6 Management guidelines<br />

Führungsleitlinien<br />

R&D / Products<br />

7 EBUS Award 2014<br />

EBUS Award 2014<br />

8 SBR: Conversion to aluminium<br />

SBR: Umrüstung auf Aluminium<br />

Sales<br />

10 APTA Expo 2014<br />

APTA Expo 2014<br />

11 CC225 in the mining sector<br />

CC225 Einsatz im Bergbau<br />

12 Electrification in the Ukraine<br />

Elektrifizierung in der Ukraine<br />

13 MAN/Caetano tender for Bahrain<br />

MAN/Caetano Tender für Bahrain<br />

13 FIAA 2014 Madrid<br />

FIAA 2014 Madrid<br />

14 Fetransrio 2014<br />

Fetransrio 2014<br />

14 Reparts on the net<br />

Internetauftritt Reparts<br />

Marketing<br />

15 Labeling by Spheros<br />

Neue Aufkleber für Heizungen<br />

15 New screensavers<br />

Bildschirmschoner<br />

HUMAN RESOURCES<br />

16 Apprenticeship at Spheros<br />

Ausbildung bei Spheros<br />

17 Job advertisements: more branding<br />

Stellenanzeigen: mehr Branding<br />

17 Pension system in Germany<br />

Spheros Vorsorgemanagement<br />

WE INSIDE<br />

18 Keep fit!<br />

Entspannungs-Kurzprogramm<br />

People<br />

20 Colleagues<br />

Mitarbeiter<br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

“I am particularly encouraged<br />

by the direct cooperation<br />

between our subsidiaries and<br />

the close, friendly interaction.”<br />

Dear Colleagues,<br />

Nothing is as constant as change and nowhere is that truer than in<br />

our company. We have a ‘new’ organisation that somehow reminds us<br />

of the years 2004 to 2010. Customers, markets and products are now<br />

more in the foreground. With a similar structure, we have succeeded in<br />

overcoming several crises and have grown faster than our competition<br />

in terms of sales and returns. So far so good: we are concentrating on<br />

our strengths and working on our weaknesses.<br />

Together we have been able to free ourselves from our dependency on<br />

individual customers and one market, and placed our company on a<br />

broader basis. Our intention is to intensify and consolidate this course<br />

over the next few years. It will also enable us to deal more easily with<br />

political and economic crises.<br />

Consciously, we are handing over additional responsibility to our<br />

foreign subsidiaries, a step that undoubtedly promotes steady convergence.<br />

I am particularly encouraged by the direct cooperation between our<br />

subsidiaries and the close, friendly interaction. One of the factors of<br />

our company’s success is the excellent relations to our customers, our<br />

suppliers, and each other. And that is only possible because we have<br />

a good team.<br />

With this in mind, I would like to say a big thank you for the valued<br />

contribution you have made in the past few years. I wish us all a very<br />

successful and enjoyable 2015.<br />

G. Wiencke<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Nichts ist so stetig wie der Wandel und nirgends ist das zutreffender als<br />

in unserem Unternehmen. Wir haben eine „neue“ Organisation die uns<br />

aber irgendwie an die Jahre 2004 bis 2010 erinnert. Kunde, Markt und<br />

Produkt stehen wieder mehr im Vordergrund. Mit einer damals sehr<br />

ähnlichen Struktur haben wir erfolgreich mehrere Krisen gemeistert<br />

und sind schneller gewachsen als unser Wettbewerb, im Umsatz und<br />

in der Rendite. Soweit also alles richtig, wir besinnen uns auf unsere<br />

Stärken und arbeiten an den Schwächen.<br />

Gemeinsam haben wir es geschafft, uns aus der Abhängigkeit von<br />

einzelnen Kunden und einem Markt zu lösen und unser Unternehmen<br />

breit aufzustellen. Dies wollen wir in den nächsten Jahren weiter ausbauen.<br />

So kann man auch leichter die politischen und wirtschaftlichen<br />

Krisen meistern.<br />

Bewusst geben wir zusätzliche Verantwortung an unsere Gesellschaften<br />

im Ausland ab, ein Schritt der sicherlich das stetige Zusammenwachsen<br />

fördert.<br />

Für mich besonders erfreulich ist die direkte Zusammenarbeit aller<br />

Gesellschaften untereinander und der enge, freundschaftliche Umgang<br />

miteinander. Unser Unternehmen ist zu einem wesentlichen Teil so<br />

erfolgreich, weil wir alle unsere Beziehungen pflegen, zum Kunden,<br />

zum Lieferanten aber eben auch untereinander. Und das ist nur dann<br />

möglich, wenn man ein gutes Team hat.<br />

In diesem Sinne: ein dickes Dankeschön für Euren Beitrag in den letzten<br />

Jahren und ich wünsche uns allen viel Erfolg und Spaß in 2015.<br />

G. Wiencke<br />

2<br />

SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

3


Corporate<br />

Corporate<br />

Helmut Zanker, Spheros Holding<br />

Ongoing changes for success<br />

This year not only a lot happened in the market, but also within the Spheros organisation itself. A gradual restructuring<br />

process was initiated, with the aim of meeting the demands of the market with an exceptional level of quality and service.<br />

Steter Wandel für den Erfolg<br />

In diesem Jahr war nicht nur in den Märkten viel los, sondern auch einiges innerhalb der Spheros Organisation. Eine schrittweise<br />

Umstrukturierung wurde in die Wege geleitet, mit dem Ziel, der Nachfrage aus dem Markt mit einem bestmöglichen<br />

