17.11.2012 Aufrufe

*Bretzenheimer Kurier 09-11.qxd:. - Gewerbeverein Bretzenheim

*Bretzenheimer Kurier 09-11.qxd:. - Gewerbeverein Bretzenheim

*Bretzenheimer Kurier 09-11.qxd:. - Gewerbeverein Bretzenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bretzenheim</strong>er <strong>Kurier</strong> – Ausgabe 251 – September 2011 Seite 13<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

Bunte Vielfalt bei der Konditorei Nolda<br />

Wer die Konditorei Nolda in der Wilhelmsstraße<br />

8 betritt, bekommt beim<br />

Anblick der leckeren Kuchen, Torten und<br />

vieler anderer Leckereien großen Appetit.<br />

Aber nicht nur die bei Nolda angebotenen<br />

Waren, bieten eine bunte Vielfalt. Bereichert<br />

wird die Bäckerei und Konditorei<br />

außerdem durch die vielen Angestellten<br />

aus unterschiedlichen Nationen. Der Austausch<br />

der Kulturen zeigt, wie Integration<br />

in einem Betrieb jeden Tag aufs Neue<br />

gelebt werden kann.<br />

2010 durfte Joachim Hans Nolda den<br />

„Rheinland-Pfalz-Preis für Vorbildliches<br />

kulturelles Miteinander“ entgegenneh-<br />

men. Die Familie Nolda beschäftigt in<br />

ihren beiden Filialen in <strong>Bretzenheim</strong> und<br />

Gonsenheim 30 Mitarbeiter mit Migrationshintergrund.<br />

Beispielsweise aus Peru,<br />

Italien, dem Iran, Bulgarien, Rumänien<br />

und Marokko. Der Konditormeister Hans<br />

Joachim Nolda ist überzeugt, dass die<br />

Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter<br />

eine Bereicherung der Unternehmenskultur<br />

bedeutet. „Für Skepsis gibt es keinen<br />

Grund“, versichert der Konditormeister.<br />

„Ich bewerte meine Mitarbeiter und Azubis<br />

nach ihren Leistungen und musste<br />

schon oft feststellen, dass gerade die ausländischen<br />

Bewerber mit sehr viel Enga-<br />

Rechtstipp zum Thema: Wer bezahlt beim<br />

Fahrzeugschaden in der Waschanlage?<br />

Eine Waschstraße hat fast jeder schon<br />

ein Mal benutzt. Leider kann es dabei<br />

immer mal wieder zu Ärger aufgrund eines<br />

Kratzers oder abgerissenen Seitenspiegels<br />

kommen. Wer dann für den Schaden haften<br />

muss, beschäftigt immer wieder die Gerichte.<br />

Haften muss der Waschstraßenbetreiber<br />

immer dann, wenn das schädigende Ereignis<br />

aus seinem Verantwortungsbereich herkommt.<br />

Wie so oft ist es aber eine Beweisfrage,<br />

ob die Ursache tatsächlich beim<br />

Betreiber liegt. Wer diesen Beweis im Streitfall<br />

zu erbringen hat kann man pauschal<br />

nicht beantworten. Legt man ein aktuelles<br />

Urteil des LG Berlin (Az. 51 S 27/11)<br />

zugrunde, muss man zwischen verschiedenen<br />

Arten einer Waschanlage unterscheiden.<br />

Es gibt Waschanlagen, die mittels eines<br />

Schleppmechanismus das Auto durch die<br />

Stationen bewegt. Hier bleibt der Fahrer<br />

während des Waschvorgangs im Auto sitzen.<br />

Kommt es in einer solchen Anlage zu<br />

einem Schaden, muss der Geschädigte darlegen<br />

und beweisen, dass die Scha dens ur -<br />

sache alleine aus dem Verantwortungsbereich<br />

des Waschstraßenbetreibers rührt.<br />

Der Beweis des ersten Anscheins kann nur<br />

dann greifen, wenn die Schadensursache<br />

