18.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen 1/2012 - Gebirgsverein - Neunkirchen

Mitteilungen 1/2012 - Gebirgsverein - Neunkirchen

Mitteilungen 1/2012 - Gebirgsverein - Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungen</strong> der Gruppe <strong>Neunkirchen</strong> des Österr. <strong>Gebirgsverein</strong>s im Österr. Alpenverein - Folge 1/12 Seite 7/24<br />

STADT- und FLURREINIGUNG<br />

Auch heuer ist die Stadtgemeinde <strong>Neunkirchen</strong> wieder an die Neunkirchner Vereine - so auch<br />

an unsere Gruppe - herangetreten, sich wieder aktiv an der alljährlich geplanten Flurreinigung<br />

zu beteiligen. Die in den letzten Jahren durchgeführten Aufrufe sind leider auf kein bzw. nur<br />

sehr geringes Echo gestoßen. Es haben praktisch überwiegend nur Mitglieder der Gruppenleitung<br />

an dieser Aktion teilgenommen. Vielleicht ist es heuer einmal anders, und wir werden von<br />

mehreren Mitgliedern tatkräftig unterstützt. Der Termin in diesem Jahr ist<br />

Freitag, 13. April <strong>2012</strong>, 14:30 Uhr wieder bei der Shell-Tankstelle (Fellner).<br />

Interessenten mögen sich bitte wie bisher bei Obmann Pfeffer (Tel. 02635/61188) melden.<br />

MITGLIEDSBEITRÄGE<br />

Der Großteil unserer Mitglieder hat den Mitgliedsbeitrag für <strong>2012</strong> schon bezahlt. An jene Mitglieder,<br />

deren Beitrag noch offen ist, richten wir die herzliche Bitte, den Beitrag möglichst bald<br />

mit jenem Zahlschein zu überweisen, der vom Alpenverein in Innsbruck jedem Mitglied direkt<br />

zugesandt wurde. Sie können den Beitrag aber auch persönlich bei Obmann Pfeffer, Dr.<br />

Stockhammer-Gasse 6, bezahlen. Durch Ihre rasche Beitragszahlung ersparen Sie uns bzw.<br />

dem Alpenverein in Innsbruck unangenehme administrative Mehrarbeit (Mahnungen).<br />

Wir dürfen in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass gemäß unseren Vereinssatzungen<br />

der Mitgliedsbeitrag bis Ende Jänner des laufenden Jahres bezahlt sein muss und ab 1. Feber<br />

ein Säumniszuschlag von € 1,-- zuzüglich zum Mitgliedsbeitrag eingehoben werden muss.<br />

Der Versicherungsschutz gilt nur bis Ende Jänner. Ab Februar muss die Prämie unbedingt bezahlt<br />

sein. Für Neumitglieder bzw. für Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag erst ab Februar bezahlen<br />

gilt der Versicherungsschutz ab dem der Einzahlung folgenden Tag. (Datum des Poststempels<br />

oder Einzahlung beim Obmann). Sollten Sie Ihren Mitgliedsbeitrag noch nicht bezahlt<br />

haben, sind Sie ohne Versicherungsschutz. Nähere Auskünfte über die Versicherung erteilt<br />

Obmann Pfeffer.<br />

RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCKBLICK RÜCK<br />

JUBILAREHRUNG<br />

Am 11. Dezember 2011 konnte Obmann Pfeffer wieder zahlreiche Mitglieder zu unserer<br />

vorweihnachtlichen Feierstunde im Restaurant Osterbauer in <strong>Neunkirchen</strong> am Minoritenplatz<br />

begrüßen. In einer kurzen Ansprache würdigte er die Bedeutung der Jubilare<br />

für unsere Gemeinschaft, dankte mit herzlichen Worten für die erwiesene Vereinstreue<br />

und konnte anschließend den anwesenden Jubilaren die Ehrenzeichen für ihre<br />

langjährige Mitgliedschaft überreichen. Den weihnachtlichen Rahmen betonte das Duo<br />

Artner mit seinen Zitherklängen.<br />

Wie üblich wurde in diesem Zusammenhang auch der bzw. die „Meistwander(in)<br />

des Jahres“ geehrt – das ist jenes Mitglied, das am häufigsten an den gemeinsamen<br />

Wanderungen teilgenommen hat. In diesem Jahr war es Frau Brigitte Pfeffer. Als kleines<br />

Dankeschön für ihren Eifer wurde ihr vom Gruppenobmann ein alpines Buch über<br />

unsere engere Heimat überreicht. (Bilder von der Jubilarehrung auf der inneren<br />

Umschlagseite bzw. auf http://www.gebirgsverein-neunkirchen.at)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!