17.11.2012 Aufrufe

Am Brustert 56 0 21 51 - Hülser Sportverein eV

Am Brustert 56 0 21 51 - Hülser Sportverein eV

Am Brustert 56 0 21 51 - Hülser Sportverein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was macht Jux und Klamau<br />

eigentlich im Sommer?<br />

Was macht das Kinderprinzenpaar von<br />

Jux und Klamau und deren Pagen<br />

eigentlich nach dem Aschermittwoch?<br />

28<br />

JUX UND KLAMAU<br />

Sie werden wieder „bürgerlich“, gehen mit all<br />

den anderen Kindern zur Schule, verabreden<br />

sich im Sommer mit Freunden zum Schwimmen<br />

und sind weiterhin im <strong>Hülser</strong> <strong>Sportverein</strong><br />

aktiv. Ein ganz normales Leben also.Das<br />

bedeutet aber nicht, dass man die närrische<br />

Abteilung in der langen Zeit bis zur nächsten<br />

Session vergisst. Dafür waren die Sitzungen<br />

zu aufregend, die Darbietungen der Akteure<br />

zu schön. An diese Erlebnisse denken<br />

Prinz Noah I. und Prinzessin Michelle I. mit<br />

ihren Pagen Alina, Matilda und Jonas immer<br />

wieder. Und weil so viele <strong>Hülser</strong> Kinder die<br />

beiden Sitzungen mit ihren Auftritten mitgestaltet<br />

haben, lud das Prinzenpaar im Sommer<br />

alle noch einmal zu einer großen Danke-<br />

Schön-Party ein. Anfang September wurden<br />

alle Gäste zunächst mit einem Planwagen<br />

nach Grefrath gefahren, um dann von der<br />

Straße auf das Wasser umzusteigen. In sechs<br />

großen Booten machten die <strong>Hülser</strong> Narren<br />

das Umland unsicher. Die Niers zwischen<br />

Grefrath und Wachtendonk wurde als „Spielwiese“<br />

besetzt. Bei diversen Wasserschlachten<br />

und Enterungen der gegnerischen Boote<br />

blieb kaum ein Kleidungsstück trocken und<br />

nach drei Stunden konnten die Bewohner<br />

der Nachbarstädte wieder aufatmen: Es war<br />

noch ein wenig Wasser in der Niers und die<br />

Meute machte sich wieder in Richtung Hüls<br />

auf. Nach dieser anstrengenden Tour stand<br />

dann das leibliche Wohl auf dem Programm.<br />

Auf dem Sportplatz Hüls-Nord wurde bis in<br />

den Abend hinein gegrillt und gefeiert.Viele<br />

Leute sind der Meinung, dass die Karnevalisten<br />

nur feiern können – möglichst laut und<br />

mit viel Bewegung. Einige Narren in Hüls, insbesondere<br />

die von Jux und Klamau, können<br />

aber auch ganz ruhig und konzentriert sein.<br />

Wenn der Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898<br />

zum Königlich-Närrischen-Vergleichsschie-<br />

ßen einlädt, sind die Narren kaum wieder zu<br />

erkennen. Mit ruhiger Hand und geschärftem<br />

Auge wird das Vergleichsschießen mit den<br />

Schützen und der Abordnung des Sechserrates<br />

aufgenommen. Bereits zum fünften Mal<br />

wird dieser Wettkampf von den Bürgerschützen<br />

liebevoll geplant und durchgeführt. Und<br />

zum zweiten Mal in Folge belegte das Team<br />

von Jux und Klamau den zweiten Platz, nur<br />

dass dieses Mal der Abstand zu den Schützen<br />

geringer und zu den „großen Narren“<br />

noch größer ausfi el als im Vorjahr. Ein außergewöhnliches<br />

Treffen fand dann ausgerechnet<br />

am 11.11.11 statt. Wie es sich für einen<br />

echten Präsidenten eines Karnevalsvereins<br />

gehört, heiratete TomTom um 11.11 Uhr seine<br />

Michaela. Bei so einem Ereignis zieht sich<br />

das Team von Jux und Klamau gerne die bunten<br />

Harlekine an, um dem frisch vermählten<br />

Paar auf der <strong>Hülser</strong> Burg zu gratulieren.<br />

Sicherlich werden schon viele <strong>Hülser</strong> Kinder<br />

ihren Wunschzettel für Weihnachten geschrieben<br />

haben. Manche können es schon<br />

nicht mehr erwarten die Verpackung der Geschenke<br />

aufzureißen, um zu sehen, ob der<br />

Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Kennt<br />

ihr dieses Gefühl, wenn man die Spannung<br />

kaum noch ertragen kann? Jetzt stellt euch<br />

vor, ihr müsstet noch 26 Tage länger warten,<br />

bevor das Geheimnis gelüftet wird. Ist das<br />

nicht unerträglich? So ergeht es aktuell den<br />

beiden jungen HSV’lern, die am 27.01. dem<br />

<strong>Hülser</strong> Narrenvolk als das neue Kinderprinzenpaar<br />

von Jux und Klamau vorgestellt wird.<br />

Sie freuen sich mit ihren Pagen auf eine tolle<br />

Session 2012 mit dem großen Umzug am<br />

Breetlooks-Dienstag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!