17.11.2012 Aufrufe

ÖHA! BDKJ Juli 2009 - Erzbischöfliches Jugendamt München und ...

ÖHA! BDKJ Juli 2009 - Erzbischöfliches Jugendamt München und ...

ÖHA! BDKJ Juli 2009 - Erzbischöfliches Jugendamt München und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Das war …]<br />

<strong>BDKJ</strong>-B<strong>und</strong>esversammlung<br />

Neuer B<strong>und</strong>esvorstand, erste Jugendorganisation<br />

im <strong>BDKJ</strong> <strong>und</strong><br />

jede Menge wichtiger Beschlüsse<br />

Eine Fülle weit reichender Entscheidungen<br />

wurde auf der <strong>BDKJ</strong>-Hauptversammlung<br />

Mitte Mai in Altenberg<br />

bei Köln getroffen. Als Delegierte für<br />

unseren <strong>BDKJ</strong>-Diözesanverband waren<br />

erstmals Annette <strong>und</strong> Alois vertreten.<br />

Den Höhepunkt der Konferenz bildeten<br />

die Wahlen zum neuen <strong>BDKJ</strong>-B<strong>und</strong>esvorstand.<br />

Mit großer Mehrheit wurden<br />

Ursula Fehling (26) zur B<strong>und</strong>esvorsitzenden<br />

<strong>und</strong> Simon Rapp (38) zum<br />

B<strong>und</strong>espräses gewählt. Gemeinsam<br />

mit Dirk Tänzler bilden sie das künftige<br />

Führungstrio der katholischen Jugendverbände<br />

in Deutschland. Mit einem<br />

großen Fest wurden die bisherigen<br />

Vorstandsmitglieder Andrea Hoffmeier<br />

<strong>und</strong> Andreas Mauritz nach jeweils<br />

sechs Jahren Amtszeit verabschiedet.<br />

Kontroverse Diskussionen gab es um<br />

das neue <strong>BDKJ</strong>-Logo, das dann aber mit<br />

deutlicher Zustimmung beschlossen<br />

Das neue Aushängeschild<br />

Wer die Logo-Wahl hat, hat die<br />

Qual<br />

„Sieht aus wie eine schlecht kopierte<br />

Grafi k! Strickliesl! Wir wollen doch kein<br />

Altenheim präsentieren. Super Idee!“<br />

Die Emotionen kochten hoch bei der<br />

<strong>BDKJ</strong>-Hauptversammlung in Altenberg.<br />

Schließlich ging es um nicht weniger<br />

als das neue Logo, das Erkennungszeichen<br />

des <strong>BDKJ</strong>. Bisher hatte jeder<br />

Diözesanverband sein eigenes Logo,<br />

der Wiedererkennungswert über die<br />

Diözese hinaus geht deshalb fast gegen<br />

Null. Um ein einheitliches, starkes<br />

„Wir sind wer!“ nach<br />

außen zu kommunizieren<br />

<strong>und</strong> auch intern ein<br />

einheitliches Identifi kationszeichen<br />

zu haben,<br />

sprachen auch Alois<br />

<strong>und</strong> Annette sich auf der<br />

Hauptversammlung für<br />

ein neues Logo aus.<br />

2<br />

wurde (siehe nebenstehenden<br />

Bericht).<br />

Einen fast „historischen Moment“<br />

erlebte die B<strong>und</strong>esversammlung<br />

mit der Aufnahme<br />

der ersten Jugendorganisation<br />

auf B<strong>und</strong>esebene. Der „Internationale<br />

Bauorden“, der seit<br />

Jahrzehnten internationale<br />

Jugendbegegnungen <strong>und</strong><br />

Workcamps organisiert, wird<br />

den <strong>BDKJ</strong> mit seiner Mitgliedschaft<br />

verstärken.<br />

Ein erstes Fazit zog die <strong>BDKJ</strong>-Hauptversammlung<br />

aus der SINUS U27-<br />

Studie <strong>und</strong> formulierte Impulse für die<br />

