21.06.2015 Aufrufe

Ausgabe 1 - SG Blaubach Diedelkopf

Ausgabe 1 - SG Blaubach Diedelkopf

Ausgabe 1 - SG Blaubach Diedelkopf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuzugängen pendelt sich irgendwo zwischen 20,5 Jahren ein. Baust du auf das Motto<br />

“Jung und wild”, also auf eine Truppe die, sagen wir mal “geil” und hungrig ist?<br />

Stefan: <strong>Blaubach</strong> <strong>Diedelkopf</strong> ist über die Grenzen für Ihre gute Jugendarbeit bekannt<br />

und unsere Philosophie war von Anfang an Junge Spieler weiter zu entwickeln.<br />

Natürlich hätte ich mir die ein oder andere Erfahrene Stütze gewünscht, da die jungen<br />

Spieler in Ihren Leistungen noch schwankend sind.<br />

: Kannst du dir erklären warum einige unserer Abgänger, mit Ausnahme von<br />

Herbold und Geib, da die beiden einen Trainerjob angenommen haben, sich für<br />

unterklassige Vereine entschieden haben?<br />

Stefan: Ich denke die Beweggründe sind unterschiedlich. Die einen wollen die<br />

Belastung 3 x Training u. 1 Spiel die Woche plus Beruflicher Belastung ohne<br />

Aufwandsentschädigung nicht mehr auf sich nehmen, die anderen konnten sich nicht<br />

durchsetzen u. sahen Ihre Leistung nicht richtig anerkannt. Hier müssen wir als Verein<br />

in Zukunft an uns Arbeiten, das wir jedem Spieler das Gefühl vermitteln das er zu uns<br />

gehört und voll akzeptiert wird, auch wenn er „NUR“ 1B Spieler ist.<br />

: Du hast seit etlichen Wochen mit mehr als 50 Spielern telefoniert, Gespräche<br />

geführt, Kilometer abgespult und dennoch, verzeih mir die Bemerkung, kamen<br />

lediglich acht Neuzugänge. Geht der Trend immer stärker in Richtung “ohne<br />

Moos nix los”. Wie kommt es zu so vielen Absagen ?<br />

Stefan: Auch hier sind die Gründe wieder vielfältig, natürlich hätte wir es mit einem<br />

gewissen Budget leichter gehabt Verstärkungen für die <strong>SG</strong>BD zu gewinnen.<br />

: Macht das liebe Geld den Amateurfussball kaputt? Man sieht es immer<br />

wieder, utopische Ablösesummen, Handgelder oder Jobs werden benutzt um<br />

Spieler zu locken. Das heisst, hier im Kreis Kusel, wo die meisten Vereine eh<br />

klamm sind und es an Industrie mangelt, sind wir doch klar benachteiligt gegenüber<br />

den Mitkonkurrenten aus Ludwigshafen oder Mainz oder siehst du einen Weg wie man<br />

gleiche Voraussetzungen für alle schaffen kann?<br />

Stefan: Gleiche Voraussetzungen wird es nicht geben. Die einen sind immer etwas<br />

anders gestellt wie die anderen. Das ist in der Bundesliga genauso wie im<br />

Amateurbereich. Auch hier müssen wir als Verein mehr tun um für die Spieler ein<br />

Umfeld zu schafften, dass Sie gerne zu uns kommen.<br />

: Zurück zu deiner Person. Für dich ist die Verbandsliga, genau wie für deinen<br />

Vorgänger Timo, als Trainer Neuland. Siehst du darin einen Unterschied eine<br />

Verbandsliga Mannschaft zu trainieren oder ob es sich um einen Bezirksligisten<br />

handelt?<br />

Stefan: Inhaltlich ist es das gleiche, man will seine Mannschaft immer so vorbereiten,<br />

dass Sie das nächste Spiel gewinnt. Der Umfang ist etwas größer und meine<br />

Anforderungen an die Spieler ist ein größerer, da Sie über mehr Talent verfügen.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!