Angebot gegenüberzustehen.<br />

New responsibilities in<br />

strategy and orientation<br />

At group level the responsibilities<br />

in strategic orientation have been<br />

reorganised. Interface responsibilities<br />

have been further reinforced,<br />

competencies pooled and more<br />

clearly defined. The related sales<br />

companies in Europe (SEU), North<br />

America (SNA), Brazil (SBR), Turkey<br />

(STR), Finland (SFIN) and Ukraine<br />

(SUA) have thus been reporting<br />

directly to Franz Foth since 1 November<br />

and the Spheros subsidiaries<br />

in South Africa (SZA), Middle<br />

East (SME), India (SMTL), China<br />

(SCHIN) and Australia (SAUS) directly<br />

to Mr Wiencke. In the newly<br />

created functions, Messrs Wiencke<br />

and Foth will be responsible for the<br />

orientation and control of our<br />

companies, with a clear focus on<br />

sales and products. With their<br />

proximity to the customer, the<br />

local companies take on a central<br />

significance in which market conditions<br />

and product requirements<br />

at the interface to the customer<br />

are always of paramount importance.<br />

All technical matters concerning<br />

products, i.e. product development,<br />

buying, quality and<br />

manufacture, will remain the<br />

responsibility of Mr Scheid. This<br />

will simplify and expedite the<br />

product development process<br />

considerably.<br />

The support functions Finance<br />

and Human Resources, IT, Legal<br />

and Corporate Development will<br />

report to Dr Robert Schmidt. The<br />

general objective is to provide optimum<br />

support for the operative<br />

and value-creating units of the<br />

company as pragmatically as possible.<br />

Functional Organisation Spheros Group as of Nov 1, 2014<br />

Shift of competencies<br />

to the country subsidiaries<br />

Buying und materials procurement<br />

has already been decentralised<br />

since 1 May. In future, the<br />

local buying department at the<br />

Spheros plants will be the point of<br />

contact for all activities concerning<br />

their regional suppliers, both<br />

in their role as series supplier and<br />

as a partner for global projects.<br />

Global projects will be implemented<br />

through lead plants and at the<br />

same time managed by the local<br />

buying department. It will be the<br />

main responsibility of the quality<br />

assurance department to qualify<br />

new suppliers. The bi-monthly ISC<br />

(International Steering Conference)<br />

will function in future as a<br />

decision platform for all strategic<br />

buying and quality issues.<br />

The transfer of global tasks<br />

to the plants will significantly<br />

strengthen the local structures,<br />

although they thereby assume<br />

a clear commitment to support<br />

global projects and strategies.<br />

The plants/locations will intensify<br />

their direct contact with one another,<br />

which in turn will promote<br />

the steady convergence and networking<br />

of the companies.<br />

Job changes<br />

Stefan Funke takes over the domain<br />

of Quality Management at<br />

Spheros GmbH with immediate<br />

effect and assumes the task of<br />

Quality Management Representative<br />

(QMR). The small, but committed<br />

team headed by Torsten<br />

Stiller and Ahmet Erdem will be<br />

responsible for international strategic<br />

orientation to quality and<br />

operative quality issues in product<br />

development.<br />

Harald Gaugusch has been responsible<br />

for SEU Quality Assurance<br />

since the beginning of November.<br />

Carsten Voss has been accountable<br />

for purchasing and material<br />

procurement at Spheros Europa<br />

GmbH since May.<br />

Neue Verantwortlichkeiten in<br />

der Strategie und Ausrichtung<br />

Auf Gruppenebene wurden zum<br />

einen die Zuständigkeiten in der<br />

strategischen Ausrichtung neu geordnet.<br />

Schnittstellenverantwortungen<br />

wurden weiter geschärft,<br />

Kompetenzen gebündelt und eindeutiger<br />

zugeordnet. So berichten<br />

die zusammengehörenden Marktgesellschaften<br />

in Europa (SEU),<br />

Nordamerika (SNA), Brasilien<br />

(SBR), Türkei (STR), Finnland (SFIN)<br />

und der Ukraine (SUA) seit 01. November<br />

direkt an Herrn Franz Foth<br />

und die Spheros Gesellschaften in<br />

Südafrika (SZA), Middle East (SME),<br />

Indien (SMTL), China (SCHIN) und<br />

Australien (SAUS) direkt an Herrn<br />

Wiencke. In den neu geschaffenen<br />

Funktionen verantworten Herr<br />

Wiencke und Herr Foth die Ausrichtung<br />

und Steuerung unserer<br />

Gesellschaften, mit dem klaren<br />

Fokus auf Vertrieb und Produkte.<br />

Damit gewinnen die lokalen Gesellschaften<br />

mit ihrer Nähe zum<br />

Kunden an zentraler Bedeutung,<br />

wobei stets die Marktgegebenheiten<br />

und Produktanforderungen an<br />

der Schnittstelle zum Kunden immer<br />

im Vordergrund stehen.<br />

Weiterhin werden bei Herrn<br />

Scheid alle technischen Bereiche<br />

zum Thema Produkt, d.h. Produktentwicklung,<br />

Einkauf, Qualität<br />

und Produktion gebündelt.<br />

Der Produkt-Entstehungsprozess<br />

wird so erheblich vereinfacht und<br />

beschleunigt.<br />

Die Supportfunktionen Finanzund<br />

Personalwesen, IT, Recht und<br />

Corporate Development berichten<br />

an Herrn Dr. Robert Schmidt.<br />

Zielsetzung dabei ist es, die operativen<br />

und wertschöpfenden Einheiten<br />

des Unternehmens optimal<br />

zu flankieren und damit möglichst<br />

pragmatisch zu unterstützen.<br />

Verlagerung von Kompetenzen<br />

in die Ländergesellschaften<br />

Bereits zum 01. Mai wurde der<br />

Bereich Einkauf und Materialbeschaffung<br />

dezentralisiert. Künftig<br />

sind die lokalen Einkaufsabteilungen<br />

in den Spheros Werken<br />

Ansprechpartner für alle Aktivitäten,<br />

die ihre regionalen Zulieferer<br />

betreffen, sowohl in deren<br />

Rolle als Serienlieferant als auch<br />

als Partner für weltweite Projekte.<br />

Globale Projekte werden über<br />

Leadplants geführt und damit<br />

gleichzeitig vom entsprechenden<br />

lokalen Einkauf leitend betreut.<br />

Die Qualifizierung von Neulieferanten<br />

erfolgt federführend über<br />

den Bereich Qualitätssicherung.<br />

Das zweimonatlich stattfindende<br />

ISC (International Steering<br />

Conference) fungiert künftig als<br />

Entscheidungsplattform für alle<br />

strategischen Einkaufs- und Qualitätsthemen.<br />

Mit der Verlagerung von globalen<br />

Aufgaben in die Werke werden die<br />

lokalen Strukturen deutlich gestärkt,<br />

erhalten allerdings gleichzeitig<br />

die klare Verpflichtung,<br />

globale Projekte und Strategien<br />

verantwortlich zu unterstützen.<br />

Die Werke/Standorte pflegen<br />

vermehrt direkten Kontakt untereinander,<br />

was zudem das stetige<br />

Zusammenwachsen und die Vernetzung<br />

der Gesellschaften fördern<br />

wird.<br />

Stellenwechsel<br />

Herr Stefan Funke übernimmt ab<br />

sofort den Bereich Qualitätswesen<br />

in der Spheros GmbH und die Aufgabe<br />

des Qualitätsmanagement-<br />

Beauftragten (QMB). Das kleine,<br />

aber engagierte Team mit Herrn<br />

Torsten Stiller und Herrn Ahmet<br />

Erdem ist für die internationale<br />

strategische Ausrichtungen zur<br />

Qualität sowie den operativen<br />

Qualitätsthemen der Produktentstehung<br />

verantwortlich.<br />

Für den SEU-Qualitätsbereich ist<br />

seit Anfang November Herr Harald<br />

Gaugusch zuständig. Carsten Voss<br />

verantwortet bereits seit Mai den<br />

Einkauf und Materialbeschaffung<br />

in der Spheros Europa GmbH.<br />

4 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

5


Corporate<br />

R&D / Products<br />

Monika Escherich, Spheros GmbH<br />

Recognition, respect and trust<br />

In 2014 there were many opportunities to address the complex topic of management guidelines in seminars,<br />

workshops and team discussions.<br />

we: Mr Zanker, the management<br />

guidelines describe the principle<br />

duties of senior management by<br />

definition and set a framework<br />

for collaboration with employees.<br />

That sounds simple enough. But<br />

does controlled leadership bring<br />

success?<br />

Zanker: Not necessarily, but predefined<br />

rules and regulations are<br />

useful in our daily routine. Jointly<br />

established rules create team spirit<br />

and provide food for thought.<br />

They prompt us to reconsider our<br />

behavioural patterns. And that<br />

applies to us all. None of us are<br />

machines.<br />

For me, successful management<br />

means first and foremost trust.<br />

Trust in the skills of the employees.<br />

It makes no difference<br />

whether or not we are talking<br />

about an executive. We all want to<br />

be appreciated as human beings.<br />

We want to achieve something in<br />

a motivating environment and receive<br />

recognition for it.<br />

we: What are the special tasks of<br />

the senior management?<br />

Zanker: Being an executive is without<br />

doubt a distinction, but this<br />

kind of position also brings extremely<br />

demanding tasks that<br />

require courage. On behalf of the<br />

management I would at this point<br />

like to thank all colleagues who<br />

have consciously accepted this<br />

responsibility. The senior management<br />

is responsible for results in<br />

a specific area. In turn this is decisively<br />

influenced by the respective<br />

‘cooperation’ – and what matters<br />

most is the quality of this cooperation.<br />

Von Anerkennung, Respekt und Vertrauen<br />

Helmut Zanker, CEO Spheros<br />

we: Meanwhile there have been<br />

numerous seminars and so-called<br />

‘fireside chats’ at the Gilching,<br />

Neubrandenburg and Turkey<br />

plants. The other plants are to<br />

follow. What was and is the objective?<br />

Das Thema Führungsleitlinien bot in 2014 viel Gelegenheit, sich in Seminaren, Workshops oder Teamgesprächen<br />

mit der Komplexität des Themas auseinanderzusetzen.<br />

„Vertrauen ist der Antrieb“ (“Driven by Trust”),<br />

brochure for downloading at https://portal.spheros.de<br />

Redaktion: Herr Zanker, in Führungsleitlinien<br />

werden per Definition<br />

die Grundsätze der Arbeit von<br />

Führungskräften beschrieben und<br />

die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden<br />

geregelt. Das klingt<br />

einfach. Bringt geregelte Führung<br />

denn Erfolg?<br />

Zanker: Nicht unbedingt, aber Regeln<br />

unterstützen im Alltag, und<br />

das gemeinsame Aufstellen von<br />

Regeln schafft Zusammenhalt und<br />

regt zum Nachdenken an, eigene<br />

Verhaltensmuster zu überdenken.<br />

Das gilt für uns alle. Wir sind alle<br />

keine Maschinen.<br />

Erfolgreich führen heißt für mich<br />

in erster Linie Vertrauen. Vertrauen<br />

in die Fähigkeiten der Mitarbeiter.<br />

Dabei ist es zunächst auch egal, ob<br />

wir von einer Führungskraft sprechen<br />

oder nicht, alle wünschen<br />

Zanker: The whole subject requires<br />

space and recognition as such.<br />

Guidelines cannot be decreed,<br />

they must be internalized. Insight<br />

alone does not secure success;<br />

only when they are taken to heart,<br />

exemplified and actively implemented<br />

in everyday work routines<br />

do they lead to the desired goal.<br />

I hope that we will grow even<br />

closer together in our work and<br />

continue to develop our trust<br />

and management culture. After<br />

all, motivated and well-qualified<br />

employees are the most valuable<br />

resource a company can have. And<br />

I wish us all every success.<br />

wir uns, als Mensch anerkannt zu<br />

werden, in einer motivierenden<br />

Umgebung etwas zu leisten und<br />

am Ende dafür die Anerkennung<br />

zu bekommen.<br />

Redaktion: Was ist dabei die besondere<br />

Aufgabe der Führungskraft?<br />

Zanker: Führungskraft zu sein,<br />

ist zunächst zweifellos eine Auszeichnung,<br />

aber auch eine außerordentlich<br />

anspruchsvolle Aufgabe,<br />

die Mut erfordert. Da möchte<br />

ich mich im Namen der Geschäftsführung<br />

bei allen Kolleginnen<br />

und Kollegen bedanken, die sich<br />

dieser Verantwortung auch bewusst<br />

stellen. Die Führungskraft<br />

ist für das Ergebnis in einem bestimmten<br />

Bereich verantwortlich.<br />

Das wird wiederum maßgeblich<br />

beeinflusst vom jeweiligen „Miteinander“<br />

– und auf die Qualität<br />

dieses „Miteinanders“ kommt es<br />

uns an.<br />

Redaktion: Inzwischen gab es<br />

zahlreiche Seminare und sogenannte<br />

Kamingespräche an den<br />

Standorten in Gilching, Neubran-<br />

Fabienne Ehmann, Spheros Europe<br />

EBUS Award 2014 for Spheros<br />

In this year the EBUS Award, the environmental award for buses in public transport, went to Spheros in the<br />

