17.11.2012 Aufrufe

Oberau, im Januar 2012 - Meissner Sportverein 08 - Hauptseite

Oberau, im Januar 2012 - Meissner Sportverein 08 - Hauptseite

Oberau, im Januar 2012 - Meissner Sportverein 08 - Hauptseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladung<br />

zur 31. öfffentlichen Sitzung des Gemeinderates<br />

Termin: Mittwoch, 29. Februar <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Grundschule Niederau – Speiseraum, Meißner Straße 65,<br />

01689 Niederau<br />

Tagesordnung:<br />

1. Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederau<br />

2. Bekanntgabe nicht öffentlicher Beschlüsse<br />

3. Beteiligungsverfahren zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes<br />

<strong>2012</strong> (LEP <strong>2012</strong>) gemäß §§ 9, 10 Abs. 1 Satz 1 bis 3 und Abs. 2 des<br />

Raumordnungsgesetzes (ROG) in Verbindung mit § 6 Abs. 2 des<br />

Gesetzes zur Raumordnung und Landesplanung des Freistaates<br />

Sachsen (Landesplanungsgesetz – SächsLPlG)<br />

– Informationen zum Verfahren und zum LEP <strong>2012</strong> –<br />

4. Abwägung über fristgemäß erhobene Einwendungen gegen den<br />

Entwurf der Haushaltssatzung <strong>2012</strong> und des Haushaltsplanes <strong>2012</strong><br />

§ 76 Abs. 1 Satz 3 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen<br />

(SächsGemO)<br />

– Beschlussfassung –<br />

5. Haushaltsplan und Haushaltssatzung <strong>2012</strong><br />

– Beschlussfassung –<br />

6. Umschuldung des Kommunaldarlehens – Entwässerungsanlage<br />

der Gemeinde Niederau<br />

– Beschlussfassung –<br />

7. Grundstücksangelegenheiten<br />

7.1. Katastervermessung der <strong>Oberau</strong>er Straße in 01689 Niederau, Landerwerb<br />

und Landverkauf nach Grenzwiederherstellung<br />

– Beschlussfassung –<br />

7.2. Kauf des Flurstückes Nr.: 577/7 der Gemarkung Niederau<br />

– Aufhebung des Gemeinderats-Beschlusses 01 295 – 10/07 vom<br />

24.10.2007 und Neubeschlussfassung –<br />

8. Beauftragung von Planungsleistungen<br />

8.1. Auswechslung Trinkwasserleitung Weinböhlaer Straße in der Gemeinde<br />

Niederau<br />

– Beschlussfassung –<br />

8.2. Gehwegbau Meißner Straße in der Gemeinde Niederau<br />

– Beschlussfassung –<br />

8.3. Erschließung Gellertberg <strong>Oberau</strong> in der Gemeinde Niederau<br />

– Beschlussfassung –<br />

8.4. Schlosspark <strong>Oberau</strong>, Erd,- Wegebau- und Gehölzpfl egearbeiten,<br />

Thomas-Müntzer-Ring in der Gemeinde Niederau<br />

– Beschlussfassung –<br />

9. Bekanntgaben, Anfragen, Anträge<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Sang, Bürgermeister<br />

ÖFFENTLICHE SITZUNGEN <strong>im</strong> März <strong>2012</strong><br />

• TECHNISCHER AUSSCHUSS<br />

am Mittwoch, 7. März <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

• VERWALTUNGSAUSSCHUSS<br />

am Mittwoch, 14. März <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

• GEMEINDERAT<br />

am Mittwoch, 28. März <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

4<br />

Alle Sitzungen fi nden in der Grundschule Niederau – Speiseraum,<br />

Meißner Straße 65, 01689 Niederau, statt.<br />

Die Bekanntgabe der jeweiligen Sitzung mit Angabe von Zeit, Ort<br />

und Tagesordnung erfolgt an den Bekanntmachungstafeln in allen<br />

Ortsteilen der Gemeinde Niederau.<br />

STAATSMINISTERIUM<br />

DES INNERN<br />

Freistaat<br />

SACHSEN<br />

Wilhelm-Buck-Straße 2 · 01097 Dresden · Tel. 0351 564-0<br />

Bekanntmachung<br />

des Sächsischen Staatsministeriums des Innern<br />

über die Auslegung des Entwurfes des<br />

Landesentwicklungsplanes <strong>2012</strong> (LEP <strong>2012</strong>)<br />

einschließlich der Begründung und des<br />

Umweltberichtes<br />

nach §§ 9, 10 Abs. 1 Satz 1 bis 3 und Abs. 2 ROG<br />

in Verbindung mit § 6 Abs. 2 SächsLPlG<br />

Vom 4. <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

Am 20. Dezember 2011 hat die Sächsische Staatsregierung den Entwurf<br />

des Landes entwicklungsplanes <strong>2012</strong> (LEP <strong>2012</strong>) zur Beteiligung<br />

der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen betroffenen Stellen<br />

frei gegeben.<br />

Bei der Aufstellung des Landesentwicklungsplanes <strong>2012</strong> wird eine<br />

