17.11.2012 Aufrufe

Oberau, im Januar 2012 - Meissner Sportverein 08 - Hauptseite

Oberau, im Januar 2012 - Meissner Sportverein 08 - Hauptseite

Oberau, im Januar 2012 - Meissner Sportverein 08 - Hauptseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instandsetzung der Straße<br />

<strong>im</strong> Gewerbegebiet Ockrilla 74.638,98 32.942,00<br />

Erweiterung Gewerbegebiet<br />

Ockrilla, 2. BA 138.384,07<br />

Fußbodensanierung<br />

Kita <strong>Oberau</strong> Teil 2 und<br />

Erneuerung der Zuwegungen<br />

sowie der Hoffl ächen 91.489,72 56.155,20<br />

Wohnungsinstandsetzung<br />

Tunnelweg 5, EG links, <strong>Oberau</strong> 7.615,79<br />

Neubau Garage Grundschule<br />

Niederau 4.831,40<br />

Neubau Sanitärcontainer<br />

Vereins- u. Bürgerhaus Ockrilla 20.555,82<br />

Weitere Baumaßnahmen, die <strong>im</strong> Jahr 2011 realisiert wurden:<br />

– Erneuerung bzw. Neuherstellung von Ortsbeleuchtungen Thomas-<br />

Müntzer-Ring in <strong>Oberau</strong>, Zufahrt „real,-“ in Niederau, Erweiterung Gewerbegebiet<br />

Ockrilla 2. BA, Niederauer Straße in Gröbern<br />

– Wegeinstandsetzung in allen Ortsteilen<br />

– Verputz der Längswände und eines Giebels am Felix-Lehmann-Haus<br />

(Schlossareal) <strong>im</strong> Thomas- Müntzer-Ring <strong>Oberau</strong><br />

– Pfl ege des Schlossparkes, des Vereinsgeländes, des Gellertberges<br />

<strong>Oberau</strong> <strong>im</strong> Rahmen der 1-€-Job-Maßnahmen<br />

Wiedererrichtung eines weiteren Teiles der Schlossmauer <strong>Oberau</strong> <strong>im</strong><br />

Rahmen der 1-€-Job-Maßnahmen<br />

– Grundstücksanschlüsse für Wasser und Abwasser<br />

– Pfl ege und Beräumung der Gewässer II. Ordnung durch den Bauhof<br />

8<br />

Kinderbetreuung<br />

In der Gemeinde sind drei Kindertagesstätten und eine Tagespfl egestelle<br />

vorhanden:<br />

– Hort der Grundschule Niederau<br />

– Kindertagesstätte <strong>Oberau</strong>, bestehend aus Kinderkrippe und Kindergarten<br />

– Kindertagesstätte Ockrilla, bestehend aus Kinderkrippe und Kindergarten<br />

– Tagespfl egestelle Niederau – Frau Claus<br />

Die Auslastung der einzelnen Einrichtungen stellt sich durchschnittlich<br />

wie folgt dar:<br />

Einrichtung angemeldete Kinder Auslastung<br />

Hort der Grundschule Niederau 112 89 %<br />

Kindertagesstätte <strong>Oberau</strong> 110 92 %<br />

davon Kinderkrippe: 28 100 %<br />

Kindergarten: 82 90 %<br />

Kindertagesstätte Ockrilla 52 81 %<br />

davon Kinderkrippe: 15 100 %<br />

Kindergarten: 37 76 %<br />

Tagespfl egestelle Niederau 1,25 63 %<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass alle Kindereinrichtungen<br />

gut ausgelastet waren, die Kindertagesstätte <strong>Oberau</strong> zu 92 %, die<br />

Kindertagesstätte Ockrilla zu 81 %, der Hort Niederau zu 89 % und die<br />

Tagespfl egestelle zu 63 %.<br />

Beide Kinderkrippen sind mit 100 % ausgelastet!<br />

Steigende Kinderzahlen seit 2007:<br />

2007 (231); 20<strong>08</strong> (243); 2009 (269); 2010 (272); 2011 (269)<br />

