04.06.2015 Aufrufe

Förderverein - Dalberg Gymnasium

Förderverein - Dalberg Gymnasium

Förderverein - Dalberg Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Förderverein<br />

des<br />

Karl-Theodor-v.-<strong>Dalberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s Aschaffenburg<br />

Vorsitzender: Hartwig Schülein<br />

Grünewaldstraße 18<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Tel.: 06021/91140<br />

An alle Mitglieder<br />

Rundschreiben 2/2012<br />

Liebe Freunde und Förderer des <strong>Dalberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s,<br />

Aschaffenburg, im November 2012<br />

mit diesem Schreiben möchten wir Sie über einige Aktivitäten der vergangenen Monate informieren<br />

und auf Neuerungen hinweisen.<br />

Der neue Medienraum im Erdgeschoss, in dessen Einrichtung – Akustikdecke, Verdunklung,<br />

Hochleistungs-Beamer und Bestuhlung – vom Förderverein 14.000 € investiert wurden, wird<br />

mittlerweile vielseitig genutzt. Über die Aktion 100 x 100 wurden von den 100 benötigten<br />

Stühlen mittlerweile 92 durch Sponsoren mit einer Summe von 100 € gezeichnet; ihre Namen<br />

sind mit Aluschildern auf den Stühlen „verewigt“. Allen Spendern sei gedankt. Weitere Stühle<br />

können noch gezeichnet werden.<br />

Der Roboter-Wahlkurs wird an der Schule schon seit 11 Jahren angeboten, und so alt sind auch<br />

die Bausätze. Auf Antrag von Herrn Martin hat der FV kurzfristig der Anschaffung von sechs<br />

neuen Bausätzen im Wert von 2.700 € zugestimmt. Wir danken der Firma Linde, Herrn Suffel<br />

und der Sparkasse, die durch Spenden die Finanzierung mitgetragen haben. Das Interesse bei<br />

den Schülern für diesen Wahlkurs ist so groß, dass im neuen Schuljahr ein zweiter Kurs<br />

eingerichtet wurde.<br />

Für die neu eingerichtete Bibliothek hat der FV schon Buchneuanschaffungen gefördert. Damit<br />

hier effektiv gearbeitet werden kann, haben wir zusammen mit dem Elternbeirat auch noch<br />

einen Multifunktionsdrucker im Wert von 1.400 € finanziert.<br />

Das P-Seminar Musik (Q12) ist dabei, im Pausenhof einen Klang-Pavillon einzurichten. Die<br />

Zielsetzung dieses Projekts besteht darin, dass Schüler Klangerzeugung mithilfe verschiedener<br />

Materialien kreativ erleben und gestalten können. (Näheres über http://www.dalberggymnasium.de/artikel_1656.html?art=17132.)<br />

Bis genügend Sponsoren für dieses Projekt<br />

gefunden sind, hilft der Förderverein mit zunächst 1.200 €.<br />

Bei der Entlassung der Abiturienten 2012 am 29.06.2012 wurden die vier „Abiturpreise des<br />

Fördervereins 2012“ im Wert von je 100 € für die besten Präsentationen bei der<br />

Seminararbeitsmesse übergeben.<br />

Zum Schuljahresende 2012 wurden am 31.07.2012 alle Mitwirkenden im Großen Orchester für<br />

ihren außergewöhnlichen Einsatz bei schulischen Veranstaltungen und für die herausragenden<br />

Leistungen, mit denen sie die Schule auch überregional repräsentiert haben, mit dem „Preis<br />

des Fördervereins 2012“ im Wert von 500 € ausgezeichnet.<br />

Nun zu einigen Neuerungen:<br />

1. Wie wir früher schon angekündigt haben, wollen wir es Ihnen erleichtern, Eintrittskarten für<br />

Schulaufführungen zu bekommen. Denn einerseits sind bei solchen Veranstaltungen die Karten<br />

Förderverein des Karl-Theodor-v.-<strong>Dalberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s Aschaffenburg e.V.<br />

Grünewaldstr. 18, 63739 Aschaffenburg, E-Mail: fv.dalberg@googlemail.com, Fax: 0911-30844-63739<br />

www.dalberg-gymnasium.de >Förderverein<br />

Konto: Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau (BLZ 795 500 00) Konto-Nr. 112 189 71<br />

Vorstand: Hartwig Schülein (1. Vorsitzender), Ulrich Fischer (2. Vorsitzender), Petra Markert (Schatzmeisterin), Robert Griebel (Schriftführer)<br />

Beisitzer: Christina Blecher, Georg Fath, Christine Fröhlich, Karl-Heinz Hofmann


sehr schnell ausverkauft, andererseits tragen Sie mit Ihren Beiträgen auch dazu bei, dass wir<br />

