17.11.2012 Aufrufe

Am Brustert 56 0 21 51 - Hülser Sportverein eV

Am Brustert 56 0 21 51 - Hülser Sportverein eV

Am Brustert 56 0 21 51 - Hülser Sportverein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

TENNIS<br />

Jugendcamp 2011 als Integratives Tennis Kids Camp<br />

„Das Wichtigste ist, dass behinderte Sportler<br />

so viel wie möglich gemeinsam mit nicht<br />

behinderten Sportlern machen können“, so<br />

Bundespräsident a.D. Horst Köhler.<br />

Bei der Tennisabteilung des <strong>Hülser</strong> SV ist dieses<br />

Motto angekommen; unter der bewährten<br />

Führung vom Tennis-Chef-Coach Heiko<br />

Osthaus und der Jugendwartin Rebecca<br />

Kuhlmann jagten fünf Tage lang über 50 Kids<br />

bei herrlichem Wetter der Filzkugel nach und<br />

wurden sowohl auf als auch neben dem Platz<br />

bestens unterhalten. Neben einem umfangreichen<br />

Aufwärmprogramm hatten die Kinder<br />

täglich mehrere Trainingseinheiten, in denen<br />

sie an Technik, Taktik und Spielwitz feilen<br />

konnten. Ihr neu erlerntes Können durften sie<br />

dann beim „Changing-Team-Turnier“ unter<br />

Beweis stellen. Abends sorgten das Grillfest<br />

und die beliebte Nachtwanderung, die in Eigenregie<br />

von den älteren Jugendlichen der<br />

Abteilung durchgeführt wurde, für ein weiteres<br />

Highlight.<br />

Zusätzlich am Camp erstmals mit an Bord<br />

der <strong>Hülser</strong> Bundestrainer Christoph Müller<br />

mit einigen Rollstuhltennissportlern. Was<br />

bundesweit vom DTB angestrebt wird, ist in<br />

Hüls schon Alltag. „Tennis ist Tennis, ob zu<br />

Fuß oder im Rollstuhl“, so Heiko Osthaus.<br />

„In dieser integrativen Form möchten wir das<br />

Alle Teilnehmer des Kids-Camp 2011<br />

Camp 2012 wieder anbieten“, so Jugendwartin<br />

Kuhlmann, „es war für alle eine positive<br />

Erfahrung.“<br />

Für die nötige Stärkung während des Camps<br />

sorgte Clubwirt Salvatore und seine Frau Lu-<br />

Rauschend weißes Sommerfest der Tennisabteilung<br />

Unter dem Motto – „White Night“ – Weiße<br />

Nacht – treffend für den immer noch „weißen“<br />

Sport stand das diesjährige Sommerfest.<br />

Die charmanten Damen des Vergnügungsausschusses<br />

begrüßten die<br />

zahlreichen Gäste, die sich gemäß dem Festmotto<br />

überwiegend in weißem Outfi t dem<br />

festlich ebenfalls weiß dekorierten Clubhaus<br />

angepasst hatten schon am Eingang mit einem<br />

sommerlichen Überraschungsgetränk.<br />

Und ab ging die Party mit Leckereien vom<br />

Grill und italienischen Speisen von Clubwirt<br />

Salvatore, dazu an der zusätzlich installierten<br />

Cocktailbar mit Caipirinhas und Mochitos,<br />

dem Star des Abends sowie weiteren sommerlichen<br />

Cocktailkreationen.<br />

DJ Sebastian (Schraetz) sorgte anschließend<br />

nicht nur mit fetziger Musik bis in den frühen<br />

Morgen für eine volle Tanzfl äche, die erfreulicherweise<br />

auch von vielen jugendlichen Mitgliedern<br />

und Gästen der Tennisabteilung genutzt<br />

wurde.<br />

cia, die keinen Kinderwunsch offen ließen<br />

und alle Teilnehmer mit Pizza, Pasta, Eis und<br />

Co. verwöhnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!