11.06.2015 Aufrufe

Prüfgrundsätze Stetigförderer GS-STE – 14 - Deine Haut

Prüfgrundsätze Stetigförderer GS-STE – 14 - Deine Haut

Prüfgrundsätze Stetigförderer GS-STE – 14 - Deine Haut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfgrundsätze Stetigförderer Seite 18<br />

<strong>GS</strong>-<strong>STE</strong> - <strong>14</strong><br />

Bezeichnung<br />

DIN 15020 Teil 1<br />

Grundsätze für Seiltriebe; Berechnung und<br />

Ausführung<br />

Fassung<br />

Okt. 1969<br />

DIN 15220<br />

DIN 15221<br />

Stetigförderer; Bandförderer;<br />

Beispielhafte Lösungen zur Sicherung von<br />

Auflaufstellen durch Schutzeinrichtungen<br />

Stetigförderer; Förderer mit Kettenelementen;<br />

Beispielhafte Lösungen zur Sicherung von<br />

Auflaufstellen durch Schutzeinrichtungen<br />

Aug. 1982<br />

Mai 1978<br />

DIN 15222<br />

Stetigförderer; Kettenförderer mit Trageeinrichtungen<br />

oder Mitnehmern; Beispielhafte<br />

Lösungen für den Schutz gegen Verletzungen<br />

durch Mitnehmer oder Querwände<br />

Mai 1978<br />

DIN 15223<br />

Stetigförderer; Bandförderer;<br />

Beispielhafte Lösungen für die Sicherung von<br />

Engstellen an Tragrollen<br />

Mai 1978<br />

DIN 15224<br />

Stetigförderer; Schneckenförderer; Beispielhafte<br />

Lösungen zur Sicherung von Scher- und<br />

Einzugstellen<br />

Dez. 1983<br />

DIN 24558<br />

Fluidtechnik; Pneumatische Anlagen; Ausführungsgrundlagen<br />

Okt. 1991<br />

2.3 DIN VDE-Bestimmungen<br />

Bezeichnung<br />

DIN VDE 0100-410<br />

Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen<br />

bis 1 000 V -<br />

Teil 410 Schutzmaßnahmen: Schutz gegen<br />

elektrischen Schlag<br />

Fassung<br />

Jan. 1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!