29.05.2015 Aufrufe

Ordoliberalismus: der „gute“ Neoliberalismus?

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1 Ordoliberale Ideen (4)<br />

• 4 Topoi im jeweiligen Werk:<br />

– Walter Eucken: Macht und Entmachtung in Wirtschaft und<br />

Staat, maximale Vermachtung durch Kombination<br />

– F.A. von Hayek: Wissen und Wissensteilung als Kern von<br />

Wirtschaft und Gesellschaft, Verallgemeinerung von Smith<br />

– Wilhelm Röpke: Soziale Kohäsion kleiner Regelkreise als<br />

Antwort auf Vermassung in Wirtschaft und Gesellschaft<br />

– Ludwig von Mises: Handlungsautonomie als primäres<br />

Erkenntnisobjekt und als Zielvorstellung<br />

• Topoi als primäres (nicht einziges) Gravitationszentrum<br />

des Werks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!