Anzahl der Erzieherinnen/Erzieher:<br />

Gesamt 26<br />

davon Hort Niederau: 7<br />

Kindertagesstätte <strong>Oberau</strong>: 12<br />

Kindertagesstätte Ockrilla: 6<br />

Tagespfl egestelle Niederau: 1<br />

Die räumlichen Bedingungen sowie die Spiel- und Freizeitanlagen sind in<br />

allen Einrichtungen sehr gut.<br />

Grundschule Niederau<br />

Kinder insgesamt 137<br />

Davon 2 x 1. Klasse = 38 Schüler<br />

2 x 2. Klasse = 38 Schüler<br />

2 x 3. Klasse = 35 Schüler<br />

1 x 4. Klasse = 26 Schüler<br />

Freiwillige Feuerwehr Niederau<br />

Die Feuerwehr besteht aus drei Ortsfeuerwehren, einer Jugendfeuerwehr<br />

und einer Alters- und Ehrenabteilung.<br />

Anzahl der Mitglieder: 115<br />

davon Aktive 59<br />

Alters- und Ehrenabteilung: 45<br />

Jugendfeuerwehr: 11<br />

Aktivitäten:<br />

– Jahreshauptversammlung aller drei Ortsfeuerwehren,<br />

– 10 Sitzungen des Gemeindefeuerwehrausschusses,<br />

– regelmäßige Dienste in den Ortsfeuerwehren<br />

– vier gemeinsame Dienste aller Ortsfeuerwehren<br />

Einsätze insgesamt: 87<br />

davon Brände: 24<br />

Hilfeleistungen: 21<br />

Fehlalarme: 6<br />

überörtliche Einsätze: 11<br />

mit insgesamt 988 Einsatzstunden<br />

davon Ortsfeuerwehr Niederau: 641<br />

Ortsfeuerwehr Ockrilla: 233<br />

Ortsfeuerwehr Großdobritz: 114<br />

Aus- und Fortbildungsstunden insgesamt: 2<strong>08</strong>5<br />

davon Ortsfeuerwehr Niederau: 857<br />

Ortsfeuerwehr Ockrilla: 647<br />

Ortsfeuerwehr Großdobritz/Gohlis: 581<br />

Teilnahme an 16 Lehrgängen <strong>im</strong> Landkreis und an der Landesfeuerwehrschule<br />

Aktivitäten:<br />

– Jugendfeuerwehrzeltlager <strong>im</strong> Waldbad <strong>Oberau</strong> mit Jugendfeuerwehren<br />

aus Meißen und Weinböhla<br />

– Wahl des Jugendfeuerwehrwartes und des Stellvertreters<br />

– Teilnahme der Jugendfeuerwehr an Wettkämpfen des Landkreises<br />

Meißen<br />

– regelmäßige Dienste der Jugendfeuerwehr (686 Stunden)<br />

– Ganztagsangebot „Kleine Brandschutzhelfer“ in der Grundschule Niederau<br />

– Veranstaltung zur Kameradschaftspfl ege<br />

– monatliche Dienste <strong>im</strong> Feuerwehrmuseum (<strong>im</strong> Vereinshaus <strong>Oberau</strong>),<br />

– kulturelle Veranstaltungen der Alters- und Ehrenabteilung<br />

Allgemeines<br />

– Neuaufl age der Zahlung von „Begrüßungsgeld für Neugeborene“<br />

durch die Gemeinde Niederau, nachdem die Zahlungen durch den<br />

Landkreis Meißen eingestellt worden sind.<br />

– Aufstellung von fünf Altkleidercontainern des Deutschen Roten Kreuzes<br />

(DRK) in den Ortsteilen Gröbern, Großdobritz, Niederau, <strong>Oberau</strong><br />

und Ockrilla.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

3.Tag der Parks und Gärten <strong>im</strong> „Dresdner Heidebogen“<br />

am 29.05. Schlosspark <strong>Oberau</strong> stellt sich vor<br />

Organisiert von Vereinen, Einrichtungen, Privat u. a. :<br />

Tag der offenen Tür<br />

29.05. Tag des offenen Hofes – Bauernhof Friede, Gröbern<br />

04.06. + 27.11. Tierhe<strong>im</strong> Gröbern<br />

28. + 29.<strong>08</strong>. Tag des offenen Weingutes – Weingut Loose, Gröbern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!