“Innovative Components – Air Conditioning” category.<br />

The Forum Verkehr und Logistik<br />

under the patronage of Alexander<br />

Dobrindt, Federal Minister of<br />

Transport and Digital Infrastructure,<br />

honours successful projects<br />

and innovative products in the<br />

electric bus sector with the EBUS<br />

Award once a year. In light of constantly<br />

increasing traffic density,<br />

rising energy prices, dwindling<br />

oil reserves and growing environmental<br />

pollution the forum<br />

wants to contribute to designing<br />

sustainable and forward-looking<br />

mobility.<br />

“It doesn’t have to be the engineering<br />

of a whole bus including<br />

energy supply straight away, individual<br />

innovative components in<br />

electric buses also advance technical<br />

development and support passengers’<br />

motivation to change to<br />

electric buses”, the initiators state<br />

in the award announcement.<br />

Spheros was able to convince the<br />

jury of seven with their REVO-E,<br />

Citysphere and Thermo H HVAC<br />

solutions and received the EBUS<br />

Award 2014 for the successful<br />

implementation and permanent<br />

further development of energy<br />

efficient air conditioning systems.<br />

“To hold this award in our hands<br />

makes us extremely proud and encourages<br />

us to proactively develop<br />

integrated solutions for customer<br />

requirements in the future and<br />

constantly forge new paths”, said<br />

Jürgen Haack, Managing Director<br />

of Spheros Europa GmbH at<br />

the presentation ceremony on 10<br />

October 2014 in Cologne.<br />

EBUS Award 2014 für Spheros<br />

Der EBUS Award – Umweltpreis für <strong>Bus</strong>se im öffentlichen Personennahverkehr – geht in diesem Jahr in der Kategorie<br />

„Innovative Komponenten – Klimatisierung“ an Spheros.<br />

denburg und der Türkei. Die anderen<br />

Standorte werden folgen. Was<br />

war und ist das Ziel?<br />

Zanker: Das ganze Thema braucht<br />

Raum und Wertschätzung an sich.<br />

Leitlinien können nicht verordnet,<br />

sondern müssen verinnerlicht<br />

werden. Einsicht allein sichert be-<br />

Mit diesem Award honoriert das<br />

Forum für Verkehr und Logistik<br />

unter der Schirmherrschaft von<br />

Alexander Dobrindt, Bundesminister<br />

für Verkehr und digitale<br />

Infrastruktur, einmal im Jahr erfolgreiche<br />

Projekte und innovative<br />

Produkte im Bereich der<br />

Elektrobusse. Angesichts stetig<br />

wachsender Verkehrsdichte, steigender<br />

Energiepreise, schwindender<br />

Ölreserven und wachsender<br />

Umweltverschmutzung möchte<br />

das Forum mit dazu beitragen,<br />

die Mobilität nachhaltig und zukunftsorientiert<br />

zu gestalten.<br />

„Es muss nicht gleich die Technik<br />

eines ganzen <strong>Bus</strong>ses inkl. Energieversorgung<br />

sein, auch einzelne<br />

innovative Komponenten im E-<strong>Bus</strong><br />

bringen die technische Entwicklung<br />

voran und unterstützen die<br />

kanntlich den Erfolg noch nicht,<br />

erst das Beherzigen, das Vorleben<br />

und aktive Umsetzen im Arbeitsalltag<br />

führt dabei ans Ziel.<br />

Ich wünsche mir, dass wir noch<br />

mehr zusammenwachsen, zusammenarbeiten<br />

und unsere Vertrauens-<br />

und damit Führungskultur<br />

Motivation der Fahrgäste, auf den<br />

E-<strong>Bus</strong> umzusteigen“, so die Initiatoren<br />

in der Ausschreibung. Spheros<br />

konnte die siebenköpfige Jury<br />

mit den HVAC-Systemlösungen<br />

REVO-E, Citysphere und Thermo H<br />

überzeugen und erhält für die erfolgreiche<br />

Realisierung und permanente<br />

Weiterentwicklung von<br />

energieeffizienten Klimaanlagen<br />

den EBUS Award 2014.<br />

weiterentwickeln. Motivierte und<br />

gut qualifizierte Mitarbeiter sind<br />

doch die wertvollste Ressource,<br />

die ein Unternehmen haben kann.<br />

Dabei wünsche ich uns allen viel<br />

Erfolg.<br />

Jürgen Haack (in the middle), Managing Director of Spheros Europa<br />

GmbH, at the EBUS Award 2014 presentation ceremony with Rainer<br />

Bomba (left), Secretary of State at the Federal Ministry of Transport and<br />

Prof. Müller-Hellmann, Forum Verkehr und Logistik.<br />

„Diese Auszeichnung in den Händen<br />

zu halten, erfüllt uns mit großem<br />

Stolz und bestätigt uns darin,<br />

aus Eigenantrieb Gesamtlösungen<br />

für die Kundenbedürfnisse<br />

der Zukunft zu entwickeln und unaufhörlich<br />

neue Wege zu gehen“,<br />

sagte Jürgen Haack, Geschäftsführer<br />

Spheros Europa GmbH, auf der<br />

Preisverleihung am 10. Oktober<br />

2014 in Köln.<br />

6 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

7


R&D / Products<br />

R&D / Products<br />

Paulo Aita, Spheros Brazil<br />

Conversion to aluminium<br />

CC355 family<br />

Paulo Aita is proud of his team: “We work like in a band. I’m only the singer, while they put the entire show together.”<br />

Paulo Aita ist stolz auf sein junges Team: „Wir arbeiten wie in einer Band. Ich bin nur der Sänger, sie aber stellen die gesamte Show.“<br />

Umrüstung auf Aluminium<br />

For many years aluminium has been used as a material in the Aerosphere and REVO product concepts, and this is one of the<br />

reasons for our unrivalled low system weights. This light metal already constituted 98% of the materials used in the refrigerant<br />

circuit of the Aerosphere. And the lightweight construction was pursued even more consistently in the REVO. “Starting in 2015<br />

we will be converting the product portfolio in Brazil to aluminium,” says Helmut Scheid, Head of Development of the Spheros<br />

Group. In addition, Spheros Brazil is following suit in the heat exchanger sector and converting to the highly-efficient MPHE<br />

technology. That has clear advantages for our customers: increased efficiency of the systems, minimum weight and reduced<br />

external dimensions.<br />

Today, conventional condensers<br />

built of round copper pipes are still<br />

being used on the Latin American<br />

market. The Spheros development<br />

team headed by Paulo Aita has<br />

expedited the preparation of the<br />

new multiport aluminium heat<br />

exchangers so that the entire AC<br />

range can go into series production<br />

with the new technology in<br />

2015. In future, aluminium will<br />

also be used here consistently for<br />

many other parts, whether it is<br />

manifolds, solenoid valves, inspection<br />

glasses, pipework, metal components<br />

or frames.<br />

Four different MPHE condensers<br />

were designed during the development<br />

phase, one for each product<br />

family: CC355, CC205, split<br />

and double-decker units. In a twoyear<br />

project term we succeeded in<br />

standardizing further aluminium<br />

components, e.g. receivers with integral<br />

drier and sight glass, so that<br />

the same design can be employed<br />

several times and in more than<br />

one function, thus significantly<br />

reducing the number of components.<br />

“These modifications enable us to<br />

achieve a massive weight reduction<br />

in all products,” explains Paulo<br />

Aita. “We were able to reduce<br />

the weight of the condenser unit<br />

for the double-decker from 113kg<br />

to 43kg, that’s an amazing 60%!<br />

Of course, the bus operator is not<br />

only concerned with unit weight.<br />

Our optimization reduces fuel consumption<br />

by 20% and refrigerant<br />

consumption by 30%. Today, we<br />

also achieve advantages in terms<br />

of material costs, as the units<br />

are 38% narrower. Because we<br />

no longer have gluing and weld-<br />

ing work, assembly costs are cut<br />

considerably.”<br />

The project goal of improving quality<br />

while reducing costs is always<br />

a balancing act, but this time we<br />

have succeeded. When it comes to<br />

the reliability of our product range<br />

we can on no account tolerate any<br />

form of compromise.<br />

CC205 family<br />

In den Produktkonzepten Aerosphere und REVO ist der Werkstoff Aluminium seit Jahren gesetzt und u. a. Grund für<br />

konkurrenzlos niedrige Anlagengewichte. Das Leichtmetall stellte bereits bei der Aerosphere 98% der im Kältekreislauf<br />

verbauten Werkstoffe, bei der REVO wurde die Leichtbauweise noch konsequenter verfolgt. „Ab 2015 werden wir nun auch<br />

das Produktportfolio in Brasilien auf Aluminium umrüsten“, so Helmut Scheid, Entwicklungschef der Spheros Gruppe.<br />