Zukunft katholischer Jugendarbeit in<br />

Deutschlandt. Bessere Vernetzung, ein<br />

positiveres Image der Kirche sowie ein<br />

mutigeres <strong>und</strong> innovativeres Auftreten<br />

der Jugendverbände sind Ziele, die in<br />

der nächsten Zeit angegangen werden.<br />

Endlich die drängenden Themen von<br />

jungen Menschen aufzugreifen – dazu<br />

fordert ein weiterer Beschluss alle<br />

Parteien im Superwahljahr auf. Das<br />

verabschiedete Papier fordert auch<br />

einen fairen Wahlkampf in einer für<br />

Aber nicht nur dort. Bei vielen Gelegenheiten<br />

warben sie auch in der Diözese<br />

für ein neues Logo. Sie fragten nach,<br />

welches Logo favorisiert wird <strong>und</strong> forderten<br />

dazu auf, beim Online-Voting<br />

mitzumachen. Es hat sich herauskristallisiert,<br />

dass ein regionaler Zusatz,<br />

im Fall des <strong>BDKJ</strong> <strong>München</strong> <strong>und</strong> Freising<br />

der Korbiniansbär, auf jeden Fall mit in<br />

das Logo muss.<br />

Beim Online-Voting siegte eindeutig<br />

der Entwurf „Kreuzsegel“. Die <strong>BDKJ</strong>-<br />

Hauptversammlung schloss sich an<br />

<strong>und</strong> entschied sich mit großer Mehrheit<br />

für das „Kreuzsegel“. Die Idee die<br />

dahinter steckt: Das neue Verbandszeichen<br />

ahmt die Bewegung<br />

des Kreuzzeichens<br />

nach. Das dadurch entstehende<br />

Segel soll die<br />

Energie der Mitglieder<br />

auffangen <strong>und</strong> ihnen<br />

eine gemeinsame Richtung<br />

geben. Und auch<br />

der Korbiniansbär ist<br />

Der neue <strong>BDKJ</strong>-B<strong>und</strong>esvorstand: Simon<br />

Rapp, Ursula Fehling <strong>und</strong> Dirk Tänzler.<br />

Jugendlichen verständlichen Sprache.<br />

Neben vielen Diskussionen auf sehr<br />

hohem Niveau bot die Hauptversammlung<br />

für Annette <strong>und</strong> Alois eine<br />

ideale Plattform des Austauschs mit<br />

<strong>BDKJ</strong>-Delegierten aus ganz Deutschland.<br />

Auf reges Interesse stießen bei<br />

der Infobörse die Präsentation des Jugendforums<br />

sowie des Arche-Projekts<br />

des <strong>BDKJ</strong> <strong>München</strong> im Rahmen des<br />

Ökumenischen Kirchentags.<br />

Infos <strong>und</strong> Bilder zur Hauptversammlung<br />

gibt uns unter www.bdkj.de. (AO)<br />

nicht verloren: Er wird künftig in das<br />

neue Logo integriert werden. Die Farbe<br />

hingegen steht noch nicht fest. Ein entsprechendes<br />

Corporate Design wird bis<br />

Mai nächsten Jahres entwickelt. (AW)<br />

Inhalt<br />

<strong>BDKJ</strong>-B<strong>und</strong>esversammlung 2<br />

Das neue Logo 2<br />

IFD in Ecuador 3<br />

Delegierte Zukunftsforum 3<br />

Wahlhelden <strong>2009</strong> 4<br />

Wahlmobil 4<br />

Kommentar 4<br />

Axel Berg im Interview 5<br />

„Update Kirche“ 6<br />

Impuls „Update Kirche“ 6<br />

27. IJB Dachau 7<br />

60 Jahre KLJB 7<br />

„Wegweisend“ Wallfahrt 7<br />

<strong>BDKJ</strong> auf der Wiesn 8<br />

Neue Diözesansatzung 8<br />

Planungen zum ÖKT 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!