alleine im Bereich des Betreibers liegt. Hiervon<br />

kann allerdings nicht ausgegangen<br />

werden, da der Fahrer während dem<br />

Waschvorgang durch Betätigen von Bremse<br />

oder Lenker Einfluss auf das Fahrzeug nehmen<br />

kann. Hingegen gibt es auch die so<br />

genannten Portalwaschanlagen. Hierbei<br />

wird das Fahrzeug in die Waschanlage<br />

gefahren und der Fahrer verlässt das Fahrzeug<br />

vor Beginn des automatischen Wasch-<br />

Arbeitsrecht<br />

Bau- und<br />

Architektenrecht<br />

gement die Aufgaben angehen. Die Freude<br />

an der Arbeit spüren unsere Kunden.<br />

Nur wer freundlich bedient wird, kommt<br />

gern wieder.<br />

Ein dringend benötigter Azubi im Verkauf<br />

wurde erst gefunden, als eine ehemalige<br />

Auszubildende des Betriebs, Nassira<br />

Siadi, sich um diese Stelle bewarb. Sehr<br />

gerne nahm Hans Joachim Nolda die<br />

gebürtige Marokkanerin wieder in sein<br />

Team auf. „Ich habe mich erneut gut in<br />

den Betrieb eingefunden. Das ist mir nicht<br />

schwer gefallen, denn wir pflegen hier<br />

einen sehr familiären Umgang miteinander.<br />

Viele Kunden kenne ich noch aus meiner<br />

Ausbildungszeit, und ich finde es sehr<br />

schön, dass auch ich noch erkannt werde“,<br />

freut sich Nassira Siadi. Die Kundenreaktionen<br />

auf die neue Mitarbeiterin beschreiben<br />

auch Nassiras Kolleginnen als positiv.<br />

sie haben die freundliche Marokkanerin<br />

sehr gern in ihrem Team.<br />

Jedes Jahr stellt die Konditorei neue<br />

Auszubildende ein. In <strong>Bretzenheim</strong><br />

betreut Joachim Nolda derzeit drei Azubis<br />

in der Produktion und eine Auszubildende<br />

im Verkauf. „Sicher ist, dass ich auch in<br />

Zukunft auf das Können und die Freundlichkeit<br />

meiner Mitarbeiter achten werde<br />

und genau nach diesen Eigenschaften<br />

wähle ich sie aus. Barbara Benz<br />

vorgangs. Hier besteht keine Einwirkungsmöglichkeit<br />

des Kunden, so dass der erste<br />

Anschein für ein Verschulden des Waschanlagenbetreibers<br />

spricht.<br />

Grundsätzlich ist anzuraten, beim Benutzen<br />

von Waschanlagen vorsichtig zu sein<br />

und Schäden unverzüglich beim Betreiber<br />

zu melden. Rechtsanwalt Florian Schmitt<br />

www.gewerbeverein-bretzenheim.de<br />

RATHAUSSTR. 1 · TEL. 363011<br />

komplette<br />

Sommerware<br />

stark reduziert<br />

Aus Freude am Genießen<br />

täglich frischer<br />

Zwiebelkuchen<br />

jeden Sonntag<br />

ab 8.00 Uhr geöffnet<br />

frische Brötchen, Kuchen und Torte<br />

www.konditorei-nolda.de<br />

Inh. Hans-Joachim Nolda<br />

Wilhelmsstraße 8<br />

Tel. 06131/34663<br />

Heizöl · Diesel · Schmierstoffe<br />

Telefon 0 6131 / 96 0140 Shell Markenpartner<br />

Recht zu bekommen ist Kopfsache<br />

Tobias Schuhmacher<br />

und<br />

Florian Schmitt<br />

Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft<br />

Miet- und Wohnungseigentumsrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Isaac-Fulda-Allee 9 l 55124 Mainz l Telefon 0 61 31 2 17 07 14 l Fax 0 61 31 2 17 58 61<br />

www.tschuhmacher.de l www.kanzlei-schmitt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!