Zudem zieht Spheros Brasilien im Bereich der Wärmetauscher nach und stellt auf die hocheffiziente MPHE-Technologie um.<br />

Das hat klare Vorteile für unsere Kunden: mehr Effizienz der Anlagen, geringstes Gewicht und reduzierte Außenmaße.<br />

Split family - Roof Top Condenser Unit<br />

Im lateinamerikanischen Markt<br />

werden heute vielfach noch die<br />

herkömmlichen Verflüssiger bestehend<br />

aus runden Kupferrohren<br />

verwendet. Das Spheros Entwicklungsteam<br />

um Paulo Aita hat<br />

den Ersatz durch die neuen Multi<br />

port-Aluminiumwärmetauscher<br />

so weit vorbereitet, dass das<br />

gesamte AC-Sortiment mit der<br />

neuen Technologie in 2015 in<br />

Serie gehen kann. Aluminium wird<br />

auch hier künftig konsequent<br />

für viele andere Teile verwendet,<br />

sei es Sammler, Magnetventile,<br />

Schaugläser, die Verrohrung, Metallteile<br />

und Rahmen.<br />

Während der Entwicklungsphase<br />

wurden vier verschiedene MPHE<br />

Verflüssiger designed, einer für<br />

jede Produktfamilie: CC355, CC205,<br />

Split und Doppeldecker-Einheiten.<br />

In einer zweijährigen Projektlaufzeit<br />

ist es gelungen, weitere Aluminium-Komponenten<br />

wie z.B.<br />

Sammler mit integriertem Trockner<br />

und Sichtglas, soweit zu standardisieren,<br />

dass sie möglichst<br />

in derselben Bauweise mehrfach<br />

und in mehr als einer Funktion<br />

zum Einsatz kommen können, was<br />

die Anzahl der Bauteile deutlich<br />

reduziert.<br />

„Mit diesen Änderungen erreichen<br />

wir eine massive Gewichtsreduzierung<br />

bei allen Produkten“,<br />

stellt Paulo Aita dar. „Die Verflüssiger-Einheit<br />

für den Doppeldecker<br />

konnte von 113 kg auf 43 kg<br />

reduziert werden, das sind sage<br />

und schreibe über 60%! Natürlich<br />

geht es für den <strong>Bus</strong>betreiber nicht<br />

nur um das Anlagengewicht, sein<br />

Kraftstoffverbrauch senkt sich<br />

durch unsere Optimierungen um<br />

20% und der Kältemittelverbrauch<br />

Split family - Skirt Condenser Unit<br />

um 30%. Für uns erreichen wir<br />

Vorteile hinsichtlich der Materialkosten,<br />

sind die Anlagen doch<br />

heute um 38% schmäler. Da wir<br />

keine Klebe- und Schweißarbeiten<br />

mehr haben, reduziert sich auch<br />

der Montageaufwand erfreulich.“<br />

Das Projektziel, die Qualität zu verbessern<br />

und gleichzeitig Kosten<br />

zu reduzieren, stellt immer einen<br />

Spagat dar, ist hier aber in jedem<br />

Fall erreicht worden. Hinsichtlich<br />

der Zuverlässigkeit unserer<br />

Produktrange können wir unter<br />

keinen Umständen Kompromisse<br />

eingehen.<br />

8 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

9


SALES<br />

SALES<br />

Michelle Pritchard, Spheros North America<br />

Spheros <strong>Best</strong> <strong>Bus</strong> <strong>Climate</strong> at APTA Expo 2014<br />

Spheros has undeniably “arrived” in the USA.<br />

The American Public Transportation<br />

Association Exposition, more<br />

commonly referred to as APTA<br />

Expo, is North America’s largest<br />

transit show and is only held every<br />

three years. APTA Expo hosts attendees<br />

from all segments of<br />

the transport business, including<br />

North American transit bus OEM’s,<br />

partnering companies and current<br />

and prospective end users.<br />

Spheros North America collaborated<br />

with the marketing department<br />

at Spheros headquarters to<br />

develop a dynamic booth display<br />

featuring Spheros and our industry-leading<br />

hybrid products. The<br />

booth’s sleek, modern feel captured<br />

the attention of visitors and<br />

introduced them to Spheros’ product<br />

line.<br />

Asked what he saw as the biggest<br />

success at the APTA show, Heiko<br />

Baufeld (CEO of Spheros North<br />

America) said: “The most exciting<br />

and successful aspect of the<br />

2014 APTA Expo for Spheros North<br />

America was the growth and recognition<br />

that has developed in<br />

Perfect brand appearance: Spheros NA presents the new booth display.<br />

Perfekter Markenauftritt: Spheros NA präsentiert neuen Messestand.<br />

the United States over the last<br />

three years. This was apparent in<br />

our booth display and the number<br />

of attendees pursuing us for our<br />

products and expertise in providing<br />

<strong>Best</strong> <strong>Bus</strong> <strong>Climate</strong> solutions.<br />

Spheros North America has undeniably<br />

‘arrived’ in the US.”<br />

Roland Stanton, Spheros South Africa<br />

CC225 debuts in the mining sector<br />

At the recent Electra Mining Exhibition, Spheros took the opportunity to showcase the CC225 in its latest application:<br />

cooling a personnel carrier. The latter was built in collaboration between Scania Mining South Africa and Khululeka Body<br />

Builders. Body builder specialist Khululeka manufactured a regular square body completely of Domex steel and <strong>Bus</strong>mark,<br />

one of our other featured customers, did the final interior trim.<br />

The vehicle is unique in that it<br />

complies with all international<br />

standards set by the mining industry.<br />

It achieved this by fitting<br />

an over-cab ROPS (rollover protection<br />

system). With this steel<br />

rollover bar fitted, the vehicle can<br />

flip over 180° and the roof will take<br />

the entire weight of the vehicle<br />

without structural ingress into the<br />

passenger compartment. It thus<br />

offers improved survivability for<br />

all passengers. At the same time,<br />

the rollover bar provides protection<br />

for the rooftop air conditioning<br />

system. The vehicle is also<br />

fitted with seatbelts and lighting<br />

equipment for driving into open<br />

cast mines.<br />

South Africa has long since been<br />

on the world map as far as mining<br />

is concerned, and the major<br />

exhibition draws people from all<br />

over the world. Special interest is<br />

attracted from Australia and the<br />

South American continent.<br />

The exhibition covers all excavated<br />

materials such as gold, coal,<br />

hard rock, diamonds and copper,<br />

to mention but a few. It also features<br />

mining types such as open<br />

cast, slope, etc. Coincidently, the<br />

exhibition grounds are built on<br />

the site of an old mine and the<br />

remaining mine dumps are ideally<br />

suited to vehicle and equipment<br />

demonstrations. The exhibition is<br />

an annual event with a two week<br />

Cooled by Spheros: Personnel carrier of Scania Mining South Africa.<br />

Klimatisierter Mannschaftswagen der Scania Mining South Africa.<br />

Das einzigartige Fahrzeug, ausgestattet<br />

mit dem sogenannten<br />

Überrollsystem ROPS (Roll over<br />

protection system) über der Fahrerkabine,<br />

erfüllt sämtliche internationalen<br />

Standards, die in der<br />

Bergbau-Industrie gefordert sind.<br />

Die Stahl-Überrollbügel sollen<br />

bei einem Überschlag verhindern,<br />

dass das Dach zu sehr eingedrückt<br />

wird, so dass ein Überlebensraum<br />

für die Insassen gesichert<br />

ist. Gleichzeitig bieten die Bügel<br />

natürlich auch Schutz für das Aufbuild-up<br />

set up requirement due<br />

to the size of some of the equipment<br />

brought in to show.<br />

www.electramining.co.za<br />

Showcased: the new heaters of Spheros –<br />

Thermo S, Thermo G, Thermo H<br />

Spheros ist zweifellos in den USA „angekommen“.<br />

Die American Public Transportation<br />

Association Exposition, besser<br />

bekannt als APTA Expo, gilt als<br />

Nordamerikas größte <strong>Bus</strong>-Messe<br />

und findet im dreijährigen Rhythmus<br />

statt. Die Veranstaltung deckt<br />

alle Aspekte und Interessen rund<br />

um das <strong>Bus</strong>-Geschäft der OEMs,<br />

Zulieferer und Endkunden ab.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Spheros Headquarter in Gilching<br />

wurde ein neues CI konformes<br />

Standkonzept erarbeitet. In gewohnt<br />

modernem Design gelang<br />

es, den Spheros Markencharakter<br />

zu transportieren und das Produktportfolio,<br />

v.a. die aktuellen<br />

hybridfähigen Produkte, displaystark<br />

zu präsentieren, was viele<br />

Besucher an den Stand lockte.<br />

„Der größte Erfolg der diesjährigen<br />

Veranstaltung ist, die Entwicklung<br />

und die Anerkennung der<br />

Spheros Nordamerika in den letzten<br />

drei Jahren im Markt zu sehen,<br />

zu erleben und heute bestätigt<br />

zu bekommen“, so Heiko Baufeld,<br />

CEO Spheros NA. „Das spiegelt<br />

sich eben wider in unserem neuen<br />

Messeauftritt, aber vor allem auch<br />

an dem großen Interesse der Besucher,<br />

die sich über die Spheros Produkte<br />

und Lösungen informiert<br />

haben. Spheros ist ohne Zweifel<br />

„angekommen“ in den USA!“<br />

CC225 gibt ihr Debüt im Bergbau<br />

Anlässlich der letzten Electra Mining Exhibition in Johannesburg hatte Spheros Südafrika Gelegenheit, die CC225 als Applikation<br />

