14.06.2015 Aufrufe

und Finanzwirtschaft (PD Dr. Karin Niehoff) - FernUniversität in Hagen

und Finanzwirtschaft (PD Dr. Karin Niehoff) - FernUniversität in Hagen

und Finanzwirtschaft (PD Dr. Karin Niehoff) - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Kolloquien des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre,<br />

<strong>in</strong>sbes. Bank- <strong>und</strong> <strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong> (<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Kar<strong>in</strong></strong> <strong>Niehoff</strong>)<br />

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, <strong>in</strong>sbes. Bank- <strong>und</strong> <strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong><br />

(<strong>PD</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Kar<strong>in</strong></strong> <strong>Niehoff</strong>) bietet <strong>in</strong> <strong>Hagen</strong> freiwillige Kolloquien für Studierende <strong>und</strong><br />

Mentoren der Module<br />

– „<strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong>: Gr<strong>und</strong>lagen“ (31501),<br />

– „<strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong>: Vertiefung“ (31511),<br />

– „Banken <strong>und</strong> Börsen“ (31521)<br />

sowie das Fach des Diplomstudienganges<br />

an.<br />

– „<strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong> <strong>und</strong> Banken“ (Kurse 41300 bis 41360)<br />

Term<strong>in</strong>e: Samstag, 9. Juli 2011,<br />

09.00 – 13.00 Uhr <strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong>: Vertiefung<br />

14.00 – 18.00 Uhr Banken <strong>und</strong> Börsen<br />

Sonntag, 10. Juli 2011<br />

09.00 – 13.00 Uhr <strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong>: Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Inhalte:<br />

Von Mitarbeitern des Lehrstuhls werden ausgewählte Fragestellungen<br />

aus dem Stoffgebiet der o. g. Kurse behandelt.<br />

Die Veranstaltungen setzen sich aus e<strong>in</strong>er Wiederholung<br />

von Kurs<strong>in</strong>halten, Übungen anhand konkreter Aufgabenstellungen<br />

<strong>und</strong> der Möglichkeit, Fragen der Teilnehmer zu klären,<br />

zusammen.<br />

Auskunft erteilt: Dipl.-Kffr. Hildegard Guderian, Tel.: (02331) 987-2677<br />

(Mo – Fr: 9.00 – 15.00 Uhr)<br />

Samstag, 9. Juli 2011:<br />

Ort: Raum H 04<br />

Informatikzentrum - IZ<br />

Universitätsstraße 1<br />

58097 <strong>Hagen</strong><br />

Lageplan <strong>und</strong> Wegbeschreibung:<br />

http://staffsearch.fernuni-hagen.de/gebaeude.php?id=IZ<br />

Zeitplan: 09.00 – 13.00: Kurs 41510<br />

13.00 – 14.00: Mittagspause<br />

14.00 – 18.00: Kurs 41520<br />

Sonntag, 10. Juli 2011:<br />

Ort:<br />

Raum 3 der Ellipse<br />

Informatikzentrum - IZ<br />

Universitätsstraße 1<br />

58097 <strong>Hagen</strong><br />

Lageplan <strong>und</strong> Wegbeschreibung:<br />

http://staffsearch.fernuni-hagen.de/gebaeude.php?id=IZ<br />

Zeitplan: 09.00 – 13.00: Kurs 41500


Empfehlungen für Studierende im Diplomstudiengang:<br />

„<strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong> <strong>und</strong> Banken 12 SWS“:<br />

Sa., 09.07.11, 14.00-18.00 Uhr <strong>und</strong><br />

So., 10.07.11, 09.00-13.00 Uhr.<br />

„<strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong> <strong>und</strong> Banken 16 SWS“:<br />

Sa., 09.07.11, 14.00-18.00 Uhr <strong>und</strong><br />

So., 10.07.11, 09.00-13.00 Uhr.<br />

– Sa., 24.07.11, 11.00-17.00 Frankfurt Kolloquium zum Modul<br />

„F<strong>in</strong>anz- <strong>und</strong> bankwirtschaftliche Modelle“ (42000)<br />

Anmeldung:<br />

Änderungen:<br />

Verpflegung:<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Mögliche Änderungen werden auf der Homepage des Lehrstuhls<br />

veröffentlicht:<br />

http://www.fernuni-hagen.de/bwlbuf/<br />

Es wird ke<strong>in</strong>e Verpflegung durch die FernUniversität geben.<br />

Übernachtung:<br />

Die Bildungsherberge der Studierendenschaft der FernUniversität<br />

<strong>Hagen</strong> gGmbH bietet für ordentliche Studierende<br />

günstige Übernachtungsmöglichkeiten <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zel- <strong>und</strong> Doppelzimmern<br />

an. Zur FernUniversität s<strong>in</strong>d ca. 5 M<strong>in</strong>uten Autofahrt<br />

e<strong>in</strong>zuplanen, daneben gibt es Busverb<strong>in</strong>dungen. Die<br />

FernUniversität ist auch zu Fuß <strong>in</strong> etwa 20 M<strong>in</strong>uten erreichbar.<br />

Es s<strong>in</strong>d begrenzte Kapazitäten vorhanden. Informationen<br />

f<strong>in</strong>den Sie unter:<br />

www.bildungsherberge.de<br />

livestream:<br />

In diesem Semester werden die Veranstaltungen nicht aufgezeichnet.<br />

Studierende des Kurses 41520 (Kurse<strong>in</strong>heit 5)<br />

können die livestreams der vergangenen Semester hier betrachten<br />

(„Kolloquium zum Fach <strong>F<strong>in</strong>anzwirtschaft</strong> <strong>und</strong> Banken“):<br />

www.fernuni-hagen.de/videostream<strong>in</strong>g/bwlII/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!