29.05.2015 Aufrufe

Ordoliberalismus: der „gute“ Neoliberalismus?

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Geburt des <strong>Neoliberalismus</strong> (1)<br />

• Liberalismus als die wohl vielfältigste, bunteste und<br />

auch älteste Ideenwelt <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne<br />

• Sind Denker überhaupt in Schubladen packbar?<br />

• Hobbes-Locke-Debatte als Ausgangspunkt <strong>der</strong><br />

politischen Theorie<br />

• Die „spontane Ordnung“ als Ergebnis in <strong>der</strong><br />

negativen Freiheit: David Hume & Adam Smith<br />

• Soziale Interaktionen als Spiel (Shakespeare),<br />

aber „ökonomisches Spiel“ ist nun „sui generis“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!