zur Kühlung von Mannschaftswagen im Bergbaubetrieb vorzustellen. Die Fahrzeuge werden gemeinschaftlich von<br />

der Scania Mining South Africa und dem <strong>Bus</strong>karosserie-Hersteller Khululeka gebaut, der spezielle quadratische Korpus ist<br />

dabei komplett aus Domex Stahl gefertigt. Mit der Innenausstattung war <strong>Bus</strong>mark, ein weiterer Spheros-Kunde, beauftragt.<br />

dachklimasystem. Zudem ist das<br />

Fahrzeug mit Sicherheitsgurten<br />

und einer Fahrzeugbeleuchtung<br />

speziell für den Tagebaubetrieb<br />

ausgerüstet.<br />

Südafrika hat in Bezug auf den<br />

Bergbau eine lange Tradition. So<br />

zieht die Ausstellung jedes Jahr<br />

ein großes Publikum aus aller Welt<br />

an. Besonderes viele Interessenten<br />

kommen dabei aus Australien und<br />

dem südamerikanischen Kontinent.<br />

Auf der Messe geht es um<br />

Bergbau aller Art, den Abbau von<br />

Gold, Kohle, Diamanten und Kupfer,<br />

nur um einige zu nennen, aber<br />

auch um Themen wie Tagebau und<br />

Untertagebau. Die Ausstellungsflächen<br />

befinden sich auf einem<br />

ehemaligen Minengelände. Die<br />

zurückgebliebenen Halden bieten<br />

so perfekte Gegebenheiten, die<br />

Fahrzeug- und Ausstattungsmöglichkeiten<br />

zu präsentieren.<br />

www.electramining.co.za<br />

10 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

11


Sales<br />

SALES<br />

Michael Werlik, Spheros Iberica<br />

Spheros Iberica wins<br />

MAN/Caetano tender for Bahrain<br />

The Spanish Spheros subsidiary<br />

achieved its biggest success to<br />

date with an order valued at about<br />

EUR 1 million. The tender for the<br />

Emirate of Bahrain is for 127 buses,<br />

to be manufactured in a joint venture<br />

between MAN and Caetanobus<br />

Portugal from November 2014<br />

to March 2015. A total of 88 buses<br />

with a length of 10.5 metres on a<br />

MAN A66 chassis will be equipped<br />

with the REVO 400 and 39 buses<br />

with a length of 12.7 metres will<br />

receive the REVO 450. 24-hour<br />

service in Bahrain is assured by<br />

Spheros Middle East on the basis<br />

of a long-term service contract –<br />

a key factor for this joint success.<br />

Special thanks go to all colleagues<br />

involved in this project.<br />

Olga Bagday, Spheros Elektron<br />

Electrification in the Ukrainian city traffic<br />

In the last few years there has been a marked increase in awareness of the need for a clean environment and energy<br />

conservation in Ukraine.<br />

Die spanische Spheros Niederlassung<br />

konnte ihren bislang größten<br />

Erfolg verbuchen mit einem<br />

Gesamtvolumen von knapp 1 Mio.<br />

EUR. Es handelt sich hierbei um<br />

einen Tender von 127 <strong>Bus</strong>sen für<br />

das Emirat Bahrain. Diese werden<br />

in einer Kooperation von MAN und<br />

Caetanobus Portugal im Zeitraum<br />

November 2014 bis März 2015<br />

produziert. 88 <strong>Bus</strong>se der Länge<br />

10,5 Meter auf MAN Chassis A66<br />

werden mit der REVO 400, 39 <strong>Bus</strong>se<br />

der Länge 12,7 Meter auf MAN<br />

Chassis RC2 werden mit der REVO<br />

450 ausgestattet. Spheros Middle-<br />

East stellt den 24 Stunden Service<br />

vor Ort mit einem mehrjährigen<br />

Servicevertrag sicher und trägt somit<br />

einen wichtigen Teil zum gemeinsamen<br />

Erfolg bei. Herzlichen<br />

Dank an alle im Projekt involvierten<br />

Kollegen.<br />

Installation of the REVO · Aufbau der REVO.<br />

Electric trams, trolleybuses and e-<br />

buses will thus be figuring more<br />

prominently in major Ukrainian<br />

cities. For example, since late October<br />

the new Electron trolleybus<br />

T19101 has been operating on the<br />

streets of Lviv. This vehicle was<br />

built by Electrontrans and satisfies<br />

all EU requirements.<br />

So gehören elektrisch angetriebene<br />

Trambahnen, Trolleybusse und<br />

E-<strong>Bus</strong>se künftig zum Stadtbild in<br />

ukrainischen Großstädten. Seit<br />

Ende Oktober verkehrt in den Straßen<br />

von Lviv der neue Trolley- bzw.<br />

Oberleitungsbus T19101 Electron,<br />

das Fahrzeug wird von Electrontrans<br />

gefertigt<br />

und erfüllt alle<br />

EU-Anforderungen.<br />

Electrontrans is part of the Elektron<br />

Group. The company was<br />

founded in 2011 as a Ukrainian-<br />

German joint venture between<br />

the Electron Corporation, TransTec<br />

F&E Vetschau UG (Germany) and<br />

Avtotehnoproekt LLC. It specializes<br />

in the design and production<br />

of modern urban electric trans-<br />

Elektrifizierung im ukrainischen Stadtverkehr<br />

Electrontrans ist Teil des Elektron-<br />

Konzerns. Das Unternehmen wurde<br />

in 2011 als Ukrainisch-deutsches<br />

Joint Venture zwischen der Electron<br />

Corporation, TransTec F&E<br />

Vetschau UG (Deutschland) und<br />

Avtotehnoproekt LLC gegründet<br />

port vehicles such as trams, trolleybuses<br />

and e-buses. With great<br />

commitment the T3L44 Electron, a<br />

three-section low-floor tram, was<br />

made ready for series production<br />

within the first year. It is equipped<br />

with Spheros CC355 and Easysphere<br />

air conditioning units.<br />

By the end of 2014 Elektron is due<br />

und ist spezialisiert auf Design<br />

und Produktion von modernen<br />

elektrifizierten Stadtbusfahrzeugen,<br />

wie Strassenbahnen, Trolleybusse<br />

und E-<strong>Bus</strong>se. Mit großem<br />

Engagement wurde innerhalb des<br />

ersten Jahres bereits die T3L44<br />

to deliver an e-bus to the municipal<br />

authorities of Lviv that does<br />

not require a system of overhead lines<br />

and whose high-performance<br />

batteries suffice for 300 km driving<br />

distance. Spheros Elektron<br />

is supplying the Thermo AC/DC,<br />

Thermo E320 and Easysphere for<br />

these e-buses.<br />

Das Bewusstsein für eine saubere Umwelt und Energieeinsparung hat sich auch in der Ukraine in den letzten Jahren stark verändert.<br />

Electron, eine dreigliedrige Niederflur-Straßenbahn,<br />

zur Serienreife<br />

gebracht, die mit einer CC355<br />

und Easysphere von Spheros klimatisiert<br />

wird.<br />

Noch bis Ende 2014 wird Elektron<br />

einen E-<strong>Bus</strong> an die Kommune von<br />

Lviv übergeben, der kein Fahrleitungsnetz<br />

braucht und dessen<br />

Hochleistungsbatterien bis zu 300<br />

km Fahrleistung sichern. Für diese<br />

E-<strong>Bus</strong>se wird Spheros Elektron<br />

Thermo AC/DC, Thermo E320 und<br />

Easysphere liefern.<br />

Michael Werlik, Spheros Iberica<br />

FIAA 2014 Madrid<br />

Spheros Iberica was again represented with its own stand at this year’s<br />

FIAA in late October. In addition to the presentation of the latest products<br />

such as the CC145 with heater option, the new Thermo G gas heater<br />

and a sectional model of the REVO, the main focus was on the after-sales<br />

segment. The in-house products exhibited in a showcase titled “Original<br />

spare parts” drew considerable interest among fleet operators and service<br />

points. The number of exhibitors and visitors was about the same as<br />

at the trade fairs of the last few years, and we were extremely satisfied<br />

with the volume and quality of visits at the Spheros stand.<br />

Spheros Iberica war Ende Oktober auch auf der diesjährigen FIAA mit<br />

einem eigenen Stand vertreten. Neben der Präsentation aktueller Produkte,<br />

wie der CC145 mit Heizoption, dem neuen Gasheizgerät Thermo G<br />

und einem Schnitt-Modell der REVO wurde der Fokus besonders auf den<br />

After Sales Bereich gelegt. Die in einer eigenen Vitrine ausgestellten Produkte<br />

