17.11.2012 Aufrufe

Modellvorschläge Der ApoBank Zur Krankenhaus - Gesellschaft ...

Modellvorschläge Der ApoBank Zur Krankenhaus - Gesellschaft ...

Modellvorschläge Der ApoBank Zur Krankenhaus - Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Präsentation der apoBank<br />

Modellvorschlag: Bauinvestitionen (3/3)<br />

Finanzierungsoption: Klassisches Immobiliendarlehen<br />

� Ausgestaltung: Festzins-, Zinscap-, variabel verzinsliches Darlehen<br />

� Laufzeit: 15-25 Jahre<br />

� entsprechend einer „vernünftigen wirtschaftlichen Nutzungsdauer“<br />

� Tilgung: ¼-jährliche Annuitäten (vollst. Tilgung bis zum Laufzeitende)<br />

� Zinsen + Tilgung = Annuität<br />

Vorteil: konstante Kapitaldienstbelastung über die gesamte Dauer<br />

� Zinssatz: Festzins<br />

� Zinsfestschreibung für 10-15 Jahre sichert das aktuell günstige<br />

Zinsniveau<br />

� Nachteil: keine Sondertilgungen (Vorfälligkeitsentschädigungen)<br />

� Alternativen:<br />

� Variables Darlehen mit Zinssicherungsprodukt (Swap,<br />

Cap) zur Absicherung gegen steigende Zinsen<br />

� Zinscapdarlehen: variables Darlehen mit Zinskorridor<br />

(Partizipation an fallenden Zinsen und Absicherung nach<br />

oben innerhalb des Korridors)<br />

� Sicherheiten: Grundschulden (nachrangig zu den KHG-Fördermitteln)<br />

<strong>Modellvorschläge</strong> für die <strong>Krankenhaus</strong>finanzierung<br />

Annuitätendarlehen<br />

Zinscapdarlehen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!