Schulaufführungen unterstützen können.<br />

Mit der Schulleitung haben wir für das<br />

Adventskonzert am 06.12.2012 / 19.00 Uhr in der Christuskirche (freie Sitzwahl)<br />

folgendes Verfahren abgesprochen:<br />

Jedes Vereinsmitglied kann vor Verkaufsbeginn – also bis zum Freitag, 22.11.2012 – für dieses<br />

Konzert maximal zwei Karten bestellen. Mit einer Mail ermächtigen Sie uns, den Betrag von 6 € je<br />

Karte von dem Konto abzubuchen, von dem auch Ihr Beitrag eingezogen wird. Die Karten können<br />

Sie dann eine halbe Stunde vor Beginn des Konzerts am Eingang der Christuskirche abholen.<br />

Wenn die Nachfrage entsprechend ausfällt, werden wir Ihnen bei weiteren Konzerten /<br />

Veranstaltungen, z. B. dem Frühjahrskonzert am Donnerstag, 18.04.2013 um 19.00 Uhr in der<br />

Stadthalle wieder die Möglichkeit geben, an Karten zu kommen.<br />

2. Der FV wird auch dieses Jahr zusammen mit der Fachschaft Kunst 12 Motive für<br />

Weihnachtskarten auswählen und in hochwertiger Qualität – als Doppelkarten mit Umschlag –<br />

drucken lassen (Dank an die Druckerei Köhler / Hösbach). Diese Karten werden wir Ihnen für Ihre<br />

private Weihnachtspost zum Preis von 1,50 € bzw. 15 € für den Kartensatz mit allen 12 Motiven am<br />

Elternsprechabend für die 5. Klassen (22.11.2012), am 1. allgemeinen Elternsprechabend<br />

(03.12.2012) und beim Adventskonzert (06.12.2012) zum Kauf anbieten.<br />

Sie können aber Kartensätze mit den 12 Motiven auch per Mail mit Einzugsauftrag (wie oben) bis<br />

Freitag, 22.11.2012 bestellen und wir werden Ihnen die Karten dann postalisch zusenden.<br />

Insgesamt hat der Förderverein seit seiner Gründung im Jahre 2009 circa 32.000 Euro an<br />

Fördermitteln in die Schule und die Schülerinnen und Schüler investieren können. Sie sehen, dass<br />

mit Ihren Mitgliedsbeiträgen und den Spenden das schulische Leben an vielen Stellen unterstützt<br />

werden kann, wo die vorhandenen Mittel nicht ausreichen. Für Ihr Engagement danken wir Ihnen,<br />

wir freuen uns aber auch über Anregungen und Rückmeldungen jeder Art, - und der Vereinszweck<br />

verlangt es: im Namen der Schule freuen wir uns über alle zweckgebundenen oder frei<br />

verwendbaren Spenden. Helfen Sie uns bitte weiterhin! - Herzlichen Dank!<br />

Termine: 22.11.2012 Bestellschluss für Eintrittskarten / Adventskonzert<br />

22.11.2012 Bestellschluss für Weihnachtskarten<br />

22.11.2012 Elternsprechabend für die 5. Klassen - Verkauf von Weihnachtskarten<br />

03.12.2012 1. allg. Elternsprechabend – Verkauf von Weihnachtskarten<br />

06.12.2012 Adventskonzert in der Christuskirche (19.00 Uhr) - Verkauf von<br />

Weihnachtskarten<br />

12.01.2013 DreiKönigsTurnier 2013 um den Pokal des Fördervereins<br />

(ab 9.30 Uhr)<br />

12.01.2013 Seminararbeitsmesse des Abiturjahrgangs 2013 in der Aula<br />

(14.00 – 17.00 Uhr)<br />

31.01.2013 Oberstufenkonzert (Aula)<br />

18.04.2013 Frühjahrskonzert (Stadthalle/19.00 Uhr)<br />

25.07.2013 Schulfest<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Hartwig Schülein (für die Vorstandschaft)<br />

Förderverein des Karl-Theodor-v.-<strong>Dalberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s Aschaffenburg e.V.<br />

Grünewaldstr. 18, 63739 Aschaffenburg, E-Mail: fv.dalberg@googlemail.com, Fax: 0911-30844-63739<br />

www.dalberg-gymnasium.de >Förderverein<br />

Konto: Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau (BLZ 795 500 00) Konto-Nr. 112 189 71<br />

Vorstand: Hartwig Schülein (1. Vorsitzender), Ulrich Fischer (2. Vorsitzender), Petra Markert (Schatzmeisterin), Robert Griebel (Schriftführer)<br />

Beisitzer: Christina Blecher, Georg Fath, Christine Fröhlich, Karl-Heinz Hofmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!