unter dem Titel „Originale Ersatzteile“ fanden großes Interesse<br />

bei Flottenbetreibern wie Servicestellen. Die Anzahl der Aussteller und<br />

Besucher befand sich im Bereich der in den letzten Jahren abgehaltenen<br />

Messen, mit Anzahl und Qualität der Besuche am Spheros-Stand waren<br />

wir äußerst zufrieden.<br />

12 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

13


Sales<br />

MArketing<br />

Luis Carlos Sacco, Spheros Brazil<br />

Fetransrio 2014<br />

Fetransrio is the most important<br />

bus trade fair in South America. In<br />

addition to new Spheros products,<br />

the portfolio of SET<strong>Bus</strong> and the<br />

services of after-sales company<br />

Reparts were also presented from<br />

5 to 7 November under the auspices<br />

of Spheros Climatização do Brasil.<br />

As usual, the eye-catching stand<br />

was highly frequented. Numerous<br />

visitors from the top management<br />

of body and chassis builders,<br />

key customers and dealers<br />

came to inform themselves about<br />

the products and services of the<br />

Spheros Group. With the new<br />

Spheros CC single-base family and<br />

a double-decker unit with an aluminium<br />

condenser, Spheros has<br />

once again positioned itself as an<br />

innovative and market-oriented<br />

bus supplier. These products are<br />

supplemented by the spare parts<br />

range of Reparts and the SET<strong>Bus</strong><br />

destination indicator.<br />

The market prospects for the year<br />

ahead for air conditioning in the<br />

Die Fetransrio ist die wichtigste<br />

<strong>Bus</strong>-Messe in Südamerika. Unter<br />

dem Dach der Spheros Climatização<br />

do Brasil wurden vom 05. bis<br />

07. November nicht nur die Spheros<br />

Produktneuheiten, sondern auch<br />

das Portfolio von SET<strong>Bus</strong> sowie<br />

die Leistungen der After Sales Gesellschaft<br />

Reparts präsentiert. Der<br />

displaystarke Stand war gewohnt<br />

stark frequentiert, zahlreiche Besucher<br />

aus dem Top Management<br />

der Bodybuilder, Fahrgestellbauer,<br />

sowie wichtige Endkunden und<br />

Händler ließen sich über die Produkte<br />

und Leistungen der Spheros<br />

Gruppe informieren. Mit der neucity<br />

bus segment are promising.<br />

In numerous discussions we were<br />

pleased to receive confirmation<br />

of the strong Spheros brand presence<br />

across all segments of the<br />

market.<br />

en Spheros CC Single Base Familie<br />

und einer Doppeldecker-Anlage<br />

mit Aluminium-Verflüssiger positioniert<br />

sich Spheros dabei erneut<br />

als marktnaher und innovativer<br />

<strong>Bus</strong>-Zulieferer. Ergänzt durch das<br />

Ersatzteilsortiment der Reparts<br />

und der SET<strong>Bus</strong> Fahrzielanzeiger.<br />

Vielversprechend sind die Marktaussichten<br />

für die Klimatisierung<br />

im Stadtbusbereich für das kommende<br />

Jahr. Als besonders erfreulich<br />

wurde uns in vielen Gesprächen<br />

die starke Präsenz der Marke<br />

Spheros über alle Kundensegmente<br />

im Markt bestätigt.<br />

Monika Escherich, Spheros GmbH<br />

Labeling by Spheros<br />

New labels compliment the range in the heating<br />

segment. The respective files are available as<br />

variable templates on the media server (All<br />

Media_Documents_Other_Labels) and can be<br />

applied as necessary to the windscreens/rear<br />

windows, etc. of vehicles.<br />

Neue Aufkleber ergänzen das Sortiment im<br />

Heizungsbereich. Entsprechende Files stehen als<br />

variable Druckvorlage auf dem Mediaserver zur<br />

Verfügung (All Media_Documents_Other_Labels)<br />

und können bei Bedarf auf Windschutzscheiben/Rückfenster<br />

etc. der Fahrzeuge angebracht<br />

werden.<br />

Label for Citysphere · Aufkleber für die Citysphere<br />

new<br />

New label for the heating segment · Neuer Aufkleber für den Heizungsbereich<br />

