24.06.2015 Aufrufe

3 - Buderus

3 - Buderus

3 - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Anlagenbeispiele<br />

3. Fußbodenheizung mit Systemtrennung<br />

Für Fußbodensysteme mit nicht sauerstoffdichten Rohren<br />

ist eine Systemtrennung vorzusehen. Der Fußbodenkreis<br />

muss nach dem Wärmetauscher separat mit Membranausdehnungsgefäß,<br />

Sicherheitsventil und Temperaturwächter<br />

abgesichert werden (Bild 39). Die Auslegung<br />

des Wärmetauschers ist entsprechend den gewählten<br />

Systemtemperaturen vorzunehmen. Der primärseitige<br />

Druckverlust (Kesselkreis) muss kleiner als die Restförderhöhe<br />

der im Logamax plus GB072 integrierten<br />

Pumpe sein.<br />

VS<br />

Bild 39 Beispiel für eine Fußbodenheizung mit Systemtrennung<br />

über einen Wärmetauscher bei nicht<br />

sauerstoffdichten Rohren<br />

BC20<br />

FA<br />

FK<br />

HK<br />

MAG<br />

PH<br />

RC35<br />

RH<br />

RK<br />

RS<br />

SA<br />

SMF<br />

SU<br />

TWH<br />

ÜV<br />

VK<br />

VH<br />

VS<br />

WT<br />

Logamax plus<br />

GB072<br />

SU<br />

BC25<br />

RS<br />

FA<br />

SA 2) VK<br />

WT FK<br />

TWH VH RH<br />

RC35 3)<br />

HK1<br />

230 V AC<br />

50 Hz<br />

ÜV 1)<br />

MAG<br />

SV PH1<br />

RK<br />

SMF 4)<br />

MAG<br />

6 720 641 280-25.1il<br />

Basiscontroller<br />

Außentemperaturfühler (Lieferumfang der Bedieneinheit<br />

RC35 für außentemperaturgeführte Regelung)<br />

Vorlauftemperaturfühler<br />

Heizkreis<br />

Membranausdehnungsgefäß<br />

Heizungspumpe (Sekundärpumpe)<br />

Bedieneinheit<br />

Rückflussverhinderer<br />

Rücklauf Heizkessel<br />

Speicherrücklauf<br />

Strangregulier- und Absperrventil<br />

Schmutzfilter<br />

3-Wege-Umschaltventil<br />

Temperaturwächter Fußbodenkreis<br />

Überströmventil<br />

Vorlauf Heizkessel<br />

Heizkreisvorlauf<br />

Speichervorlauf<br />

Wärmetauscher zur Systemtrennung<br />

1) ÜV nicht erforderlich bei drehzahlgeregelten Pumpen<br />

(Bild 39)<br />

2) SA-Ventil empfehlenswert<br />

4) SMF empfehlenswert<br />

6.2.4 Heizungspumpe<br />

Heizungspumpe<br />

Falls bei geringen Temperaturspreizungen (z. B.<br />

40/30 °C Fußbodenheizung) die Restförderhöhe der<br />

integrierten Pumpe nicht ausreicht, um die nachfolgenden<br />

Anlagenwiderstände zu überwinden, ist bauseitig eine<br />

externe zweite Pumpe zu installieren. Zur hydraulischen<br />

Trennung ist dabei eine hydraulische Weiche vorzusehen.<br />

In den Gas-Brennwertgeräten Logamax plus GB072 ist<br />

eine ausreichend dimensionierte Heizungspumpe integriert.<br />

Die verfügbare Restförderhöhe für alle Kesselgrößen<br />

zeigt Bild 40. Das im Heizkessel integrierte<br />

3-Wege-Umschaltventil wurde berücksichtigt. Die Grundeinstellung<br />

beträgt 200 mbar.<br />

H [m]<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

b<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

V [l/h]<br />

Bild 40 Restförderhöhe der Heizungspumpe<br />

Logamax plus GB072<br />

a<br />

6 720 641 280-26.1il<br />

a Pumpenkennlinie bei maximaler Pumpenleistung (100 %)<br />

b Pumpenkennlinie bei minimaler Pumpenleistung (10 %)<br />

H Restförderhöhe<br />

V Umlaufwassermenge<br />

1 Pumpenkennfeld Konstantdruck 150 mbar<br />

2 Pumpenkennfeld Konstantdruck 200 mbar (Grundeinstellung)<br />

3 Pumpenkennfeld Konstantdruck 250 mbar<br />

4 Pumpenkennfeld Konstantdruck 300 mbar<br />

Antiblockierschaltung<br />

Unabhängig vom Betrieb der internen Pumpe in den<br />

Gas-Brennwertgeräten Logamax plus GB072 startet der<br />

Basiscontroller BC20 einen Pumpen-Probelauf, wenn die<br />

Heizungsregelung 24 h keine Wärme anfordert. Somit<br />

kann die Pumpe nicht blockieren.<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

50<br />

(04/2011) – Planungsunterlage GB072

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!