17.11.2012 Aufrufe

landesfeuerwehrverband schleswig-holstein - Dev - Feuerwehr

landesfeuerwehrverband schleswig-holstein - Dev - Feuerwehr

landesfeuerwehrverband schleswig-holstein - Dev - Feuerwehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: H. Bauer<br />

Jugendfeuerwehr<br />

„Löschi“-Trekken<br />

Was den Kappelnern das Lok-Trekken<br />

bei den Heringstagen, den Maasholmern<br />

bei den Hafentagen das Kutter-Trekken<br />

ist, war der Jugendfeuerwehr Gelting<br />

erstmals ihr „Löschi“-Trekken. Im Vorfeld<br />

des Jubiläums im November aus Anlass des<br />

zehnjährigen Bestehens galt es bei einem<br />

Aktionstag, „De ole Geltinger“ – ein 37<br />

Jahre altes, 7,5 t schweres Tanklöschfahrzeug,<br />

plus gefüllten 2.400 l Wassertank,<br />

plus die 100 kg von Fahrer Marcus Meisterling<br />

– über eine Distanz von 50 m zu ziehen:<br />

ausschließlich mit Muskelkraft.<br />

An den Start gingen fünf 16-er Mannschaften<br />

von Jugendfeuerwehren und<br />

sechs Erwachsenenmannschaften mit jeweils<br />

neun Trekkern. Und was keiner geglaubt<br />

hatte: Schneller als gedacht, brachten<br />

alle Teams den „Löschi“ zum Laufen,<br />

wobei das anfeuernde „Zieh, zieh“ zu<br />

Höchstleistungen anspornte. Als Testmannschaft<br />

hatten die „Promis“ – allen voran<br />

Kreiswehrführer Rainer Erichsen und<br />

Amtswehrführer Gert Clement – eine Zeit<br />

von 30,02 s vorgelegt. Doch es ging noch<br />

schneller, wie sich im weiteren Verlauf<br />

des Trekkens zeigte: Bei den Jugendfeuerwehren<br />

gewann die von Tarp-Keelbek mit<br />

26,05 s. Ebenfalls aus Tarp-Keelbek stamm-<br />

Freude bei der JF Aukrug<br />

Mit einem „neuen“ Fahrzeug lassen sich<br />

Übungen nun noch besser umsetzen.<br />

Von der FF Ottendorf übernahmen die 18<br />

Jugendlichen um Jugendwart Olaf Jöhnk<br />

Spende übergeben<br />

Eine 4.000 Euro-Spende<br />

überbrachte der WasserverbandSüderdithmarschen<br />

für die Jugendarbeit<br />

des Kreisfeuerwehrverbandes<br />

Dithmarschen. Das<br />

Geld wird für die Zeltlager-<br />

Ferienaktion in Brunsbüttel<br />

verwendet. Überbringer der<br />

Spende waren Klaus<br />

Busch-Claußen (li.), Verbandsvorsteher,<br />

und der kaufmännische<br />

Leiter Hans Heinrich Siebke (2. v. li.). Es<br />

freuen sich mit den Jugendlichen Lena Jochims,<br />

Doninik Reimer Österreich, André<br />

Klinck und Michael Maes auch Kreisjugend-<br />

VIII SH<br />

te die siegreiche Erwachsenenmannschaft,<br />

die bereits nach 25 s die Trekk-Strecke bewältigt<br />

hatte – die doch recht weite Anreise<br />

Viel Spaß: Mit 30,01 Sekunden gut im<br />

„Löschi“-Trekken, aber nicht siegreich –<br />

die veranstaltende Jugendfeuerwehr Gelting.<br />

ein 25 Jahre altes LF 8.<br />

Die Ottendorfer haben<br />

nämlich ein neues<br />

LF 10-6 von Rosenbauer<br />

in Dienst gestellt<br />

und hatten ihren Oldie<br />

zum Verkauf ausgeschrieben.<br />

Für die<br />

Aukruger ist der<br />

MB 608 D ein Quotensprung.<br />

Nicht nur, dass<br />

das LF 8 in einem hervorragenden<br />

Zustand<br />

und nahezu komplett<br />

beladen war – es ist im<br />

Gegensatz zum bisherigen 45 Jahren alten<br />

TSF für die Aukruger ein wahrer „Jüngling“.<br />

Für 7.000 Euro wechselte der Mercedes<br />

den Besitzer. Holger Bauer<br />

wart Sönke Kühl (re.), KFV-Geschäftsführerin<br />

Birte Heuer (2. v. re.), Jugendwart Björn<br />

Gwasda (3. v. re.) und Kreisbrandmeister<br />

Hans-Hermann Peters.<br />

Helga Wiebers<br />

Foto: Hell<br />

zum Kieholmer Sportplatz hat sich für beide<br />

Teams gelohnt.<br />

Ursel Köhler<br />

Lions spendete<br />

Die Kreisjugendfeuerwehr Ost<strong>holstein</strong><br />

und das Grundschulprogramm<br />

„Klasse2000“ sind diesmal<br />

Nutznießer der Adventskalenderaktion<br />

des Lions-Club in Oldenburg. Es<br />

wurden 3.500 Adventskalender im<br />

November 2008 im Kreis Ost<strong>holstein</strong><br />

verkauft.<br />

In der <strong>Feuerwehr</strong>zentrale in<br />

Lensahn überbrachte Lions Präsident<br />

Rüdiger Guddas (rechts) und Karsten<br />

Wittorf (links) den symbolischen<br />

Scheck über 3.000 Euro. Kreisjugendfeuerwehrwart<br />

Hartmut Junge<br />

freute sich über diese finanzielle Unterstützung.<br />

Der Betrag werde für die<br />

Ausbildung der Jugendgruppenleiter<br />

der 40 Jugendfeuerwehren im Kreis<br />

mit ihren 889 Mitgliedern eingesetzt.<br />

Karsten Wittorf<br />

www.feuerwehr-ub.de FEUERWEHR 10/09<br />

Foto: U. Köhler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!