Label for CC air conditioner · Aufkleber für CC Klimaanlagen<br />

Monika Escherich, Spheros GmbH<br />

New Screensavers<br />

Luis Carlos Sacco, Spheros Brazil<br />

Reparts on the net<br />

Reparts Comercio de pecas para veículos Ltda was<br />

founded at the end of 2012 as a subsidiary of Spheros<br />

Climatização do Brasil. Meanwhile Reparts has been<br />

highly successful in the Latin American spare parts<br />

business. Since last summer it has had its own homepage<br />

that meets the needs of the market in terms of<br />

presentation and functionality:<br />

www.reparts.com.br<br />

Ende 2012 wurde die Reparts Comercio de pecas para<br />

veículos Ltda. als Tochterfirma der Spheros Climatização<br />

do Brasil gegründet. Reparts ist seither sehr erfolgreich<br />

im lateinamerikanischen Ersatzteilgeschäft<br />

tätig. Seit letztem Sommer gibt es eine eigene Homepage,<br />

die in ihrer Aufmachung und Funktionalität<br />

den Bedürfnissen des Marktes entspricht:<br />

www.reparts.com.br<br />

The workstations at the Gilching and Neubrandenburg<br />

plants are due to be replaced at the turn of the<br />

year. We are also taking this opportunity to provide<br />

new screensavers. The new computers will already<br />

have them pre-installed. For all other interested sites,<br />

the screensavers can be downloaded from the media<br />

server at All Media_Documents_Office equipment_<br />

Screensaver.<br />

Zum Jahreswechsel wird an den Standorten in<br />

Gilching und Neubrandenburg die Rechnerflotte<br />

ausgetauscht. Wir nehmen das zum Anlass auch<br />

neue Bildschirmschoner zur Verfügung zu stellen.<br />

Die neuen Rechner erhalten diese bereits vorinstalliert.<br />

Für alle anderen interessierten Standorte<br />

stehen die Screensaver auf dem Mediaserver unter<br />

All Media_Documents_Office equipment_Screensaver<br />

zum Download bereit.<br />

14 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

15


Human Resources<br />

Human ReSources<br />

Anja Rauber, Spheros Neubrandenburg<br />

Fernanda Girelli, Spheros Brasilien<br />

Apprenticeship at Spheros<br />

We made enquiries on the subject of training in<br />

Neubrandenburg and Caxías do Sul.<br />

Lernen bei Spheros<br />

“In Neubrandenburg in-house training<br />

of apprentices has for many<br />

years been an integral part of our<br />

personnel policy in order to satisfy<br />

our long-term requirements for<br />

qualified staff,” says Anja Rauber,<br />

Personnel Officer at Spheros<br />

Europa GmbH. “At our facility we<br />

are currently training industrial<br />

clerks, warehouse logistics specialists<br />

and mechatronic technicians.<br />

We are also a recognized training<br />

provider for production mechanics<br />

and design engineers, as well as<br />

warehouse clerks. In the last few<br />

years we have succeeded in preparing<br />

applicants for these professions<br />

by the dual system and as<br />

an intercompany training organization.<br />

It is immensely important<br />

for us to qualify suitable junior<br />

employees and provide them with<br />

a secure future. Over the past seven<br />

years we were able to train<br />

eleven young people according to<br />

our outstanding training concept.<br />

Nine of them were integrated into<br />

the company as skilled employees<br />

and have meanwhile become<br />

specialists in their respective areas.<br />

At the Neubrandenburg and<br />

Gilching sites there are also numerous<br />

opportunities for internships,<br />

trainee programmes, working<br />

students, bachelor and master<br />

theses.<br />

Fernanda Girelli (left) with the Spheros Brazil trainee team.<br />

Fernanda Girelli (links) mit den Trainees von Spheros Brasilien.<br />

Zum Thema Ausbildung haben wir nachgefragt in<br />

Neubrandenburg und Caxías do Sul.<br />

„In Neubrandenburg ist die Ausbildung<br />

von Lehrlingen seit Jahren<br />

fester <strong>Best</strong>andteil unserer Personalpolitik<br />

und der langfristigen<br />

Sicherung von qualifiziertem Personalbedarf“,<br />

so Anja Rauber, Personalreferentin<br />

im Werk der Spheros<br />

Europa GmbH. „Derzeit bilden<br />

wir am Standort Neubrandenburg<br />

Industriekaufleute, Fachkräfte für<br />

Lagerlogistik und Mechatroniker<br />

aus. Wir sind ebenfalls anerkannter<br />

Ausbildungsbetrieb für die<br />

Ausbildung zum Fertigungs- und<br />

Konstruktionsmechaniker sowie<br />

zum Fachlagerist. Diese Berufe<br />

Four out of five: The apprentices in Neubrandenburg.<br />

Vier von fünf: Azubis in Neubrandenburg.<br />

“In Caxias, we have nine trainees<br />

in the areas of engineering,<br />

business, production planning<br />

and IT at the moment”, Fernanda<br />

Girelli HR Coordinator Spheros<br />

Brazil explains. “For the most part,<br />

the students are undertaking a<br />

course of training that is comparable<br />

to the German dual system,<br />

i.e. they are enrolled at a university,<br />

while combining their studies<br />

with periods of hands-on experience<br />

in the industry.”<br />

konnten wir bereits in den vergangenen<br />

Jahren erfolgreich in dualer<br />

Ausbildung bzw. als überbetrieblicher<br />

Ausbildungsbetrieb durchführen.<br />

Für unseren Standort ist<br />

es immens wichtig, geeigneten<br />

Nachwuchs auszubilden, zu qualifizieren<br />

und anschließend einen<br />

adäquaten zukünftigen Einsatz<br />

bereit zu stellen. In den letzten<br />

sieben Jahren konnten wir auf<br />

Grund unseres hervorragenden<br />

Ausbildungskonzeptes bereits elf<br />

junge Menschen erfolgreich ausbilden.<br />

Davon konnten wir neun<br />

Facharbeiter bei uns integrieren.<br />

Auf Grund eines langfristigen Mitarbeiterqualifizierungsprojektes<br />

sind diese inzwischen Spezialisten<br />

in ihrem jeweiligen Aufgabengebiet.<br />

In Neubrandenburg und auch<br />

am Standort Gilching gibt es darüber<br />

hinaus vielfältige Möglichkeiten<br />

für Praktika, Traineeprogramme,<br />

Werkstudenten, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten.<br />

In Brazil the so-called ‘act of<br />

learning’ obliges all medium-sized<br />

and large companies to provide<br />

training opportunities for young<br />

people. We even distinguish between<br />

so-called apprentices and<br />

trainees. Common to all is a compulsory<br />

education parallel to the<br />

practical part in the corporate environment,<br />

whether at a “normal”<br />

school or a college.<br />

„In Caxías haben wir<br />

im Moment neun Trainees in den<br />

Bereichen Entwicklung, Administration,<br />

Produktionsplanung<br />

und IT“, erklärt Fernanda Girelli,<br />

HR Managerin Spheros Brasilien.<br />

„Die Studenten absolvieren dabei<br />

meist eine Ausbildung, dem deutschen<br />

dualen System vergleichbar,<br />

d.h. sie sind an einer Universität<br />

eingeschrieben und verbringen<br />

gleichzeitig immer wieder Praxis-<br />

Zeiten in einem Unternehmen.<br />

Das sog. „Act of Learning“ verpflichtet<br />

in Brasilien alle mittleren<br />

und größeren Unternehmen in<br />

einem gewissen Umfang zur Ausund<br />

Weiterbildung von jungen<br />

Menschen. Wir unterscheiden sog.<br />

Auszubildende und Trainees. Allen<br />

gemein ist die Schulpflicht parallel<br />

zum praktischen Teil in den Betrieben,<br />

sei es auf einer “normalen”<br />

Schule oder einer Hochschule.<br />

Monika Escherich, Spheros GmbH<br />

More branding in job advertisements<br />

The classical job advertisement is without doubt still part of a sustainable employer branding and a visible instrument.<br />

Nowadays, however, job vacancies<br />

are more often posted online,<br />

homepages, job portals or the<br />

career sections of interest groups<br />

and other industry sections<br />

rather than being printed in daily<br />

newspapers and trade journals.<br />

But as downloads and printouts,<br />

the advertisements still land on<br />

the desks of interested parties and<br />

applicants and take their effect.<br />

Job advertisements are very carefully<br />

read with regard to the vacant<br />

position. At the same time<br />

they subconsciously convey brand<br />

value and mood – parameters that<br />

are important. Reason enough to<br />

address the subject with utmost<br />

caution. At the turn of the year we<br />

at Spheros will be implementing<br />

a coherent new approach tailored<br />

to our needs – after eight years, it’s<br />

time for a breath of fresh air!<br />

The first impression is crucial,<br />

and we want to exploit this more<br />

strongly by pursuing a stringent<br />

corporate design with meaningful<br />

images and catchy slogans to<br />

describe how we see ourselves<br />

here at Spheros and how we are.<br />

We will be talking about a good<br />

working climate, pleasant atmosphere,<br />

trust and dialogue. With its<br />

modern design, the new advertisement<br />

will also give a harmonious<br />

and clearly structured over-all<br />

impression that simply wows the<br />

reader.<br />

Teil eines nachhaltigen Employer Brandings und sichtbares Instrument<br />

ist zweifellos immer noch die klassische Stellenanzeige.<br />

Platziert wird diese heute weniger<br />

in Tageszeitung und Fachzeitschriften<br />

als vielmehr online, auf<br />

Homepages, Stellenportalen oder<br />

in Karrierebereichen von Interessenverbänden<br />

und Branchentiteln.<br />

Per Download und Print liegen die<br />

Anzeigen dann aber doch wieder<br />

auf dem Schreibtisch der oder<br />

des Interessenten und potentiellen<br />

Mitarbeiters und haben ihre<br />

Wirkung.<br />

Stellenanzeigen werden in Bezug<br />

auf die angebotene Position sehr<br />

genau gelesen, unterbewusst<br />

transportieren sie gleichzeitig<br />

Markenwerte und Stimmungen<br />

– Parameter, auf die es ankommt.<br />

Grund genug, das ganze Thema<br />

sehr sorgfältig anzugehen. Zum<br />

Tuba Cayirgan, Spheros GmbH<br />

Pension management in Germany<br />

Jahreswechsel stellen wir bei<br />

Spheros daher auf ein neues stimmiges<br />

und für uns passendes Konzept<br />

um – nach acht Jahren ist es<br />

Zeit für einen frischen Wind!<br />

Der erste Eindruck gilt häufig als<br />

entscheidend, wir wollen diesen<br />

verstärkt nutzen und setzen auf<br />

ein stringentes Corporate Design,<br />

aussagekräftige Bilder plus pfif-<br />

fige Slogans, die beschreiben sollen,<br />

wie wir uns hier bei Spheros<br />

verstehen und wie wir sind. Da ist<br />

die Rede von gutem Klima, angenehmer<br />

Atmosphäre, Vertrauen<br />

und Dialog. Modern gestaltet,<br />

vermittelt die neue Anzeige zudem<br />

einen harmonischen und klar<br />

strukturierten Gesamteindruck,<br />

den der Leser einfach „mitnimmt“.<br />

Besides company direct insurance, the new pension system introduced mid-year in Germany also offers<br />

attractive and tax-optimised compensation models.<br />

Retirement provision and disability<br />

insurance are topics that concern<br />

us all. But demographic changes<br />

are undermining the pension<br />

duced to offer Spheros employees<br />

in Germany a tax-privileged alternative<br />

to private insurance.<br />

The current remuneration, special<br />

system. As pensions shrink, the payments, bonuses or capital<br />

threat of poverty in old age increases.<br />

The basic provision, as<br />

envisaged in Germany, will no<br />

longer suffice to maintain the<br />

accustomed standard of living.<br />

The so-called Spheros provision<br />

management system was intro-<br />

accumulation benefits can also be<br />

converted and paid into a direct<br />

insurance policy. Under certain<br />

conditions, Spheros pays each<br />

employee a contribution to the<br />

deferred compensation.<br />

more on page 18<br />

16 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

17


We INSIDE<br />

WE INSIDE<br />

In addition to the in-house retirement<br />

provision there is also an<br />

option of taking out disability insurance,<br />

in this case without the<br />

usual health check for every age<br />

group. Furthermore, optimization<br />

models were realised within the<br />

legal framework of existing compensation<br />

in recognition of the<br />

contribution to the company’s<br />

success. Spheros is particularly<br />

concerned that the employee has<br />

‘more net from gross’ at the end of<br />

the month. This is made possible<br />

by a series of tax-optimised lumpsum<br />

payments, e.g. as so-called<br />

recuperation allowance or a shopping<br />

card.<br />

The named pension model applies<br />

only to employees in Germany.<br />

For further information please<br />

contact your local personnel<br />

department.<br />

Shoulder rotation<br />

Loosens the shoulder muscles. Let your arms hang loosely<br />

and lay your hands lightly on your thighs.<br />

1. Extend your shoulders to the front.<br />

2. Lift your shoulders and extend them backwards. Breathe in.<br />

3. Relax your shoulders. Breathe out.<br />

Das neue Vorsorgesystem, das Mitte des Jahres am Standort Deutschland eingeführt wurde, bietet nicht nur<br />

betriebliche Direktversicherungen, sondern auch attraktive und steueroptimierte Entgeltmodelle.<br />

