17.11.2012 Aufrufe

Michael Frost - Kath. Pfarrgemeinden St. Gallus und St. Josef

Michael Frost - Kath. Pfarrgemeinden St. Gallus und St. Josef

Michael Frost - Kath. Pfarrgemeinden St. Gallus und St. Josef

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

del Niño“ absolvierte. (Anm.: Seit<br />

2007 kann in der Einrichtung ein<br />

Freiwilliger Sozialdienst geleistet<br />

werden.)<br />

Spenderbetreuung<br />

Für die Arbeit der FHN gibt es z.<br />

Zt. eine große Gruppe von Spendern<br />

in Deutschland (einige <strong>Pfarrgemeinden</strong>,<br />

Spenderkreise <strong>und</strong><br />

einzelne Spender) auch durch das<br />

Engagement <strong>und</strong> die Vermittlung<br />

von <strong>St</strong>ephan Miethke. Sie überweisen<br />

ihre Spenden auf das Konto<br />

vom Kindermissionswerk <strong>und</strong><br />

über die Projektpartnerschaft<br />

P42E1 (die 1 steht für Flörsheim)<br />

werden diese Gelder mit Aufstockung<br />

weitergeleitet.<br />

Die „F<strong>und</strong>ación Hogar del Niño”<br />

leistet eine gute Arbeit <strong>und</strong> ist ein<br />

starker Partner vom Kindermissionswerk<br />

in Kolumbien“.<br />

Näheres auch auf der Internetseite<br />

der Pfarrei:<br />

http://www.pfarramt-floersheim.de<br />

Christof Seck<br />

(Koordinator Flörsheim – Libano)<br />

Hospizverein Flörsheim<br />

Friedrich von Bodelschwingh sagte:<br />

Es geht nicht darum, unserem<br />

Leben Jahre,<br />

sondern unseren Jahren Leben<br />

hinzuzufügen.<br />

Der Hospizverein Lebensbrücke e.V.<br />

hat sich 10 Jahre bemüht, diese<br />

Worte mit Leben zu füllen, das<br />

Leben steht im Mittelpunkt unserer<br />

Arbeit.<br />

Hier ein Überblick zur Entwicklung:<br />

9.3.1998 Gründung<br />

1998 Bezug von Büroräumen bei<br />

der kath. Kirche, Grabenstr. 21<br />

Einjährige Ausbildung ab August<br />

1998<br />

ab 1999, nach Abschluß der Ausbildung<br />

werden erstmals Menschen<br />

in ihrem Lebens-/<strong>St</strong>erbeprozeß<br />

begleitet, zu Hause, in den<br />

Altenheimen Flörsheim, Hochheim<br />

<strong>und</strong> Hattersheim, in den<br />

umliegenden Krankenhäusern, in<br />

stationären Hospizen.<br />

ab 2000 werden Einzelgespräche<br />

zu Trauerbegleitungen angeboten.<br />

2003 - Feier des 5-jährigen Bestehens<br />

- Theateraufführung<br />

„Schmetterlinge“ im Flörsheimer<br />

Keller.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!