Umweltprüfung <strong>im</strong> Sinne des § 9 des Raumordnungsgesetzes (ROG)<br />

vom 22. Dezember 20<strong>08</strong> (BGBl. I S. 2986), das zuletzt durch Artikel 9 des<br />

Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585, 2617) geändert worden ist,<br />

durchgeführt.<br />

Nach §§ 9, 10 Abs. 1 Satz 1 bis 2 ROG in Verbindung mit § 6 Abs. 2 Satz<br />

1 des Gesetzes zur Raumordnung und Landesplanung des Freistaates<br />

Sachsen (Landesplanungsgesetz – SächsLPlG) vom 11. Juni 2010<br />

(SächsGVBl. S.174) ist der Entwurf eines Raumordnungs planes mit<br />

seiner Begründung und dem Umweltbericht für die Dauer von mindestens<br />

einem Monat bei den Raumordnungsbehörden, den Landkreisen,<br />

den Kreisfreien Städten und den Regionalen Planungsverbänden öffentlich<br />

auszulegen.<br />

Hiermit werden gemäß § 10 Abs. 1 Satz 3 ROG Ort und Dauer der Auslegung<br />

öffentlich bekannt gemacht. Der Entwurf des Landesentwicklungsplanes<br />

<strong>2012</strong>, seine Begründung sowie der Umweltbericht liegen<br />

vom 27. <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> bis zum 23. März <strong>2012</strong><br />

zur kostenlosen Einsichtnahme durch jedermann während der jeweiligen<br />

Öffnungszeiten bei folgenden Einrichtungen aus:<br />

– Landesdirektion Chemnitz, Referat Raumordnung, Z<strong>im</strong>mer 359, Altchemnitzer<br />

Straße 41, 09120 Chemnitz<br />

– Landesdirektion Dresden, Erdgeschoss, Z<strong>im</strong>mer 1076, Stauffenbergallee<br />

2, 01099 Dresden<br />

– Landesdirektion Leipzig, Raum 435, Braustraße 2, 04107 Leipzig<br />

– Landratsamt Bautzen, Bürgeramt, Z<strong>im</strong>mer 103, Bahnhofstraße 9,<br />

02625 Bautzen<br />

– Landratsamt Erzgebirgskreis, Referat Kreisplanung/Wirtschaftsförderung,<br />

Z<strong>im</strong>mer 0.111, Paulus-Jenisius-Str. 43, 09456 Annaberg-<br />

Buchholz<br />

– Landratsamt Görlitz, Amt für Kreisentwicklung, Haus C, Z<strong>im</strong>mer 206,<br />

Robert-Koch-Straße 1, 02906 Niesky<br />

– Landratsamt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung,<br />

Haus 2, Stauffenbergstraße 4, 04552 Borna<br />

– Landratsamt Meißen, Kreisentwicklungsamt, Raum 124, Dienstsitz<br />

Remonteplatz 8, 01558 Großenhain<br />

– Landratsamt Mittelsachsen, Außenstelle Döbeln, Abteilung Kreisentwicklung<br />

und Bauen, Referat Bauplanung, Raumordnung, Regionalplanung<br />

und -entwicklung, Z<strong>im</strong>mer 102, Straße des Friedens 20,<br />

04720 Döbeln<br />

– Landratsamt Nordsachsen, Bürgerbüro, Z<strong>im</strong>mer 144, Schlossstr. 27,<br />

04860 Torgau<br />

– Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Abteilung Kreisentwicklung<br />

und Wirtschaftsförderung, Referat Regionalentwicklung,<br />

Z<strong>im</strong>mer EF.0.16, Schlosshof 2/4, 01796 Pirna<br />

– Landratsamt Vogtlandkreis, Amt für Umwelt und Bauordnung,<br />

SG Zentrale Koordination, Z<strong>im</strong>mer 103, Bahnhofstraße 46-48,<br />

<strong>08</strong>523 Plauen<br />

– Landratsamt Zwickau, Verwaltungszentrum Haus 1, Eingang B, Werdauer<br />

Straße 62, <strong>08</strong>056 Zwickau<br />

– Stadtverwaltung Chemnitz, Technisches Rathaus, Stadtplanungsamt,<br />

Z<strong>im</strong>mer 438, Annaberger Straße 89, 09120 Chemnitz<br />

– Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden, Stadtplanungsamt,<br />

Z<strong>im</strong>mer 3342 (3. Etage), Freiberger Straße 39, 01067 Dresden<br />

– Stadtverwaltung Leipzig, Stadtplanungsamt, Z<strong>im</strong>mer 499, Neues<br />

Rathaus, Martin-Luther-Ring 4 - 6, 04109 Leipzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!