Nicht nur die Altersvorsorge, sondern<br />

auch die Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

sind Themen, die<br />

viele von uns beschäftigen. Der<br />

demographische Wandel senkt<br />

das Rentenniveau. Je weiter das<br />

Rentenniveau sinkt, desto wahrscheinlicher<br />

wird die Altersarmut<br />

– und das betrifft uns alle. Die<br />

reguläre Grundsicherung, wie sie<br />

in Deutschland vorgesehen ist,<br />

wird nicht mehr ausreichen, um<br />

den gewohnten Lebensstandard<br />

halten zu können. Um den Mitarbeiter/innen<br />

von Spheros in<br />

Deutschland eine steuervergünstigte<br />

Alternative zu deren privaten<br />

Versicherungen anzubieten,<br />

wurde das sogenannte Spheros<br />

Vorsorgemanagement eingeführt.<br />

Es besteht dabei die Möglichkeit,<br />

das laufende Entgelt, Sonderzahlungen,<br />

Tantieme oder<br />

vermögenswirksame Leistungen<br />

umzuwandeln und diese in eine<br />

Direktversicherung einzuzahlen.<br />

Spheros gewährt dabei jedem<br />

Mitarbeiter unter bestimmten Voraussetzungen<br />

einen Zuschuss zur<br />

Entgeltumwandlung.<br />

Zusätzlich zu der betrieblichen<br />

Altersvorsorge besteht die Möglichkeit<br />

des Abschlusses einer<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung,<br />

hier ohne den üblichen Gesundheitscheck<br />

für jede Altersgruppe.<br />

Weiterhin konnten im Rahmen<br />

der geltenden gesetzlichen Möglichkeiten<br />

Entgeltoptimierungsmodelle<br />

als Dankeschön für die<br />

Beteiligung am Unternehmenserfolg<br />

realisiert werden. Spheros<br />

ist es ein besonderes Anliegen,<br />

dass den Mitarbeiter/innen „mehr<br />

Netto vom Brutto“ am Ende des<br />

Monats erhalten bleibt, was durch<br />

eine Reihe steueroptimierter Einmalzahlungen<br />

ermöglicht wird,<br />

z.B. als sogenannte Erholungsbeihilfe<br />

oder einer Shopping Karte.<br />

Das genannte Vorsorgemodell gilt<br />

nur für Beschäftigte am Standort<br />

Deutschland. Weitere Informationen<br />

dazu erteilt die jeweilige Personalabteilung.<br />

Schulterkreisen<br />

Lockert den Schultergürtel. Lassen Sie die Arme hängen und legen<br />

Sie dann die Hände entspannt auf die Oberschenkel.<br />

1. Schultern nach vorn nehmen.<br />

2. Schultern anheben und nach hinten bewegen - einatmen.<br />

3. Schultern fallen lassen – ausatmen.<br />

Muscle flexing<br />

For the lumbar spine. Sit upright on your chair.<br />

1. Place your hands on top of one another behind your back.<br />

2. Press your hands against the backrest by tensing the stomach<br />

and buttock muscles. Breathe in.<br />

3. Relax the muscles and ease the pressure. Breathe out.<br />

Muskeldrücker<br />

Für die Lendenwirbelsäule. Setzen Sie sich gerade auf den Stuhl.<br />

1. Hände hinter dem Rücken übereinander legen.<br />

2. Hände durch Anspannung der Bauch- und Gesäßmuskeln gegen<br />

die Lehne drücken – einatmen.<br />

3. Muskeln entspannen und den Druck lösen – ausatmen.<br />

Keep fit!<br />

Feel refreshed and relaxed again in only three minutes. Take a short break from your daily routine and perform these<br />

simple exercises. You can even remain sitting on your chair. Repeat each exercise five times. In the case of existing back<br />

problems, please consult your doctor as to whether these exercises are suitable for you.<br />

Wieder fit und entspannt in nur drei Minuten – das schaffen Sie mit dem Kurzprogramm mit Bewegungsübungen<br />

für zwischendurch. Sie können dabei sogar auf Ihrem Stuhl sitzen bleiben. Wiederholen Sie jede Übung fünfmal<br />

hintereinander. Bei bestehenden Rückenproblemen sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt, ob diese Übungen<br />

für Sie sinnvoll sind.<br />

Head rotation<br />

An exercise for the neck. First of all, rest your hands lightly<br />

on your thighs.<br />

1. Turn your head slowly to the right and lift your chin. Breathe in.<br />

2. Turn your head to the front and lean forward. Breathe out.<br />

3. Turn your head to the left and lift your chin. Breathe in.<br />

Please perform all head movements slowly.<br />

Kopfdreher<br />

Eine Übung für Hals und Nacken. Legen Sie die Hände entspannt<br />

auf die Oberschenkel.<br />

1. Kopf langsam nach rechts drehen und das Kinn anheben – einatmen.<br />

2. Kopf geradeaus und nach vorn beugen ausatmen.<br />

3. Kopf nach links drehen und das Kinn anheben – einatmen.<br />

Bitte alle Kopfbewegungen langsam ausführen.<br />

Finger fist (not shown)<br />

An exercise for the arms, hands and fingers. Stretch your arms<br />

out to the front.<br />

1. Spread your fingers as far apart as possible.<br />

2. Clench your hands into a fist.<br />

3. Spread your fingers as far apart as possible.<br />

4. During this movement, raise and lower your arms alternately.<br />

Arm rotation<br />

For shoulder muscles and thoracic spine. Allow your arms to hang<br />

beside your thighs.<br />

1. Allow your shoulders to fall forwards and turn your thumbs<br />

to the inside. Breathe out.<br />

2. Pull your shoulders back and turn your thumbs to the outside.<br />

Breathe in.<br />

3. Allow the shoulders to fall forwards and turn your thumbs to<br />

the inside. Breathe out.<br />

Schulterdreher<br />

Für Schultergürtel und Brustwirbelsäule. Lassen Sie die Arme entspannt<br />

neben den Oberschenkeln hängen.<br />

1. Schultern nach vorn fallen lassen – dabei die Daumen nach innen<br />

drehen – ausatmen.<br />

2. Schultern nach hinten nehmen und die Daumen nach außen<br />

drehen – einatmen.<br />

3. Schultern nach vorn fallen lassen - dabei die Daumen nach innen<br />

drehen – ausatmen.<br />

Fingerfaust (ohne Foto)<br />

Eine Übung für Arme, Hände und Finger. Die Arme lang nach vorne<br />

strecken.<br />

1. Finger weit auseinander spreizen.<br />

2. Hände zu einer Faust schließen.<br />

3. Finger weit auseinander spreizen.<br />

4. Während dieser Bewegung die Arme abwechselnd heben.<br />

18 SPHEROS we 04.14<br />

SPHEROS we 04.14<br />

19


People<br />

Colleagues · Mitarbeiter<br />

Andreas Reuter<br />

National OEM Manager<br />

Frank Färber<br />

Regional Sales Manager/<br />

Fleetmanagement<br />

Peter Schommers<br />

Service Technician<br />

Tobias Adam<br />

Accounting<br />

Spheros Europa GmbH,<br />

Gilching<br />

Spheros Europa GmbH,<br />

Gilching<br />

Spheros Europa GmbH,<br />

Gilching<br />

Spheros GmbH,<br />

Gilching<br />

andreas_reuter@spheros.de<br />

Tel. +49 8105 7721 833<br />

frank.faerber@spheros.de<br />

Tel. +49 8105 7721 816<br />

peter.schommers@spheros.de<br />

Tel. +49 172 8662497<br />

tobias.adam@spheros.de<br />

Tel. +49 8105 7721 223<br />

Sampath Kumar G<br />

Assistant Manager Sales<br />

& Marketing,<br />

Tamil Nadu & Kerala region<br />

A Vinay Kumar<br />

Manager Sales &<br />

Marketing,<br />

Andhra Pradesh region<br />

Bijay Narayan Mishra<br />

Deputy General<br />

Manager- Sales & Marketing<br />

(After Market)<br />

Spheros Motherson Thermal<br />

System Ltd, Noida<br />

Spheros Motherson<br />

Thermal System Ltd, Noida<br />

Spheros Motherson Thermal<br />

System Ltd, Noida<br />

sampath.kumar@spheros.in<br />

vinay.kumar@spheros.in<br />

Mobile: +91-9912887776<br />

bijay.mishra@spheros.in<br />

Tel. +91-9953265577<br />

Contacts · Impressum<br />

Spheros GmbH<br />

Friedrichshafener Straße 9 - 11<br />

82205 Gilching<br />

Tel. +49 (0)8105 7721-802<br />

Fax +49 (0)8105 7721-899<br />

www.spheros.de<br />

Editor in Chief:<br />

Monika Escherich<br />

(Monika.Escherich@spheros.de)<br />

Layout and typesetting:<br />

Nowak & Schweickhardt GmbH<br />

Ringseisstr. 8,<br />

80337 Munich, Germany<br />

“we” is the employee magazine for the<br />

Spheros Group. Opinions published in “We” do<br />

not necessarily reflect those held by the editors<br />

or management.<br />

Copyright Spheros GmbH<br />

All rights reserved. Duplication or distribution<br />

in any form whatsoever – even as extracts –<br />

shall only be permitted with our prior written<br />

consent and precise reference to the source.<br />

„we” ist die Mitarbeiterzeitschrift für die Mitarbeitenden<br />

der Spheros-Gruppe. In der „We“ veröffentlichte Meinungen<br />

müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion oder<br />

der Geschäftsführung decken.<br />

Copyright Spheros GmbH<br />

Alle Rechte vorbehalten. Jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung<br />

oder Verbreitung, gleich in welcher Form, ist nur<br />

mit unserer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung und mit<br />

Quellenangabe zulässig.<br />

SPHEROS we 04.14<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!