29.05.2015 Aufrufe

Ordoliberalismus: der „gute“ Neoliberalismus?

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Geburt des <strong>Ordoliberalismus</strong> (2)<br />

• „Exiles“ (vs. „Half-Exiles“): Wilhelm Röpke<br />

(1899-1966) und Alexan<strong>der</strong> Rüstow (1885-1963)<br />

• Eng befreundet mit den „Half-Exiles“ in Freiburg,<br />

aber nicht immer deckungsgleich<br />

• Auch jenseits <strong>der</strong> Wissenschaft: Publizistik,<br />

Politikberatung<br />

• „Politische Ökonomen“ in <strong>der</strong> deutschen<br />

staatswissenschaftlichen Tradition, incl.<br />

Soziologie (à la M. Weber, W. Sombart)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!