29.05.2015 Aufrufe

Ordoliberalismus: der „gute“ Neoliberalismus?

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Inspirationen für heute (1)<br />

• Kann man als heutiger junger Theoretiker aus<br />

Debatten an<strong>der</strong>er Zeiten etwas lernen?<br />

• Warum sich nicht (zumindest) provozieren lassen?<br />

• Interessant sind dabei, neben Inhalte, die basalen<br />

Grundsätze wie auch die Wissenschaftsstrategie<br />

• 2 Grundsätze, die ich am spannendsten finde:<br />

Stets politökonomisch denken und eigene<br />

Normativität immer offenlegen<br />

Denken in Ordnungen / Verfassungen, gegen<br />

die fallweise, diskretionäre Wirtschaftspolitik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!